Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Merkwürdige Platinenlayouts?


von Fabian G. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi zusammen,
Ich hab letztens noch zwei alte Platinen im Keller entdeckt. Die ersten 
vier Fotos (IC1,IC1,IC2,IC2) sind von einem alten Sat-Receiver. Das 
letze Foto (Hifi_unbeschriftet) hab ich von einer Platine einer alten 
Hifi Anlage gemacht.
Nun zu meiner Frage:

Warum wurde beim Sat-Receiver zwar der Bestückungsdruck aufgetragen, 
jedoch ist nichts davon bestückt und unten nichts wirklich an die 
eigentliche Schaltung angeschlossen? Es fehlen die Leiterbahnen. Hat das 
einen bestimmten Grund?

Beim letzen Foto von der Hifi-Anlage sind die Leiterbahnen zu den 
Bauelementen vorhanden. Aber wie auf dem Foto zu sehen, fehlt hier der 
Bestückungsdruck und ebenfalls einige Bauteile.

Meine Vermutung wäre ja, dass dies vielleicht zu Test-und 
Entwicklungszwecken gedient hat? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Würde mich über eure Antworten freuen. ;-)

MFG Fabian G.

von Pink S. (pinkshell)


Lesenswert?

Bei der HiFi-Platine ist es wohl so, dass die gleiche Platine für 
verschiedene Geräte benutzt wurde. Also z.B. mit oder ohne Equalizer. 
Bei den billigeren Geräten ohne Equalizer wurden die Komponenten nicht 
bestückt.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Fabian G. schrieb:
> Warum wurde beim Sat-Receiver zwar der Bestückungsdruck aufgetragen,
> jedoch ist nichts davon bestückt und unten nichts wirklich an die
> eigentliche Schaltung angeschlossen? Es fehlen die Leiterbahnen. Hat das
> einen bestimmten Grund?

Bei der Geräteentwicklung war das Teil besser als es danach aus der 
Massenproduktion rauskam. Bei der nächsten Produktionsauflage der 
Leiterplatten würden halt paar Leiterzüge noch entfernt.

von Egal Anders (Gast)


Lesenswert?

Wahrscheinlich haben Marketingexperten und BWLer das Feature wieder 
gestrichen.

Der Entwickler bekam dann nur eine Stunde Zeit für den Umbau. Da konnte 
er halt nur die Leiterbahnen entfernen, hatte aber keine Zeit mehr für 
den Bestückungsaufdruck und den Bohrplan. Kommt öfters vor.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Die ungenutzen Bohrungen und der Bestückungsaufdruck bedeuten zwei Layer 
weniger, die sonst in den Produktionsunterlagen hätten geändert werden 
müssen.

oder

Fehlende Leiterbahnen sind eine reine Vorsichtmaßnahme, falls der 
Bestücker die geänderten Produktionsunterlagen nicht vorliegen hat ;-)

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Warum wurde beim Sat-Receiver zwar der Bestückungsdruck aufgetragen,
> jedoch ist nichts davon bestückt und unten nichts wirklich an die
> eigentliche Schaltung angeschlossen? Es fehlen die Leiterbahnen. Hat das
> einen bestimmten Grund?

Diese Platinen sind billigste Presspappe, FR2 Pertinax, welches nicht 
gebohrt wird, sondern gestanzt.

Es gibt also eine Metallplatte mit vielen kleinen Stiften und eine 
Metallplatte mit vielen kleinen Löchern. Die Platine kommt dazwischen 
und dann wird gedrückt bis in der PLatine die Löcher drin sind. Geht 
tausend mal schneller als 1000 Löcher zu bohren und ist deswegen 
billiger. Solche Stempel aus Stahl sind aber sehr teuer, daher sind die 
Löcher auch in der Variante drin, die diese Schaltungsteile gar nicht 
enthält, weil man nur einen Stempel für alle macht.

Da aber die Schaltungsvariante nicht per Jumper angepasst werden soll, 
sondern schon anders geführte Leiterbahnen hat, zumindest um diesenm 
ungenutzten Teil zu umgehen, gibt es eine andere Belichtung/Ätzung und 
Leiterbahnführung.

Ebenso muß man nicht denselben Bestückungsdruck machen, sondern kann den 
kleine Chinesinnen die die Bauteile durchstecken per Aufdruck zeigen, 
welche Teile in diese Variante reinkommen und in die andere nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.