Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 3 Stromzähler?


von zähler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Wir haben ne neue Wohnung mit Nachtspeicher drin. Es gibt einen 
Doppel-Stromzähler (HT / NT) und noch einen weiteren Zähler.

Der Doppelzähler ist klar (Nachttarif für Nachtspeicher nachts, normale 
Tarif sonst) aber warum der 3te? Jemand Ahnung bevor ich da beim 
Vermieter anrufen muss?

Danke

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

zähler schrieb:
> Wir haben ne neue Wohnung mit Nachtspeicher drin. Es gibt einen
> Doppel-Stromzähler (HT / NT) und noch einen weiteren Zähler.

also gibt es 2 Zähler?

Da du jetzt den Rest von haus nicht über den Nachtstrom laufen lassen 
darst, braucht du einen normalen Zähler.

von zähler (Gast)


Lesenswert?

Ja, insgesamt sind 2 Zähler da: ein Doppelzähler und ein normaler 
Zähler.

Ich hätte gedacht, dass der Doppelzähler den Nachtstrom für den 
Nachtspeicher zählt oder über die zweite Einheit in dem Zähler den 
normalen Strom?

von king luise (Gast)


Lesenswert?

Also ich denke mal der HT/NT ist nur für den Nachtspeicher und der 
andere Zähler für das restliche Haus.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

zähler schrieb:
> Ich hätte gedacht, dass der Doppelzähler den Nachtstrom für den
> Nachtspeicher zählt oder über die zweite Einheit in dem Zähler den
> normalen Strom?

nein, der zähler kann nur zwischen HT und NT umschalten er kann nicht 
beiden gleichzeitig zählen. Er hat ja auch nur einen 3Phasen ausgang.

von zähler (Gast)


Lesenswert?

Ok - wieder etwas schlauer.

Danke!

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Peter II schrieb:

> Da du jetzt den Rest von haus nicht über den Nachtstrom laufen lassen
> darst, braucht du einen normalen Zähler.

Warum sollte man nicht Nachtstrom für das ganze Haus nutzen dürfen?
Es lassen sich ja auch Leute nen Nachtstromzähler einbauen, die nachts 
dann die Waschmaschine laufen lassen etc.

Oder gibt es einen Nachtspeicherheizung-Nachtstromtarif und einen 
Normalnutzer-Nachtstromtarif?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Warum sollte man nicht Nachtstrom für das ganze Haus nutzen dürfen?
> Es lassen sich ja auch Leute nen Nachtstromzähler einbauen, die nachts
> dann die Waschmaschine laufen lassen etc.

weil es so in dem Vertrag drin steht. Der Nachtstrom darf nur für 
Spezielle dinge verwendet werden.

von Kraftwerk (Gast)


Lesenswert?

Der Energieversorger hat unterschiedliche Lademodelle, die sind über den 
ganzen Tag verteilt, es werden zu jeder Zeit andere Tarife angewendet.

So z.B. in der Region MKW:

Lademodell             5h           8h         10h         18h

Freigabezeiten      1:30-6:30      22-6     21:30-5:30    Strombezugs-
                                            12:30-14:30   unterbrechung
                                                          3x2h
Nachtfreigabe frühester Beginn ab 21:00
Tagfreigabe frühester Beginn 12:30

von zähler (Gast)


Lesenswert?

Naja Lademodel trifft bei mir nicht ganz zu - wird nix geladen, da 
Elektrofußbodenheizung :)

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Michael K-punkt schrieb:
>> Warum sollte man nicht Nachtstrom für das ganze Haus nutzen dürfen?
>> Es lassen sich ja auch Leute nen Nachtstromzähler einbauen, die nachts
>> dann die Waschmaschine laufen lassen etc.
>
> weil es so in dem Vertrag drin steht. Der Nachtstrom darf nur für
> Spezielle dinge verwendet werden.

Wenn du den Vertrag des TE kennst.... Bei uns heißt er dann Wärmestrom, 
und klar, DEN darf man nur für den Speicherofen nehmen. Den Nachtstrom 
dagegen für alles.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

...aber ungeachtet der Bezeichnung der Tarife: Der 3. Zähler wäre klar, 
wenn es einen Nachtspeicherofen gibt.

Dann allerdings würde ich schauen, ob dieses Teil nicht mit Asbest 
belastet ist...

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

zähler schrieb:
> Naja Lademodel trifft bei mir nicht ganz zu - wird nix geladen, da
> Elektrofußbodenheizung :)

doch wird es (haben wir auch) nachts wird der "Speicher"-Fussboden 
aufgeladen mit Wärme die Tagsüber abgegeben wird.

von Fragender (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

d.h. das der Anschluss zum Nachtstromspeicher verplombt ist (vom 
zuständigen Versorger ?).
Wann kommt endlich auf den Energie (Strommarkt) solch ein Wettbewerb wie 
in Telekommunikationsbereich ?
Auch wenn jetzt alle "Ökoheinis" zeter und modio schreien werden:
Energie ist für den Privathaushalt zu teuer.
5 - 10 ct/kWh (Endpreis) kein Kohlepfennig / Ökosteuer und was auch 
immer so an Abzocke erfunden wurde wäre z.B. ein vernünftiger Wert.

mfg

   "Fragender"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.