Forum: Offtopic Loriot ist gestorben


von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Vicco von Bülow alias Loriot ist im Alter on 87 Jahren gestorben.

Schade.

An seine Sketch-Ideen kommt nichts heran.

Traurig
Paul

von Tilo (Gast)


Lesenswert?

.... und dann fallen die Kühe um.
Aktueller denn je :)

von Joachim R. (jorath)


Lesenswert?

Moin,

> Schade.

Ja, schließe Ich mich an. Leben ist vergänglich, seine Werke werden 
erhalten bleiben.

MfG

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wem ausser Loriot ist es sonst noch gelungen, sich so prägnant in der 
Sprache zu verewigen? Sätze die jeder wiedererkennt. Floskeln die Einzug 
in die Alltagssprache gefunden haben.

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Das Ei ist hart...

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Ganz ehrlich: wann habt Ihr Euch den letzten Loriot Comic angeschaut? 
Traurig, dass er tot ist, aber es gibt echt 1000 Dinge die mich mehr 
interessieren. Lustig fand ich sein Zeug nie. Vermutlich bin ich zu 
jung.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> Lustig fand ich sein Zeug nie.

Lustig? Ich kenne keinen, der die Seele des deutschen Spießers besser 
verstanden hat.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> Ganz ehrlich: wann habt Ihr Euch den letzten Loriot Comic angeschaut?

Letzte Woche.

> Lustig fand ich sein Zeug nie. Vermutlich bin ich zu jung.

Nicht jeder kann in der Mehrheit sein, unabhängig vom Geburtsdatum.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:

> Lustig? Ich kenne keinen, der die Seele des deutschen Spießers besser
> verstanden hat.

Weshalb das auch für niemanden ein Problem war, denn wer hält sich schon 
selber für einen Spiesser. ;-)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Weshalb das auch für niemanden ein Problem war, denn wer hält sich schon
> selber für einen Spiesser. ;-)

Da liegst du aber ganz schön falsch...

http://www.stern.de/kultur/kunst/nachruf-auf-loriot-ein-laecheln-fuer-die-ewigkeit-1719650.html

von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

>Seele des deutschen Spießers

Und wen zum Geier interessiert das im Jahr 2011? Das war vielleicht zu 
DDR/BRD-Zeiten in den 70ern etwas, was Menschen beschäftigt hat. Heute 
liegen die Probleme in Deutschland ja wohl eher woanders, als beim 
Spießer. 40 Jahre danach ist halt doch ein Wenig lang her.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Den Dr. Klöbner gibt heute also nicht mehr?

Klar, nicht alles ist zeitlos. Wer Grzimek nicht kannte, der kann mit 
dem Sketch und der Steinlaus wenig anfangen.

Da wäre beispielsweise auch Weihnachten bei Hoppenstedts. Ist grad ein 
paar Monate her, da haben sich viele sehr dran erinnert gefühlt. Nicht 
an Opas Marschmusik, aber da gabs eine andere Szene drin ...

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

j. c. schrieb:
> Das war vielleicht zu DDR/BRD-Zeiten in den 70ern etwas, was Menschen
> beschäftigt hat.

Das ist leider reines Wunschdenken. Der Spießer 2.0 zerreißt sich sein 
Maul z.B. über die, die angeblich in der sozialen Hängematte liegend 
ihre viel zu üppigen Hartz-IV-Almosen versaufen und in Rauch aufgehen 
lassen...

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Da wäre beispielsweise auch Weihnachten bei Hoppenstedts.

Oder der Sketch mit dem Ei - wie aus dem echten Leben...

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> Da wäre beispielsweise auch Weihnachten bei Hoppenstedts. Ist grad ein
> paar Monate her, da haben sich viele sehr dran erinnert gefühlt. Nicht
> an Opas Marschmusik, aber da gabs eine andere Szene drin ...

Die Marschmusik passt aber auch ...

