Hallo, ich möchte Werte beim Atmega8 Werte in den Ad-Wandler einlesen. Dafür benötige ich für einige Bauteile eine negative Spannungsversorgung. Diese erzeuge ich mit dem AM2D-1215DZ DC-DC-/Wandler, welcher am Ausgang sowohl eine positive als auch eine negative Spannung erzeugt. Es entstehen jedoch Probleme aufgrund der zwei neuen GNDs, weil ich zum einen Signale des ATmega8 am Ausgang ausgebe und Signale am AD-Wandler empfange. Daher wollte ich fragen, ob man die beiden GNDs verbinden kann oder nicht? Gruß, Florian
Hi
>Daher wollte ich fragen, ob man die beiden GNDs verbinden kann oder nicht?
Dein DC-Wandler ist galvanisch getrennt. Also musst du sogar für deine
Anwendung die GND verbinden.
MfG Spess
Ich habe die GNDs verbunden und zwar den V.In- mit GND. Die Ausgangsspannung hat auch funktioniert, nach einer Weile Betrieb hat sich aber zwischen dem V+ Eingang und dem V- Eingang ein Kurzschluss gebildet und der DC-DC Wandler ist jetzt hinüber. Hab ich die GND'S falsch verschaltet oder ist das Problem ein anderes? Gruß, Florian
Die GND's kannst Du problemlos verbinden. Da muss was anderes sein.
Die GND's verbinden heißt meiner Meinung nach -V.Input mit Common, oder?
Ich habs gemacht und es funktioniert! Betrachte ich die ausgangsspannung, so ist sie nicht konstant sondern leicht wellig, höchstwahrscheinlich liegts an der last (1W-DC-DC-Wandler). Kann man ein derartiges Problem einfach mit nem 2 Watt-DC-DC-Wandler lösen? danke, Flo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.