Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik stm32f103ret6: Takt der Timer am low speed APB1


von Roland H. (batchman)


Lesenswert?

Hallo,

ein paar Verständnisfragen:

Im Falle von f_AHB = 72 MHz, Vorteiler für APB1 = 2:

ist es richtig, dass dann am APB1 (low speed, f_max = 36 MHz) die Timer 
dennoch mit f = 72 MHz laufen, alles im Rahmen der Spezifikation?

D. h. es gibt eine Art "multiplier" für TIM2..TIM7, aber nicht für die 
restliche Peripherie an APB1?

D. h. die Timer am APB1 können die gleiche max. Auflösung von 72 MHz 
haben wie die Timer am APB2 ?

Siehe reference manual Seite 13, im Vergleich zu Seite 12.

Danke

Ciao
Roland

von Sven Wagner (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Roland H. schrieb:
> Im Falle von f_AHB = 72 MHz, Vorteiler für APB1 = 2:
>
> ist es richtig, dass dann am APB1 (low speed, f_max = 36 MHz) die Timer
> dennoch mit f = 72 MHz laufen, alles im Rahmen der Spezifikation?
Ja, so würde ich das x2 für die TIMxCLK interpretieren.

> D. h. es gibt eine Art "multiplier" für TIM2..TIM7, aber nicht für die
> restliche Peripherie an APB1?
Ja. Deswegen ist APB1 auch "low speed".

> D. h. die Timer am APB1 können die gleiche max. Auflösung von 72 MHz
> haben wie die Timer am APB2 ?
Ja, zumindest für den Fall PCLK1 = 36 MHz und PCLK2 = HCLK = 72 MHz.

> Siehe reference manual Seite 13, im Vergleich zu Seite 12.
Bei mir steht auf diesen Seiten noch das Inhaltsverzeichnis (RM0008).
Ich nehme an, Du meinst den angehängten Ausschnitt...

Grüße
Sven

von Roland H. (batchman)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sorry, da habe ich mich geirrt, es war nicht das "reference manual", 
sondern das (kurze) "data sheet" (Doc ID 14611). Es ist aber genau das 
von Dir angehängte Schaubild.

In dem kurzen "data sheet" findet sich auf der Seite 12 noch das 
"performance line block diagram". Ausschnitt habe ich angehängt.

Dort findet sich der Hinweis auf die mögliche Taktverdopplung eben 
nicht.

Ich will es mal so formulieren: Das kann arg verwirren ...

Das gleiche Problem gab es hier: 
Beitrag "STM32F103 unt PWM"

Danke Dir

Ciao
Roland

von Arne (Gast)


Lesenswert?

Laut RM0008 Fig.8 (clock tree) ist es so, dass TIM2-7 bei 36MHz APB Takt 
mit 72MHz laufen. So habe ich es auch in meinem BSP drin und mit TIM4 
mache ich eine Nulldurchgangserkennung. Da die seit einem 3/4 Jahr tut, 
denke ich, dass es sich so verhält wie im RM0008 beschrieben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.