Hallo, ich würde gerne empfangene CAN-Bus Daten des AVRs am PC visualisieren. Mein erster Gedanke war dies über RS232 mittels eines FT232RL umzusetzen. Der CAN-BUS wird mit 125kbis/s laufen. (Busauslastung weiß ich noch nicht) RS232 mit mindestens einer Baudrate von 56000. Und sollte auch die Flow Control "XON/XOFF" unterstützt. Nun habe ich leider noch gar keine Erfahrungen mit den FT232. Dies sollte allerdings kein größeres Problem darstellen da man ja nur die Schaltung aufbauen muss. Der FT232 muss ja nicht vom AVR konfiguriert werde. Oder? Allerdings befürchte ich das die Serielle Schnittstelle etwas bremsen könnte. Gibt es hier eine bessere Art der Verbindung zwischen PC und AVR, welche sich auch von, "nicht Spezialisten" umsetzten lässt. mfg Patrick
Beim FT232 musst du abgesehen vom Schaltungsaufbau eigentlich gar nix konfigurieren. Da gibt es auch fertige Kabel, wo der FT im USB stecker ist, am anderen Ende hast du offene Kabelenden, die du direkt an den UART des AVR anschlissen kannst. Was ich mir noch überlegen würde: Sowohl der AVR als auch der FT232 packen 1 Mbps, damit müsstest du bei schlankem Übetragungsprotokoll sogar in der Lage sein einen High-Speed-Can darzustellen. Mit 56kbps würde ich nicht anfangen, da ist Ärger bei höhere Buslast vorprogrammiert.
Hallo, hier gehts zwar nicht um einen AVR, aber es ist evtl trotzdem interessant für dich: http://martinsuniverse.de/projekte/caninterceptor/caninterceptor.html
Patrick schrieb: > up Wie meinen? Bei 125 kbit auf dem CAN wird's schon arg knapp. Mal so überschlagsmäßig: Bei der Bitrate entsprechen 100% Buslast etwas mehr als einer Botschaft pro Millisekunde. Nun ist beim CAN in der Regel eine Buslast von mehr als 50% nicht sinnvoll. Die RS232 schafft bei 56kbit 5,6 Bytes pro Millisekunde. Bei 50% Buslast hätte man also 11 Bytes pro Botschaft. Sofern man nur mit 11-Bit-Identifiern arbeitet, würde das rechnerisch gerade eben so reichen, wenn man einen ausreichenden Puffer vorsieht.
Können die FTDI-Chip nicht COM-Baudraten bis 1 MBaud unterstützen? Dann wäre es doch keine Problem oder?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.