Ich lese regelmäßig 1 mal im Monat meine Zähler ab und trage die Ergebnisse in eine Excel-Tabelle ein. Zum vergangenen Ablesetermin war der Stromverbrauch ungewöhnlich niedrig, da dachte ich mir erst mal nichts weiter dabei. Nun stelle ich fest, daß der Zähler noch immer denselben Stand hat, wie im Juli und obwohl währende des Ablesens einige Verbraucher in Betrieb waren, drehte sich das Rad nicht. Ich hab dann nochmal die Zählernummer überprüft - die stimmt. Also scheint der Zähler den Geist aufgegeben zu haben. (Ein Zwischenzähler, über den meine Rechner etc. laufen, zeigt normalen Verbrauch an, aber der ist auch nicht geeicht ;-) Hat das schonmal jemand erlebt? Was passiert jetzt? Muß ich irgendwas tun, oder einfach nur abwarten und trällern "Mein Name ist Hase..."?
Uhu Uhuhu schrieb: > Hat das schonmal jemand erlebt? Was passiert jetzt? Muß ich irgendwas > tun, oder einfach nur abwarten und trällern "Mein Name ist Hase..."? Nicht mit einem Stromzähler sondern mit einem Gaszähler und das noch zu DDR-Zeiten. Habe das erst mit der nächsten Gas-Jahresabrechnung gemerkt, da der Verbrauch dort 'Null' war. Damals haben die dann den Verbrauch 'geschätzt'. Ich würde so einen stehenden Zähler so schnell wie möglich melden, denn 'schätzen' kann ziemlich teuer werden. Reinhard
Reinhard R. schrieb: > Ich würde so einen stehenden Zähler so schnell wie möglich > melden, denn 'schätzen' kann ziemlich teuer werden. Denke ich auch, zumal als Basis für die Schätzung ja der vergleichbare Verbrauch aus früherer Zeit herangezogen werden dürfte. Lohnt sich also höchstens dann, wenn du jetzt sehr viel mehr als früher verbrauchst.
Wenn du nichts unternimmst, kannst du ja jetzt Strom verschwenden wie Sau und freust dich dann über die geringere Schätzung. Wenn allerdings nur was im Zähler klemmt und der plötzlich wieder normal läuft, haste mit Zitronen gehandelt.
Michael S. schrieb: > Wenn allerdings nur was im Zähler klemmt und der plötzlich wieder > normal läuft, haste mit Zitronen gehandelt. Nur, wenn er unbemerkt seinen Streik beendet... Der Zähler ist übrigens ziemlich neu: weniger, als 4500 kWh.
Auch ein neuer Zähler kann aus der "Montagsproduktion" stammen und vorzeitig den Geist aufgeben!
Da kommt doch nur ein Fehler im mechanischen Zählwerk in Frage, oder sehe ich das falsch?
1. Wenn sich gar nix dreht ist es natürlich ein Problem, da dir das das EVU nicht abnimmt. Probier doch mal alle Phasen aus, ob der Stillstand vielleicht nur bei einer Phase auftritt. Falls ein Kontakt locker sein sollte: mal dagegenklopfen. 2. Die meisten Threads sorgen sich dass der Zähler zu schnell geht... Insofer kannst du dich doch glücklich schätzen, dass hier mal etwas zu deinen Gunsten abläuft.
Ne, da probier ich garnix. Ich lese das Ding ab, wenn ich das für wünschenswert halte und das wars. Sollten die Herrschaften mit irgend welchen Verdächtigungen kommen, dann wird das aber ganz schnell strafrechtliche Konsequenzen haben... Es ist übrigens ein Drehstromzähler, der auch auf allen drei Phasen belastet wird.
Uhu Uhuhu schrieb: > Ich lese regelmäßig 1 mal im Monat meine Zähler ab und trage die > Ergebnisse in eine Excel-Tabelle ein. Mache ich auch so, für meine eigene Verbrauchsstatistik. In meinem Keller hängt ein 50 Jahre alter Energiezähler. Vergangenes Jahr traf ich im Keller mal einen Mann vom Energieunternehmen, der einen einzelnen Zähler in einer größeren Reihe austauschte. Er sagte, die würden mal zyklisch gegen neuere getauscht. Manche meiner Nachbarn bekommen im Laufe der Zeit durch moderne Technik (modernste Kühlgeräte) einen sehr geringen Energieverbrauch. Und genau dort wurden die Zähler auch getauscht. Vielleicht merkt oder vermutet man da was, wie z.B. Schwergängigkeit.
>Sollten die Herrschaften mit irgend welchen Verdächtigungen kommen, dann >wird das aber ganz schnell strafrechtliche Konsequenzen haben Jo, für Dich. Wenn die Jungs Dich nämlich anzeigen wenn sie glauben, Du seist da der Übeltäter...
