Forum: PC Hard- und Software Asus EEE 901: "FN" dauerhaft gedrückt!


von Thomas T. (knibbel)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Mein "Asus EEE 901"-Netbook mag mich nicht mehr.

Von einem Tag zum nächsten stellt es sich so da, das die FN-Taste für 
die "Drittfunktionen", wie Helligkeit hoch/runter, Lauter, Leiser, usw. 
immer aktiv ist. Dies hat zur Folge, dass die Funktionstasten nicht mehr 
arbeiten, da der falsche Scan-Code geliefert wird und das einige Tasten 
(Nummernpad-Tasten in der Mitte) jetzt die Cursorsteuerungsfunktionen 
haben. Z.B. ist aus "l" jetzt ständig "Page Down" geworden. Drücke ich 
F11 schaltet sich NumLock ein und "l" wird zur "3". Nochmal F11 gedrückt 
und "l" ist wieder "Page Down".

Mit einer externen Tastatur ist alles in Ordnung.

Einstellungen im BIOS gibt es hierzu keine. Ins BIOS gelange ich im 
Moment auch nur mit einer externen Tastatur über USB, da die Taste F2 im 
Moment ja den falschen Scan-Code sendet.

Es sieht also so aus, als wenn die Taste "FN" irgendwie eine 
Lock-Funktion hat (ähnlich Caps-Lock).

Um das zu beseitigen, habe ich folgendes bereits versucht:

* Rechner zerlegt, CMOS-Batterie ausgebaut, CMOS leer, CMOS auf 
Standardwerte gesetzt.

* Die (saubere) Tastatur zerlegt, "FN"-Taste isoliert.

Beide Versuche haben das Problem aber nicht beseitigt.

Im Internet habe ich viele ähnliche Beiträge gefunden, wobei einige dort 
nur die NumLock-Funktion aktiviert hatten und sich über die Zahlen 
mitten auf der Tastatur gewundert haben. Ich möchte hier nochmal 
betonen: Ich habe nicht NumLock aktiviert, ich habe FN-Lock aktiviert! 
Lösungen fand ich aber im Netz bisher keine.

Ich will den Rechner aber auch nach drei Jahren nicht abschreiben (am 
18.08.08 (Erstverkaufstag in Deutschland) gekauft).

Das Problem betrifft auch nicht das Windows, was drauf ist. Direkt nach 
dem Einschalten komme ich mit F2 nicht mehr ins BIOS, da die Tastatur 
einen falschen Scan-Code liefert und wenn ich über eine externe Tastatur 
in BIOS gelange, funktionieren die Hoch-/Runter-Tasten auf der 
originalen Tastatur ebenfalls nicht.

Tja, woran kann das liegen?

Da andere Laptops wohl so eine "FN-Lock"-Taste haben sollen, könnte ich 
mir vorstellen, das ich (und die anderen aus dem Internet) durch Zufall 
ein paar Tasten so gedrückt haben, das der Tastaturcontroller denkt, das 
FN-Lock aktiviert wurde. Da es die Taste aber hier nicht gibt, lässt 
sich dieser Zustand nicht beseitigen. Ich nehme mal an, das die 
Tastaturcontroller Einheitsware sind und nicht auf jede einzelne 
Tastatur angepasst werden.

Ich habe jetzt erstmal eine neue Tastatur bestellt, obwohl ich wirklich 
nicht glaube, dass es daran liegt.

Irgendwelche Ratschläge?

Gruß,
Thomas

von Pascal H. (pase-h)


Lesenswert?

Das ist wahrscheinlich ein Hardware defekt.
Lies dir mal folgendes durch:
http://forum.mobilitymagazin.de/viewtopic.php?f=57&t=7105

Mfg

von Thomas T. (knibbel)


Lesenswert?

Pascal H. schrieb:
> Das ist wahrscheinlich ein Hardware defekt.

Heute kam die Ersatz-Tastatur.

Alte Tastatur raus, neue Tastatur rein und geht! :-)

Offensichtlich muss die Folientastatur wohl irgendwo durchgescheuert 
sein und so einen "FN"-Dauerdruck simuliert haben.

Naja, jetzt gehts wieder und ich sollte das Thema beenden.

(Obwohl ich schon einen (ähnlichen) Schaltplan hatte, mir den 
Keyboard-Controller ENE KBC3310 genauer angesehen habe und meinen 
Lötkolben angeheizt habe ... :-( )

Ende gut, alles gut.
Thomas

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.