Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Welches LCD-Display für ATMega8


von timoteus (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

nachdem ich mich jetzt etwas in die Bascom Programmierung hineingefunden 
habe, möchte ich gerne ein LCD-Display an mein Experimentier-Board (nach 
Roland Walter) anhängen.

Bei Conrad habe ich folgende Displays herausgesucht:

LCD Punktematrix Modul 6H REF.EV
Zeichenformat 16x1
Best.# 183261-62

oder
LCD Punktmatrix Modul 12H REF.EV
Zeichenformat 8x2
Best.# 183369-62

Beide haben "Built in Controller KS0066 or equivalent
Direkte Schnittstelle für jeden 4 oder 8 Bit Mikroprozessor-Bus
TTL und CMOS kompatibel

Frage an die Experten:
Bestehen damit Erfahrungen? Sollten die unter Bascom mit dem ATmega8 
funktioonieren?

Bernd

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Bestehen damit Erfahrungen? Sollten die unter Bascom mit dem ATmega8
>funktioonieren?

Ja tun sie. Aber nimm besser ein 16x2.
16x1 hat so seine Eigenheiten und auf 8x2 passt
nicht besonders viel Text drauf.

von Tom Z. (tom_z)


Lesenswert?


von Michael A. (Gast)


Lesenswert?

Für 3..4 Eur bekommst du 2x16 direkt vom fab-outlet.
Guck mal bei ebay unter
HD44780-1602-LCD-Modul-Display-Anzeigen-2X16-Zeichen

von timoteus (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Tipps, besonders für die technischen. Das hilft mir als 
Einsteiger in diese Technik schon weiter. Besonders interessant 
erscheint  mir der Hinweis auf das Pollin-LCD.

Aber auch danke für die Hinweise zum Begriff „LC-Display“ , auch wenn 
die Form, in der sie vorgebracht wurden und die sich draus ergebende 
Diskussion  wohl teilweise ziemlich unpassend war.

Wie bin ich auf LCD-„Display“ gekommen? Ganz einfach: Ich hatte bisher 
nur mit LED-Displays (Light Emitting Diodes Display) zu tun. Da hat sich 
das mit den LCD (Liquid Crystal Display)-„Displays“ schnell bei mir so 
ergeben, vor allem, nachdem man diesen Begriff auch anderweitig findet, 
ich also sicherlich nicht der einzige „Dumme“ bin. Aber ich verspreche 
allen Oberlehrern, Besserwissern und Kleinkarierten, mich künftig zu 
bemühen, die richtige Ausdrucksweise „LCD“ oder „LC-Display“ zu 
benutzen.

Im Übrigen tröstet es mich, dass hier in diesem Forum teilweise ebenso 
rauhe Sitten herrschen wie in anderen. Es ist eben eine Eigenart des 
www, dass sich ein sehr breit gestreutes Spektrum von Individuen trifft. 
Dies tut aber m.E. dem grundsätzlichen Anliegen dieses Forums, nämlich 
der Kenntnisvermittlung und des Erfahrungsaustauschs keinerlei Abbruch.

Grüsse,
Bernd

von Bernhard M. (boregard)


Lesenswert?

Knut schrieb im Beitrag #2293055:
> Lies mal deinen Betreff und dann sag uns mal ein LCD ist und was ein LCD
> Display ;-)
>
>
>
> Knut

LCD stand zumindest früher für "Liquid Crystal Device"

von ich (Gast)


Lesenswert?

Bernhard M. schrieb:
> LCD stand zumindest früher für "Liquid Crystal Device"

... und ist als solches auch patentiert.
http://www.freshpatents.com/-dt20110428ptan20110096254.php

Wahrscheinlich ist Liquid Crystal Display einfach falsch.

von timoteus (Gast)


Lesenswert?

ich schrieb:
> ... und ist als solches auch patentiert.
http://www.freshpatents.com/-dt20110428ptan20110096254.php
Wahrscheinlich ist Liquid Crystal Display einfach falsch.

Danke für den äusserst aufschlussrweichen Hinweis. Somit wäre also ein 
Display, welches aus "Liquid-Crystal-Devices" zusammengesetzt ist, also 
doch ein LCD-Display ... Grins!

Bernd

von rene p (Gast)


Lesenswert?

sehr amüsanter Thread :D

von timoteus (Gast)


Lesenswert?

Oh ja!
Bernd

von Massagepalast123 (Gast)


Lesenswert?

Klaus Wachtler schrieb im Beitrag #2293330:
> Ein thailändisches Quickie?

Und nun auch endlich mit "Happy Ending"! ;-)

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Was auch immer du darunter verstehen magst :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.