Moin, ich habe ein kleines Problem bei dem ich leider nicht weiter komme. Und zwar habe ich ein kleines Sensorboard, welches eigentlich über USB mit dem PC kommunizieren möchte. Auf dem Board befindet sich ein PIC, der die Daten einfach über eine serielle Schnittstelle an einen FTDI FT232RQ schickt. Die Software auf dem PC macht dann einfach eine serielle Schnittstelle und und empfängt die Daten. Nun habe ich auf meinem Roboter aber kein USB, und auf dem Sensorboard kommt man bauartbedingt auch nicht an die serielle Schnittstelle dran (blöde QFN-Gehäuse) mit Bauteilen direkt daneben. Nun war meine Idee einfach noch einen TFI-Chip dahinter zu setzen, der das ganz dann wieder in die andere Richtung wandelt. Doch das ganze scheint nicht zu funktionieren; das Sensor-board blinkt genauso, als wenn man es an den PC anschließt und keine Treiber installiert hat. Kann das denn überhaupt funktionieren? MfG und vielen Dank, Ozzy
Oz zy schrieb: > Kann das denn überhaupt funktionieren? Nein. Bei USB gibt es Hosts und Clients. Host ist der PC, Clients sind die Geräte, die man anschliesst, so auch die USB Adapter. Genausowenig, wie man 2 Drucker über USB miteinander verbinden kann, kann man 2 USB-Seriell-Adapter miteinander verbinden. mfg.
Ok, hab ich mir schon gedacht. Dann muss ich echt mal schauen, wie ich doch noch an den Pin rankommen kann...
Würde schon gehen, aber eben nur mit USB Host. Der FTDI Vinculum kann das. Ist aber viel aufwendiger als die 2 Drähte anzulöten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.