Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Grundigfernseher M82-105/9 (weißes Bild, oder verschneites Bild)


von Robert (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
weiß nicht ob ich hier richtig bin.
Mein Grundigfernseher hat heute irgendwie eine Macke bekommen. Erst war 
das Bild mit roten und blauen Punkten verschneit, sodass man nichts mehr 
erkennen konnte. Hab den Programmsuchlauf neu gestartet. Kein Erfolg. 
Anschließend habe ich das ATS zurückgesetzt. Mit dem Ergebnis das nun 
alles weiß war. Nun hab ich den Fernseher mal laufen lassen und das Bild 
ist nun total verschneit. Der Videotext wird einwandfrei angezeigt. Die 
Uhr auch. Eine DVD oder ein Video über die Scartbuchse ist ebenfalls 
verschneit. Der Ton ist einwandfrei. Wenn ich das PIP aktiviere zeigt er 
das Programm ganz normal an. Die Serviceseite und das ATS ist auch ganz 
normal.

Was könnte denn kaputt sein?

Liebe Grüße
Robert

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Featurebox

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Wasn das? Woher bekomm ich das? Was kostet das? Kann ich das einfach 
einbauen? Lohnt sich das?

Danke schon mal für die Antwort.

Liebe Grüße
Robert

von mhh (Gast)


Lesenswert?

http://www.repdata.de/Repdatenbank/Testordner/index.php

Bei Hersteller Grundig eingeben und dann mal durchlesen.

Robert schrieb:
> Lohnt sich das?

Wenn einen die Bildqualität der 400 € Flachmänner anödet, dann auf jeden 
Fall (wenn die Reparaturkosten im Rahmen bleiben).

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Ja also begeistert bin ich von den ollen Flachbildschirmen nicht. Da ich 
ohnehin noch analoges Kabelfernsehen habe, wird die Bildqualität des 
neuen Fernsehers ohnehin zu wünschen übrig lassen. Ich werds mir mal 
durchlesen und mich dann wieder melden.

Eine Frage noch vorher.
Kann ich das Gehäuse einfach aufmachen und das Ding ausbauen ohne das 
ich gleich eine gewischt bekomme. Bin kein Techniker. Aber löten kann 
ich und Bauteile tauschen. Was könnte in dieser Box kaputt sein?

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Robert schrieb:
> Kann ich das Gehäuse einfach aufmachen und das Ding ausbauen ohne das
> ich gleich eine gewischt bekomme. Bin kein Techniker.

1. Gerät einschalten
2. Gehäuse öffnen
3. Featurebox auslöten
4. Das Abschalten des Gerätes besorgt nun der Sicherungsautomat
5. Da du jetzt tot bist, braucht dich das Ergebnis deiner 
Reparaturkünste nicht mehr interessieren.

Jetzt dürfen die Gutmenschen meinen Beitrag kritisieren ;)

von Florian (Gast)


Lesenswert?

Frage doch mal bei einer Fernsehwerkstatt nach was die Reparatur kostet.
Wenn das Bild i.O war würde ich das schon machen. Flachbildschirm mit 
SD-Receiver bzw SD-Sendung machen keinen Spass

von andreas (Gast)


Lesenswert?

ich bin jetzt 4 -5 Jahre raus aus dem Gewerbe. Wenn ich mich recht 
erinnere lag die Feature Box bei ca. 120 - 150Euro. Mach die Box auf und 
schau die die Lötstellen der Massen an. Das gleiche auf dem Chassis. 
Falls du eine brauchst, da gibt (gab ?) es einen Spezi in Diepholz.

von Jörg S. (joerg-s)


Lesenswert?

Ist ein Digi5 Chassis, da machen die Featureboxen oft Probleme. Die sind 
übrigens gesteckt und nicht eingelötet.
Das öffnen der Featureboxen ist noch einfach, aber an die Elkos (die 
sehr sehr oft das Problem sind) kommt man nur ran wenn man die Platinen 
auslötet. Nicht ganz einfach. Und für die Lötstellen brauchst du auf 
jeden Fall auch einen Lötkolben mit ordentlich Dampf (Die minus Pole der 
Elkos sind ohne Wärmefalle direkt an die Groundplane angeschlossen).

Aber bevor su alles zerlegst, solltes du erst mal andere Fehler 
ausschliessen. Ist er z.B. Klopfempfindlich?

von Robert (Gast)


Lesenswert?

So jetzt hatte ich endlich mal Zeit das Teil zu zerlegen. Nach fast 
einem Jahr Standzeit war ja denke ich keine Hochspannung mehr zu 
erwarten.

Ich hab jetzt die Feature-Box freigelegt und hab gesehen, dass sie 2008 
schon mal reparariert wurde (teilweise neue Elkos, Kontakte am IC 
nachgelötet, usw.)

Wie soll ich nun weiter verfahren? Die bereits getauschten Elkos wieder 
tauschen oder nur die, die nicht getauscht wurden? Alle Kontakte 
nachlöten (außer die SMD-Bauteile, dazu hab ich kein Lötkolben und keine 
Erfahrung).
Äußerlich sieht man keinem der Elkos einen Defekt an (nicht gewölbt).

Sicher, dass die Feature-Box bei diesem Fehlerbild kaputt ist?

Teletext wird einwandfrei angezeigt (alle Farben vorhanden).
Komplett weißes Bild ohne Flackern bei allen Sendern.
Ton einwandfrei.

von Jörg S. (joerg-s)


Lesenswert?

>Sicher, dass die Feature-Box bei diesem Fehlerbild kaputt ist?
Wie gesagt, schauen ob er klopfempfindlich ist. Wenn ja, könnten es die 
PLCC Sockel in der Featurebox sein, oder auch ganz einfach die 
Stiftleisten der Featurebox auf dem Grundchassis.
Das die Elkos (wieder mal) hinüber sind könnte auch sein.

>Äußerlich sieht man keinem der Elkos einen Defekt an (nicht gewölbt).
Kommt bei dem Fehler i.d.R. auch nicht vor.
Sind es 85° oder 105° Elkos?

>Teletext wird einwandfrei angezeigt (alle Farben vorhanden).
Deutet auf Featurebox hin.

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Alles klar. Dann werde ich jetzt mal neue Elkos einlöten. Und die 
Kontakte der Stifte mal überprüfen. Klopfempfindlich war er nicht. Ich 
hab den IC mal aus dem PLCC-Sockel genommen und die Kontakte ein wenig 
nachgebogen.

Ich hab nur Elkos mit 220µF 25V vorrätig. Verbaut sind welche mit 220µF 
16V.
Das ist meines Wissens egal, oder? Die Volt darf nur nicht unter dem 
verbauten Wert liegen.
Genauso bei den 100µF 25V da hab ich nur welche mit 100µF 50 V.

Viele Grüße und Danke vielmals für die ausführliche Antwort.

von nichtgast (Gast)


Lesenswert?

Robert schrieb:
> Das ist meines Wissens egal, oder?
ist es

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Theme erledigt. Habe alle Elkos getauscht und fast alle Kontakte 
nachgelötet. Wieder alles zusammengebastelt und eingesteckt. Fernseher 
läuft besser den je. Alle Farben klar und gestochen scharfes Bild.

Ein besonderer Dank an Jörg!

Vielen, vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.