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?


von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

U. B. schrieb:

> Die Marschmusik passt aber auch ...

Aber nicht der Opa. Der ist tot. Das sind heute andere und die 
Marschmusik klingt auch mehr nach Krach Metal.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> Aber nicht der Opa. Das sind heute Andere.

Auch die sind nur upgedated, auf Breitbild !

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Vicco von Bülow alias Loriot ist im Alter on 87 Jahren gestorben.
>
> Schade.
>
> An seine Sketch-Ideen kommt nichts heran.
>
> Traurig
> Paul

Danke für die passene Überschrift. Viele schreiben ja, dass Loriot tot 
ist.

Wenn er 20 Jahre jünger gewesen wäre hätte man ihn gut in der Politik 
gebrauchen können.

von Florian *. (haribohunter)


Lesenswert?

Zur Ehre von Loriot loete ich heute Kosakenzipfel an alle Bauelemente 
der Platine.

http://schlemmerkino.de/Loriot_-_Sein_grosses_Sketch-Archiv,rezept,-,256

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Wenn er 20 Jahre jünger gewesen wäre hätte man ihn gut in der Politik
> gebrauchen können.

Und du glaubst im Ernst, der hätte sich benutzen lassen?

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Michael K-punkt schrieb:
>> Wenn er 20 Jahre jünger gewesen wäre hätte man ihn gut in der Politik
>> gebrauchen können.
>
> Und du glaubst im Ernst, der hätte sich benutzen lassen?

Er hätte als Kulturminister mal ne eigene Note setzen können!

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:

> Er hätte als Kulturminister mal ne eigene Note setzen können!

Er war Perfektionist. Solche Leute sind als Minister völlig unbrauchbar.

Das ist übrigens den Ministern und der Politik gegenüber nicht negativ 
gemeint. In diesem Job ist die Fähigkeit, verschiedene Ansichten zu 
vereinen, zwingend erforderlich und das ist unvereinbar mit einem 
Perfektionismus, in dem jemand seine eigene Ansicht exakt und 
vollständig umsetzen will.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> In diesem Job ist die Fähigkeit, verschiedene Ansichten zu
> vereinen, zwingend erforderlich und das ist unvereinbar mit einem
> Perfektionismus, in dem jemand seine eigene Ansicht exakt und
> vollständig umsetzen will.

Was aber nicht heißt, daß es die Herrschaften Politiker nicht auf ihre 
Weise mindestens genauso extrem treiben.

Nur ist Loriots Weg deutlich anstrengender und vor allem ertragreicher, 
als das Geschwätz von Opportunisten.

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> Was aber nicht heißt, daß es die Herrschaften Politiker nicht auf ihre

http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4

;-)

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

U. B. schrieb:
>> Da wäre beispielsweise auch Weihnachten bei Hoppenstedts. Ist grad ein
>> paar Monate her, da haben sich viele sehr dran erinnert gefühlt. Nicht
>> an Opas Marschmusik, aber da gabs eine andere Szene drin ...
>
> Die Marschmusik passt aber auch ...

Ein Klavier! Ein Klavier!

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

okay, habe schon lange keinen Loriot-Sketch mehr gesehen, klasse waren 
sie dennoch!

>"Wenn Sie die Ente hereinlassen, lasse ich das Wasser heraus."

Die feinheit mit welcher er hier Politik und Wirtschaft anprangert ist 
wirklich super!

von Florian *. (haribohunter)


Lesenswert?

Sprechender Hund: UuuuUUuuuuuUUUUUUUUuuUUUUUuuuuuuu .... frrrppllp  :-)

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Florian *.* schrieb:
> Sprechender Hund: UuuuUUuuuuuUUUUUUUUuuUUUUUuuuuuuu .... frrrppllp  :-)

Uhu Uhuhu?

;-)

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Jeffrey Lebowski (the_dude)

>>"Wenn Sie die Ente hereinlassen, lasse ich das Wasser heraus."

