Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Tektronix 2440 – Ausschalterfahrung gesucht


von Dennis S. (bzzzt)


Lesenswert?

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich habe das o.g. Oszilloskop, Tektronix 2440, und suche jemanden, der 
so ein Ding schon einmal benutzt hat, weil mein Gerät ein komisches 
Verhalten zeigt:

Wenige Sekunden nach dem Ausschalten aktiviert es sich noch einmal kurz: 
Die Bildröhre blitzt an einer Stelle auf, ein paar LEDs auch.
Es ist nur kurz, danach ist wirklich Ruhe.

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das bei seinem Tek 2440 auch so 
passiert? Ein 2430 sollte auch gehen, sind ja sehr ähnlich.

Warum das Aufflackern passiert, ist mir klar. Behoben habe ich es nach 
bestem Gewissen auch.
Nur leider finde ich im Schaltplan vom Netzteil nichts, das den Effekt 
verhindert, was irgendwie komisch ist, weil es dann jedes Gerät und 
nicht nur meines betreffen sollte.
Weiß jemand mehr?

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

> Warum das Aufflackern passiert, ist mir klar.

und warum ist das so?

von Dennis S. (bzzzt)


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> und warum ist das so?

Weil die Hilfsspannung, die den Schaltregler versorgt, sich über einen 
Widerstand erneut aufbaut, gespeist von den Pufferelkos am Eingang, die 
nach dem Abschalten noch mit ca. 150 Volt geladen sind.
Und mit ausreichender Hilfsspannung startet der Schaltregler erneut.
Und verstirbt kurz danach. Ohne Last geht der Zyklus auch noch ein paar 
mal so weiter.
Die Hilfsspannung für den laufenden Betrieb wird nämlich über einen 
Trafo vom Schaltregler an sich erzeugt, und da reichen die 150 Volt der 
Pufferelkos nicht mehr zur Erhaltung der Hilfsspannung aus.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Dennis S. schrieb:
> Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das bei seinem Tek 2440 auch so
>
> passiert?

Ja, das kann ich bestätigen.

von Dennis S. (bzzzt)


Lesenswert?

Andrew Taylor schrieb:
> Dennis S. schrieb:
>> Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das bei seinem Tek 2440 auch so
>>
>> passiert?
>
> Ja, das kann ich bestätigen.

Danke.
Ist mir ja echt schleierhaft, warum man das nicht unterbunden hat.

von Bernhard R. (barnyhh)


Lesenswert?

Dennis S. schrieb:
> Ist mir ja echt schleierhaft, warum man das nicht unterbunden hat.

It's not a bug, it's a FEATURE!

Das ist die Rückmeldung "Ja ich bin tatsächlich ausgeschaltet!"

Bernhard

von Werner (Gast)


Lesenswert?

Wie der Ostfriese, der mit einer Kerze ins Bett geht, das Licht ausmacht 
und dann mit dieser angezündeten Kerze nachsieht, ob das Licht auch 
wirklich aus ist...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.