Hallo allerseits! Mir hat jetzt kürzlich das Billig-Ladegerät meines alten Handys den Dienst quittiert (Ladevorgang unterbricht oder startet gar nicht erst lt. Anzeige). Die LED am Steckernetzteil hat schon seit einiger Zeit etwa im Sekundentakt etwas heller geleuchtet - nachdem ich das Ding jetzt aufgeklopft habe, hört man synchron auch ein leises Knacken (Multimeter zeigt Spannungsspitze am Ausgang). Rein interessehalber: gibt es typische Schwachstellen von Schaltnetzteilen, die bei Fehlern so ein Verhalten hervorrufen? Ich würde jetzt unter der Annahme, dass die Ladeelektronik im Handy/Akku steckt, einfach für 2Euro ein 5V/0.6A Netzteil kaufen und den proprietären Stecker vom alten Ladegerät ranlöten (rot ist weiß und plus ist minus oder so). Sollte klappen, oder? Viele Grüße
Jan R. schrieb: > Hallo allerseits! > > Mir hat jetzt kürzlich das Billig-Ladegerät meines alten Handys den > Dienst quittiert (Ladevorgang unterbricht oder startet gar nicht erst > lt. Anzeige). Die LED am Steckernetzteil hat schon seit einiger Zeit > etwa im Sekundentakt etwas heller geleuchtet - nachdem ich das Ding > jetzt aufgeklopft habe, hört man synchron auch ein leises Knacken > (Multimeter zeigt Spannungsspitze am Ausgang). > > Rein interessehalber: gibt es typische Schwachstellen von > Schaltnetzteilen, die bei Fehlern so ein Verhalten hervorrufen? > > Ich würde jetzt unter der Annahme, dass die Ladeelektronik im Handy/Akku > steckt, einfach für 2Euro ein 5V/0.6A Netzteil kaufen und den > proprietären Stecker vom alten Ladegerät ranlöten (rot ist weiß und plus > ist minus oder so). Sollte klappen, oder? > > Viele Grüße 1. Die Spannungen sollten schon übereinstimmen. 2. Wenn du das Netzteil aufgekommst, kannst du nach Kondensatoren suchen, die ggf. gestorben sind. 3. Woher weißt du, dass es ein Schaltnetzteil ist?
Michael K-punkt schrieb: > 2. Wenn du das Netzteil aufgekommst, kannst du nach Kondensatoren > suchen, die ggf. gestorben sind. Wenn es ein Schaltnetzteil ist muss er nicht erst suchen. Einfach jeden Elko in dem Ding erneuern (was bei SNTs dieser Größe absolut überschaubar ist) und gut is.
>proprietären Stecker vom alten Ladegerät ranlöten (rot ist weiß und plus >ist minus oder so). Sollte klappen, oder? Kann, aber muß nicht. Also messen. Kauf doch gleich das passende. Ich habe jetzt ein Samsung-NT für 3,80EUR von iibai gekauft.
> Rein interessehalber: gibt es typische Schwachstellen von > Schaltnetzteilen, die bei Fehlern so ein Verhalten hervorrufen? Typische Schwachstellen sind alle eingebauten Komponenten ;-) Eigentlich ist da so wenig drin, dass garnichts kaputt gehen duerfte. Es kann aber alles kaputt gehen und tut es auch....ich habe mir angewoehnt die Dinger nach jedem Ladevorgang und bei Abwesenheit aus der Steckdose zu ziehen, nachdem mir eines (mit CE-Zeichen und allem) einfach waehrend des Ladens explodiert ist und danach angefangen hat zu kokeln! Die Gardine hing nicht weit weg! Den einzigen 5V Netzteilen denen ich vertraue sind die alten SONY-Playstation prtable Netzteile, die sind aber auch etwas groesser und wenn man da reinschaut kann man eher Vertrauen haben.... von denen habe ich drei Stueck mit den entsprechenden Steckern versehen und so fuehle ich mich sicherer. Michael
Michael K-punkt schrieb: > 3. Woher weißt du, dass es ein Schaltnetzteil ist? Klein, leicht und ein kleiner Trafo in der Platinenmitte, der allenfalls für hohe Frequenzen taugt. Michael Roek schrieb: > (mit CE-Zeichen und allem) CE = chinese export :o) Naja, ich werde jetzt mal die Elkos auslöten und ggf. ersetzen. Wenn es dann nicht das macht, was es soll, fliegts weg und ich bastel den Stecker an ein neues 5V-Netzteil ran.
Die ganzen Elkos zu tauschen dürfte teurer kommen als ein neues Netzteil
rs schrieb: > Die ganzen Elkos zu tauschen dürfte teurer kommen als ein neues Netzteil ...endet aber (bei Verwendung von Marken-Elkos) in einer längeren Betriebsdauer als das neue je halten wird.
-Die guten Low ESR-Elkos und das Porto sind bestimmt teurer als ein neues Ersatznetzeil mit Garantie.
Goldgräber schrieb: > -Die guten Low ESR-Elkos und das Porto sind bestimmt teurer als ein > neues Ersatznetzeil mit Garantie. Nur wenn Du für jeden Reparaturfall einzeln bestellst. Und das macht man ja nicht, oder?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.