>Die feinheit mit welcher er hier Politik und Wirtschaft anprangert ist
>wirklich super!

Jain. Aber erstens ist seine Kunst und sein Humor in Form und Inhalt a) 
aus einer anderen Zeit und b) nicht jedermanns Sache. Genauso wie Heinz 
Erhard, Theo Lingen und wie sie alle hießen. Und subtiler Humor zum 
Nachdenken und Schmunzeln ist leider auch ein Auslaufmodell.

MFG
Falk

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Falk Brunner schrieb:
> Jain. Aber erstens ist seine Kunst und sein Humor in Form und Inhalt a)
> aus einer anderen Zeit und b) nicht jedermanns Sache. Genauso wie Heinz
> Erhard, Theo Lingen und wie sie alle hießen. Und subtiler Humor zum
> Nachdenken und Schmunzeln ist leider auch ein Auslaufmodell.


Naja, zweifelsohne aus einer anderen Zeit, aber gerade der Diaglog mit 
den Herren Dr. Klöbner und Müller-Lüdenscheid passt heute noch wie die 
Faust aufs Auge!

Schau wohin Du willst, ob Bundestagsdebatte oder Tarifverhandlungen der 
Gewerkschaften, da hat sich bis heute kein deut' geändert, es wurde eher 
noch schlimmer!
"...und solange ich der Gegenseite eins reindrücken kann bin ich dagegen 
und anderer Meinung!"

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Jeffrey Lebowski schrieb:
> Naja, zweifelsohne aus einer anderen Zeit, aber gerade der Diaglog mit
> den Herren Dr. Klöbner und Müller-Lüdenscheid passt heute noch wie die
> Faust aufs Auge!

Da würde ich eher mal nach haken ob der bei der Doktorarbeit nicht
geschummelt haben.
http://www.youtube.com/watch?v=h2bt8MSGxlM
was ist es doch schön das es youtube gibt.

Uhu Uhuhu schrieb:
> Oder der Sketch mit dem Ei - wie aus dem echten Leben...

Also ich möchte mein Ei hart und koche immer 10 Minuten.
Ist dann immer genauso wie ICH es will.

Den besten Sketch haben wir hier und bei so machen Disput hier
kann man den Dialog auch heute noch gebrauchen. Vor allem der Schluss.
http://www.youtube.com/watch?v=7LgWlAUnW9w&feature=related

Interessant ist, das Loriot dafür diesmal nicht seine Stimme
dazu gab.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Ich heiße Erwin Lottermann und bin seit 65 Jahren Rentner....

Wunderschön!

MfG Paul

von Platinenschwenker .. (platinenschwenker)


Lesenswert?

Loriot - Die Politesse

http://www.youtube.com/watch?v=z1j6ZkMaiek&feature=related

"Ist Ihnen der unbekannte Verkehrsteilnehmer bekannt?"

:)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Loriot-Aktenzeichen XY ungelöst

http://www.youtube.com/watch?v=ckjRYsU4KNU&feature=fvwp&NR=1

Den Verbrecher-Ede immitiert er wirklich herrlich...

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Das "Jodeldiplom" war gerade auf DLF.

Doku zu Loriot, geht wohl noch bis 22 Uhr.

von Willi W. (williwacker)


Lesenswert?

Ich habe mein erstes Loriotbuch so im Alter von 14 von meinem Freund 
geschenkt bekommen, da war Loriot schon gut bekannt und auch schon 
öfters im Fernsehen (man erinnert sich, 5 Programme, Erstes, Zweites, 
Drittes, Holland 1, Holland 2), ja auch im holländischen Fernsehen hat 
man ihn (selten) gesehen, unsynchronisiert.

Das Buch gibt es noch, meinen Freund leider schon lange nicht mehr, und 
Loriot nun auch nicht mehr.

Aber er ist 87 geworden, da muss sich niemand betrogen fühlen, schade 
ist es trotzdem

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.