Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Potentialermittlung


von Kjhas A. (gregy)


Lesenswert?

Moin liebe Elektronikfreunde,

ich möchte mir grade eine Relaisplatine aufbauen, bzw. ich bin 
prinzipiell schon fertig damit. Diese soll Spannungen von 230V per 5V 
vom µC schalten können. Soweit, so gut...

Nun dachte ich mir, dass ich ungerne den Null per Relais schalten würde, 
sonder die Phase. Und nun zermater ich mir den Kopf (oder beschäftige 
die Google-Server) wie ich das am besten realisieren kann. Mein Ansatz 
ist, dass ich das Potential abfrage (da ich den PE mitführe kann ich ja 
ermitteln welcher der beiden Leiter 230V-Potential hat) und nach dieser 
Abfrage über eine Logik ein Relais schalte, dass mir die Spannungen zu 
den Schaltrelais frei gibt. Falls die 230V am falschen Pin anliegen (N) 
leuchtet eine rote LED und ich weiß, dass ich den Netzstecker drehen 
muss...

Ich hoffe, ich bekomme ein paar inspirierende Anregungen. Danke schonmal 
im voraus.

Gruß


Gregy

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

Schau dir das hier mal an: http://mosfetkiller.de/?s=canttouchthis


Gruß
Jonathan

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Verwende engliche Netzstecker.

von Kjhas A. (gregy)


Lesenswert?

Jonathan Strobl schrieb:
> Schau dir das hier mal an: http://mosfetkiller.de/?s=canttouchthis
>
>
> Gruß
> Jonathan

Der Hammer, vielen Dank, genau das habe ich gebraucht...

von Kjhas A. (gregy)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Verwende engliche Netzstecker.

Hmm, was meinst Du?

von Nico S. (Gast)


Lesenswert?

Englische Netzstecker sind verpolungssicher.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Sören Rauls schrieb:
> Nun dachte ich mir, dass ich ungerne den Null per Relais schalten würde,
> sonder die Phase.

mach es gleich richtig und schalte beides.

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich würde ebenfalls beides Schalten.

von Kjhas A. (gregy)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Sören Rauls schrieb:
>> Nun dachte ich mir, dass ich ungerne den Null per Relais schalten würde,
>> sonder die Phase.
>
> mach es gleich richtig und schalte beides.

Hmm ok, dass wäre auch eine Sinnvolle Lösung. Allerdings ist es so, dass 
ich schon alles gelayoutet haben (komisches Wort). Das war ne Menge 
arbeit, aber wem erzähl ich das... Un deshalb ist die externe Lösung 
(jetzt) am einfachsten. Aber beim nächsten Mal, werde ich dran denken. 
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin...

Danke

von Kjhas A. (gregy)


Lesenswert?

Jonathan Strobl schrieb:
> Schau dir das hier mal an: http://mosfetkiller.de/?s=canttouchthis
>
>
> Gruß
> Jonathan

So, super Teil, allerdings finde ich nichts zu dem Transitor (2SC3209) 
Ich finde lediglich ein Datenblatt... Gibt es zu dem ein Vergleichstyp, 
da das Bauteil auch bei dem Standarddistributern nicht im Programm ist.


Gruß

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Sören Rauls (gregy)

>So, super Teil, allerdings finde ich nichts zu dem Transitor (2SC3209)

Jeder 0815 NPN funktioniert dort. BC337.

MfG
Falk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.