Wenn RFM12 in RX Modus ist und Daten ankommen, wird VDI(nINT)-Interrupt ausgefürt. Kann jemand bestätigen? Dann braucht man nicht jedes mal Eingangspuffer prüfen und Controller belasten.
nINT ist doch ein Input des RFM12. Allerdings zieht das RFM12 die nIRQ -Leitung auf LOW, wenn "irgendetwas" passiert ist, und dazu zählt auch der Empfang von Daten.
Muss ich immer Status 0x0000 nach dem senden lesen? Un dann RFM in RX Modus schalten, damit dann nIRQ beim empfangen reagiert?
Jurik schrieb: > nIRQ reagirt bei senden aber beim Empfangen garnicht. Dann ist was beim Empfänger falsch eingestellt. Bei mir tut es.
Jurik schrieb: > Muss ich immer Status 0x0000 nach dem senden lesen? > Un dann RFM in RX Modus schalten, damit dann nIRQ beim > empfangen reagiert? Ich empange mit einem RFM12 im Moment nur nur, nach dem Init einmal Status lesen und Empfang einschalten, dann auf IRQ warten. Solange wie der IRQ aktiv ist immer Status lesen, dann Daten. Ist die vereinbarte Anzahl erreicht FIFO wieder initialisieren. Holger
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.