Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik raktionszeit von DC-DC-steller


von Pacifik (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo alle leute,
Ich habe bitte eine farge ich habe mich damit eine woce lang beschäftigt 
und ohneerfolg.
problemstellung:

Ich habe eine DC/DC-Steller der mit dem PC mit ein RS232 kabel verbunden 
ist und seine ausgangseite mit ein Last, ich will jetz die Reaktionzeit 
von DC-DC-Steller berechnen, also wenn ich am PC ein Befehl gebe zb. 
dass die ausgangleistung vom DC-DC-steller auf 10 W steigen soll, wie 
lange dauert es bis wirklich diese leistung angestellt ist am Last.

Denkweise:

Ich habe so überlegt dass ich den Osziloskope benutze und zwar ich messe 
die spannung am last und die spannung am Kabel am RS232 schnittstelle 
ich habe den kabel verlängert und die Pins nach dem schaltplann gelöttet 
und dann könnte ich die zwei entsprechende pins ( Grund und pin 2---> 
vcc) am Osziloscope verbinden. ich dachte so, wenn ich ein befehl 
eingebe am pc dann weden die daten am kabel laufen zum DC-Dc-Steller 
dann kriege ich eine flanke am Osciloscope und dann wenn die leistung am 
last eingesetz ist erst dann kriege ich ine flanke am osziloscope, aber 
leider die flanken die ich von Rs232 kriege sind zu fiel so dass ich 
nicht weiss welsche sind wirklich zuständich sind für die einsatz der 
leistung.

hat jemand da bitte eine idee wie ich das mache oder ob das was ich 
gemacht habe falsch ist und wie kann ich das problem lösen??!!
im handbuch vom Dc-Dc-steller steht dass die datenrate von RS232 ist 
115200 bit pro s und format  8 bit + ein stop bit.
Anbei ist das bild von Osziloscope das gelbe graf ist vom last und das 
blaue ist die aufnahme vom RS232 kabel.

Gruss

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Reaktionszeit=Verarbeitung im PC PLUS Übertragung RS232 PLUS 
Einstellzeit DC/DC Wandler.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Pacifik schrieb:
> aber leider die flanken die ich von Rs232 kriege sind zu fiel
Warum?

> also wenn ich am PC ein Befehl gebe
Du gibst doch nur 1 Befehl. Warum hast du so viele Wechsel? Womit gibst 
du den Befehl? Wie hast du die Masse der Tastköpfe angeschlossen?

> Ich habe eine DC/DC-Steller
Was für einen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.