Uhu, du hast da doch nicht ein 0.3 mm Loch ins Gehäuse gebohrt, und einen feinen Draht reingesteckt ? :)
> Muß ich irgendwas > tun, oder einfach nur abwarten und trällern "Mein Name ist Hase..."? Klappe halten und im Winter elektrisch heizen ! ;-)
j. c. schrieb: > Wenn die Jungs Dich nämlich anzeigen wenn sie glauben, Du > seist da der Übeltäter... Anzeige heißt noch lange nicht das die auch verfolgt wird. Noch ist das ein Rechtsstaat wo der Nachweis einer Straftat nötig ist. Spätestens bei der nächsten Ablesung werden die eh stutzig werden und mal jemanden vorbei schicken, der der Sache mal auf den Grund geht und wenn keine offensichtlichen Manipulationen ersichtlich sind, passiert da gar nichts.
Der Kunde ist nicht verpflichtet, den Stromzähler zu überwachen, ob er sich auch dreht. Wenn die Ableser nur einmal jährlich ihre Geräte ablesen / kontrollieren, ist das deren Sache.
Ist doch logisch dass der sich nicht dreht: Du hast den Atomstromblocker abonniert und wenn die EVU nur diesen Strom liefern, dann dreht sich natürlich der Zähler nicht weiter...
Dirk J. schrieb: > Der Kunde ist nicht verpflichtet, den Stromzähler zu überwachen, ob er > sich auch dreht. Trotzdem bist du aber verpflichtet,die Energie zu bezahlen, die du entnommen hast. Mit "nichts bezahlen" wirst du also nur wegkommen, wenn du auch nichts entnommen hast.
Jörg Wunsch schrieb: > Trotzdem bist du aber verpflichtet,die Energie zu bezahlen, die du > entnommen hast. Ja wenn das so ist: Warum bauen die dann überhaupt Zähler ein?
Damit wir nicht alle deren Wunschvorstellung bezahlen müssen. Oder anders ausgedrückt, damit sie sich etwas mehr einfallen lassen müssen damit wir ihre Wunschvorstellung bezahlen.
Ben _ schrieb: > Damit wir nicht alle deren Wunschvorstellung bezahlen müssen. Und das müssen wir mit Zähler nicht?
Großes Fragezeichen schrieb: > Du hast den Atomstromblocker abonniert und wenn die EVU nur diesen Strom > > liefern, dann dreht sich natürlich der Zähler nicht weiter... Meinst Du das hier? http://www.nucleostop.de/ Wobei, wenn Du das Ding HINTER dem Zähler montierst, zählt Dir der Stromzähler den Atomstromanteil des Verbrauchs doppelt! War zumindest bei mir so. Vielleicht haben sie das inzwischen mit einem FW-Update behoben (der Elektronen-Spin muss vor der Reflexion nochmals gedreht werden, damit der Zähler den entsprechenden Leistungsfluss wieder abzählt, und nicht nochmals dazuzählt). Gruäss Simon
Simon Huwyler schrieb: > Wobei, wenn Du das Ding HINTER dem Zähler montierst, zählt Dir der > Stromzähler den Atomstromanteil des Verbrauchs doppelt! War zumindest > bei mir so. Vielleicht haben sie das inzwischen mit einem FW-Update > behoben (der Elektronen-Spin muss vor der Reflexion nochmals gedreht > werden, damit der Zähler den entsprechenden Leistungsfluss wieder > abzählt, und nicht nochmals dazuzählt). > > Gruäss > Simon Das ist ganz einfach das Pauli-Prinzip. Wenn zwei Zähler in der Wohnung sind, müssen sie antiparallel angeordnet sein. (Schwierig zum ablesen, aber was solls?)
Simon Huwyler schrieb: > Meinst Du das hier? Das Teil, das bei mir - ich weiß nicht von wem - installiert wurde, ist zweiteilig: Der Teil vor dem Zähler wandelt Wirk- in Blindstrom um und der hinter dem Zähler macht die kleine Phasenverschiebung einfach wieder rückgängig. Zudem hat die Konstruktion - wie mir am Wochenende auffiel - einen ganz entscheidenenden Vorteil: Sie scheint sowas ähnliches auch mit Licht zu machen, aller dings nicht ganz so perfekt, wie mit dem Strom. Man sieht sie, aber nur wenn man ordentlich bedröhnt ist. Aber Hauptsache, das Zählerrad steht still...
Uhu Uhuhu schrieb: > Aber Hauptsache, das Zählerrad steht still... Bei mir steht das Zählerrad eh immer still. Das einzige was sich dreht ist die Erdkugel um die Lagerachse des Zählerrades... :-)
@Michael K-punkt:
> Bei mir steht das Zählerrad eh immer still.
Hoffentlich bist Du schwindelfrei, wenn der Elektroherd auf allen
Platten oder gar ein elektr. Durchlauferhitzer an ist ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.