Hallo zusammen, ich suche jemanden, der mich unter anderem telefonisch sowohl per Mail beim uC programmieren lernen unterstützt. Ich habe mir schon ein eigenes Board für den Atmega8 32 hergestellt auf dem ich jetzt programmieren lernen möchte. folgende Dinge habe ich mir schon selbst beigebracht: LCD Ansteurung funktioniert Ein Ausgabe von Tastzuständen Wunschprojekte wären: timersteuerung PWM Funkempfänger DFC777 programmieren I^2C Bus und sonstiges Vielleicht hat jemand Lust und Zeit mir das beizubringen. Über das Entgelt können wir dann sprechen. zu Meiner Person: 31 Jahre Ausbildung zum Mechatroniker augenblickliches Elektrotechnikerstudium, 2 von 4 Jahren habe ich schon absolviert meine Mailadresse für eventuelle private Rückfragen lautet: mathes.hamann@googlemail.com Viele Grüße, Matthias.
Ähm, bitte nicht falsch verstehen, aber wenn du bereits weißt wie man ein LCD ansteuert und Tasten abfragt kann doch eine Timer-Initialisierung und etwas I2C nicht so schwierig sein, oder? Datenblatt lesen kannst du ja schon, wenn du dein eigenes kleines Board machen kannst. Tipp: Arbeite die Tutorials hier auf der Seite mal durch.
Sehe ich auch so. Auch wenn du wohl nicht der geborene Autodidakt bist. Aber so einen Telefonkurs, du wirst dir sicherlich was dabei gedacht haben, halte ich für ein wenig überdimensioniert. Das Tutorial hier ist sehr gut. Mit deinen schon vorhandenen Kenntnissen sollte dir das keine Schwierigkeiten bereiten. Und die Hotline, falls du mal etwas nicht versehst, ist dieses Forum. mfg.
Hallo, Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Im Tutourial steht wirklich alles drin, wonach du gefrag hast. Solltest du dann Probleme haben kannst du es im Forum posten. Gruß Jannis
Edit: Die Forensuche hilft auch an vielen Stellen
mein komplettes wissen über atmega & co habe ich aus diesem forum, einfache geräte wie radiowecker, eieruhr und so baue ich selber, ist zwar teurer als im handel, aber nicht seelenlos, und kommen im bekanntenkreis toll an. wenn du ein spezielles problem hast, dann poste hier, ansonsten wenn du ein lcd ansteuerst, dann hast du das prinzip verstanden.
Hallo zusammen, danke für Eure hilfreichen Antworten. Mein Gedanke war nur, dass ich Zeit sparen möchte. Ich arbeite tagsüber, gehe dann von 17.30. bis 20.30 Uhr zur Schule und muss diesen Stoff dann noch zu Hause aufarbeiten. Wenn ich dann noch Zeit habe, möchte ich mich schon vorab des Schulstoffes in die uC Materie einarbeiten. Die wenige Zeit wollte ich effektiver nutzen. Das Forum und die Tutorials sind klasse. Ihr antwortet auch so oft und sehr kompetent. Dennoch ist es teils sehr mühselig. Ich ziehe meinen Hut vor den Autodidakten, denn das ist ein effektiver weg sich im Leben vieles selber beizubringen. Man kann sich ja auch nicht ständig alles zeigen lassen, dann kommt man nicht weit. anbei ein paar Bilder von meinem Entwicklungsstand. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht Matthias.
Matthias H. schrieb: > ich suche jemanden, der mich unter anderem telefonisch sowohl per Mail > beim uC programmieren lernen unterstützt. Welchen Stundensatz wärest Du bereit zu zahlen?
Roland schrieb: > Matthias H. schrieb: > >> ich suche jemanden, der mich unter anderem telefonisch sowohl per Mail >> beim uC programmieren lernen unterstützt. > > Welchen Stundensatz wärest Du bereit zu zahlen? Hallo Roland, 15-20 €. Viele Grüße, Matthias.
zum 1001. Mal schrieb: > Bildformate beachten! ok, ich denke daran die Bilder kleiner zu machen. Dachte mir die Mühe muss ich mir nicht machen und es stört niemanden. In Zukunft denke ich daran. Viele Grüße, Matthias.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.