Hallo, folgendes Problem: Ich habe ein komplettes el. Hubsäulensystem, wie z.B bei Höhenverstellungen an Schreibtischen . Steuerung mit Impulssteuerung, Folienschalter, el Hubzylinder. Folienschalter hat 2 integrierte Schalter: Auf und Ab. Ich muß aber diese Anlage mit EINEM Schalter bzw Taster/Schliesser (APEM,Möller..etc) ausführen. D h. 1x Tippen : Hochfahren. Wieder Tippen Runterfahren. Es sind am Schalter drei Litzen (5V, TTL) vorhanden: 1x Phase, 2x jeweils Befehl Rauf und Runter an die Steuerung. Welches Relais muß ich verwenden um mit EINEM Taster die Sache bedienen zu können ? Zusätzlicher externer Stromanschluss ist vorhanden. Besten Dank ! Uwe Elfers
Hallo Uwe, ich denke du benötigst ein Stromstossrelais mit zwei wechselkontakten! Wenn das ganze "hoch" fährt, was passiert wenn man den Taster gedrück hält während es hoch fährt? oder fährt es nur so lange wie man drückt. Wie dem auch sei - schau dir mal ein Stromstossrelais an. Hier noch ein Link: Beitrag "Re: Toggle mit Relais" Gruß, T.
Hi ! Danke für die Info ! In der Richtung waren wir schon. Leider darf der Kontakt nicht geschlossen bleiben, da sonst in der Endlage ein Fehler gemeldet wird. Nach dem Tasten muß der Kontakt wieder geöffnet werden, bevor der Zylinder die Endlage erreicht. ich schau mir deinen link mal an. Wenn dir noch was einfällt, bitte um Info. danke ! Uwe
such mal nach Relais mit Einschalt/Ausschaltwischerfunktion... gibts u.a. von Eltako
Hallo Uwe, dann muss also der Bediener der ursprünglich 2 Tasten darauf achten das er nicht zu lange drückt? Das kann nicht richtig sein! Das sollte man als eigenes Problem betrachten und erstmal aus der Welt schaffen mit Endlagenschaltern oder Zeitsteuerung o.ä. Erst dann kann man mit einem Stromstossrelais arbeiten, ansonsten bräuchtet Ihr 2 weitere Zustände: Stop beim hochfahren und Stop beim runterfahren, das würde dann so aussehen: Tasten: Funktion hochfahren Tasten: Funktion hochfahren anhalten Tasten: Funktion runterfahren Tasten: Funktion runterfahren anhalten Tasten: Funktion hochfahren (Ablauf beginnt von Vorn) Wie wollt Ihr das sonst rein logisch lösen - ohne überhaupt eine Schaltung dazu entwickelt zu haben? Woher sollte die Schaltung denn wissen wann "Ende" ist? T.
Hallo, danke für deinen Beitrag ! Die ganze Steuerung macht die berühmte "Black Box" die regelt die Endabschaltung und alles was dazugehört. ich habe nur drei Litzen mit 5V und ein paar mA. 1x Phase 1x "Hoch fahren" 1x "Runter fahren" hoch und phase bzw. Runter und Phase brücken: Meldung geht an Steuerung die drei Litzen müssen über ein Relais o.ä. gesteuert werden, so das ich mit einem herkömmlichen Taster immer wechselseitig "Hoch" bzw "Runter" schalten kann. Nach dem Tastvorgang muß allerdings der Kontakt immer wieder gelöst werden. Gruß Uwe
dann musst du dem Stromstossrelais 2 Flankengesteuerte Zeitrelais nachschalten... eins muss auf falldende Flanke reagieren, eins auf steigende flanke. Also einmal ein relais dass mit einem Tastendruck seinen Zustand immer wechselt, und dann 2 relais hinterher die kurze pulse aus einem dauernden Signal erzeugen. Zeitrelais: http://www.conrad.de/ce/de/product/503166/ZEITRELAIS-RUeCKFALLVERZOeGERUNG-8041/SHOP_AREA_17406&promotionareaSearchDetail=005 gibts einige. Man kann das ganze aber auch recht günstig mit 3 4 Relais (2xum) Spule 230V oder 24V oder wie auch immer und entsprechenden Kondensator lösen. Gruß, T.
Hallo Uwe, mir ist eine einfache wie auch günstige Methode eingefallen. Sie benutzt einfach das Ursprungssignal von dem einen Taster den du hast! Im grunde genommen ist es schon wie ich beschrieben habe, du nimmst ein Stromstossrelais mit Wechselkontakt, wenn es keine gibt, kannst du ja auch ein kleines Relais nachschalten. Der Taster steuert zusätzlich noch 2 weitere Relais mit an, die nur so lange anziehen wie der Taster gedrückt ist. Die Signale die aus dem Stromstossrelais kommen (toggle-Signal und inverteirtes toggle-Signal vom wechselkontakt) legst du auf die beiden Relais die zusätzlich am Taster dran sind (auf deren Kontakte AND verknüpfung). Am Ausgang der beiden Relais hast du dann jeweils das Signal für "up" und "down". T.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
