Guten Abend! Bin neu hier im Forum und das ist mein erster Eintrag. Naja, quasi neu - denn meine Schrittmotorsteuerung habe ich nur durch dich Hilfe dieses Forums voranbringen können. Ich stehe jetzt vor einem Problem, dass ich trotz langer Recherchen im Internet bisher nicht lösen konnte: Wie bereits erwähnt, steuere ich einen Schrittmotor an, welche sich vor- bzw. rückwärts im Vollschrittmodus bewegt. Dieser Motor treibt einen Teller an (die Motorachse steht senkrecht - auf dem Teller können Teile plaziert werden). Ich möchte jetzt eine Positionsbestimmung für den Teller erstellen. Da der Schrittmotor 1,8° pro Schitt macht, und ich nur mit sehr geringen Geschwindigkeiten hantiere (sprich, es werden keine Schritte übersprungen) benötige ich eigentlich nur eine 0° Markierung. Diese 0° Position würde ich dann beim Starten anfahren. Die eigentliche Frage: Welches Preiswerte Verfahren gibt es, um diese 0° Markierung zu erzeugen. Kenne mich nicht wirklich mit Lichtschranken aus - das was ich bis jetzt im Netz gefunden habe, erscheint mir für meine Anwendung ein wenig ungenau und vor allem zu teuer. Danke im Vorhinein für euren Rat und Unterstützung! Peter
Du kannst einen Schalter benutzen. Der Teller hat an einer Stelle einen Hebel und beruehrt den Schalter im Vorbeidrehen. Das Gleiche geht natuerlich auch mit Licht, Magnetisch usw, und zwar beliebig genau.
Eigentlich logisch... Aber so einfach hab ich nicht gedacht. Werd gleich mal nach den Teilen stöbern. Danke
Peter S. schrieb: > Welches Preiswerte Verfahren gibt es, um diese 0° Markierung zu > erzeugen. Kenne mich nicht wirklich mit Lichtschranken aus - das was ich > bis jetzt im Netz gefunden habe, erscheint mir für meine Anwendung ein > wenig ungenau und vor allem zu teuer. Gemacht für diesen Zweck sind sog. Gabellichtschranken. Die sind dann bei guter Justierung genauer als Mikroschalter. Gruss Harald
Harald Wilhelms schrieb: > Gemacht für diesen Zweck sind sog. Gabellichtschranken Altes Floppy oder CD Laufwerk schlachten ? MfG Klaus
Harald Wilhelms schrieb: > Gemacht für diesen Zweck sind sog. Gabellichtschranken. Die sind dann > bei guter Justierung genauer als Mikroschalter. Genau, mit soetwas wie einer CNY36 oder besser noch GP1A53 liegt die Schaltgenauigkeit bei größenordnungsmäßig 0.1 mm. Die Genauigkeit mit einem Mikroschalter hinzukriegen, ist ernsthaft schwierig.
Klaus schrieb: > Harald Wilhelms schrieb: >> Gemacht für diesen Zweck sind sog. Gabellichtschranken > > Altes Floppy oder CD Laufwerk schlachten ? Kannibale! :-) Gruss Harald
>Kannibale! :-)
nur - wenn er selbst ein Floppy ist
Berichtigung: nur - wenn er selbst eine Floppy isst
hvbjt schrieb: >>Kannibale! :-) > nur - wenn er selbst ein Floppy ist Wie ist da die Übersetzung ins Deutsche? Weichei? Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.