Hallo, ich habe vor einigen Tagen mit AVR und Basic angefangen. Vorher habe ich mit PIC und Assembler gewerkelt ;-) Da hätte ich jetzt mal eine Frage: Ich kenne mich mit dem Befehl Split nicht so richtig aus. Hinter Split stehen ja 3 Parameter. Der erste ist er zu splitende String. Aber die anderen verstehe ich nicht. Wie mache ich das z.B wenn ich jedes Zeichen des String in einen anderen String splitten will. Kann es außerdem sein, das der interne Oszilator des Avr absolut ungenau ist?
Christian schrieb: > Da hätte ich jetzt mal eine Frage: > Ich kenne mich mit dem Befehl Split nicht so richtig aus. > Hinter Split stehen ja 3 Parameter. > Der erste ist er zu splitende String. > Aber die anderen verstehe ich nicht. Gibts dazu keine Doku? > Kann es außerdem sein, das der interne Oszilator des Avr > absolut ungenau ist? Ja, für Uhren und RS232 ist er nicht geeignet.
Hallo, das er für RS 232 ungeeinget ist habe ich schon experimentell herausgefunden ;-) Also ich google jetzt schon lange, aber habe zu dem Split nichs gefunden...
Christian schrieb: > Also ich google jetzt schon lange, aber habe zu dem Split nichs > gefunden... Dann solltest du dringenst googeln üben... http://avrhelp.mcselec.com/split.htm innerhalb von 30 Sekunden gefunden.
Ein Druck auf F1 in der BASCOM-IDE erspart dann auch noch das Öffnen eines Web-Broswers und eintippen des Google Suchtextes.
Und die Genauigkeit des internen Oszillators findet man im Datenblatt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.