Hat schon jemand von euch das Sm@rt-TAN-plus Verfahren, wie es die Volksbanken demnächst vorschreiben ausprobiert? Funktioniert das problemlos in jedem Browser und auch mit Linux? Irgendwelche Erfahrungen oder Sicherheitsbedenken? Weis man, wie die TANs erzeugt werden, könnte das auch ein Betrüger machen? Außerdem finde ich es schon sehr dreist, dass die Banken ein neues Verfahren einführen und der Kunde sich deshalb ein entsprechendes Gerät kaufen muss. Das müsste doch eigentlich von der Bank kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Bank will doch, dass die Kunden das benutzen. http://www.smart-tan-plus.de/
Du musst das nicht kaufen. Du kannst Tans ueber SMS benutzen oder die Bank wechseln. Ja, ich benutze es mit linux ohne Probleme bei zwei Banken. citb
> Du musst das nicht kaufen. > > Du kannst Tans ueber SMS benutzen SMS kostet bei jeder Transaktion extra.
Das funktioniert über eine .gif-Animation. Die Abspielgeschwindigkeit ist weitgehend egal. Die Bildgröße wird über ein Menü oder +/- Buttons verändert. das klappt sogar auf nem Android-Pad... SMS hat noch den Nachteil, das auch das Handy nen Virus haben kann...
ichbin schrieb: > SMS kostet bei jeder Transaktion extra. > > > > Beitrag melden | Bearbeiten | Löschen | Aber nicht bei allen Banken. citb
> SMS hat noch den Nachteil, das auch das Handy nen Virus haben kann...
Und dass man 2 Handys braucht wenn man mal Handy-Banking machen will.
Weil SMS-TAN-Empfang auf dem selben Gerät wie Onlinebanking aus eben
diesen Grund ein Sicherheitsproblem ist.
Das Gerät war (bei mir zumindest) KOSTENLOS. Ich habe es per Post zugeschickt bekommen. Ich war sehr überascht darüber, bei mir funktioniert jedoch alles reibungslos!
???? schrieb: > Das funktioniert über eine .gif-Animation. Die Abspielgeschwindigkeit > ist weitgehend egal. Die Bildgröße wird über ein Menü oder +/- Buttons > verändert. das klappt sogar auf nem Android-Pad... Also bei mir läuft das mit Flash. Wie sonst sollte man auch einfach die Größe und Abspielgeschwindigkeit ändern können. Ansonsten: das läuft soweit, ich finde es halt unpraktisch jedesmal das Ding (das erste gabs übrigens kostenlos) vor den Monitor zu halten. Hab noch ein zweites Konto, bei dem ich mit HBCI-Karte Online-Banking mache, da tipp ich meine PIN am Kartenleser ein und fertig.
Benutze jetzt - gezwungenermaßen - das mobileTAN Vefahren der VoBa. bei mir sind ein paar Transaktionen pro Monat (20 oder 30) kostenfrei. Reicht mir aus... Wenn nicht kostet es eben ein paar Cent
Nutze ich schon ein paar jahre mittlerweile, allerdings scheint sich bei den neuen Geräten was geändert zu haben?!? Ich tippe zwei Nummern in so eine Art Mini-Taschenrechner ein, wo die Karte drinsteckt, und bekomme dann die TAN zum Abtippen. Steht aber auch Smart TAN plus auf dem Gerät...
@Reinhard S.: Ist für die Verwendung von HBCI eine Finanzverwaltungssoftware nötig oder funkioniert HBCI auch mit der Webseite der Bank?
Reinhard S. schrieb: > Ansonsten: das läuft soweit, ich finde es halt unpraktisch jedesmal das > Ding (das erste gabs übrigens kostenlos) vor den Monitor zu halten. Bei meiner Sparkasse hat das Kästchen 8€ gekostet, welche ich zähneknirschend gezahlt habe. SMS-TAN wäre nämlich auch keine einzige kostenlos gewesen. Das Ding vor den Monitor zu halten kann man allerdings umgehen. Bei meinem Gerät (von ReinerSCT) gibt es die "F"-Taste für das Auslesen über den Monitor, und eine "TAN"-Taste, bei deren Benutzung man den Code manuell eingeben muss woraus dann eine TAN generiert wird. Kürzlich habe ich das mal gebraucht...im üblichen Feld wollten einfach die blinkenden Streifen nicht erscheinen. Ansonsten bisher problemlos.
Hallo! > Also bei der Sparkasse ist es auf jeden Fall auch Flash. Habe soeben > nachgesehn. hmmm... bist du sicher? Ich nutze das Verfahren bei mittlerweile vier Banken. Auf dem iPad funktioniert es auch anstandslos. Also nix Flash! Auf meinen Macs habe ich einen Flash-Blocker. Da funktioniert das Flackerbildchen aber auch. Gruss thomas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.