Also mal langsam, so ein Terminal hat nun auch mal Modi und
Einstellungen, die man ändern kann. Wenn man einzelne Zeichen statt
ganze Zeilen als Eingabe erhalten will sollte man schon mal den
Canonical Mode abschalten. Wenn man die automatische Ausgabe und
sonstige automatische Verarbeitung von Eingabezeichen verhindern will,
wäre der Raw Mode angebracht.
man termios, da steht das alles. Oder wie oben vorgeschlagen eine
Library wie ncurses verwenden.
Und beim Rumbasteln passiert es garantiert, dass man die
Terminaleinstellung mal nicht korrekt wiederherstellt beim Programmende,
da ist das Kommando "reset" dein Freund. Notfalls blind eingetippt
versetzt es das Terminal wieder in den Standardzustand.
Und noch was:
gerbej seb schrieb:
> ich möchte unter Linux (debian sarge, gcc) ein Konsolenprogramm
> schreiben.
Sarge? Das ist ja schon ne olle Kamelle, Debian ist aktuell drei
Releases weiter. Sicherheitsaktualisierungen gibt es für sarge seit über
3 Jahren nicht mehr.