Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Displaytech 64128A an ATMega8


von Ber n. (bernhard_s43)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Servus,
ich lese schon lange die Beiträge in diesem Forum, jetz habe ich mich 
auch angemeldet.

Folgendes Problem:

ich hab mir ein 64128A von Displaytech gekauft und will deieses jetzt 
mit einem ATMega8 ansteuern (siehe Schaltplan).
Dazu wollte ich die lib von apeTech.de nutzen und habe diese auf den 
mega8 geladen. Ein paar kleine Änderungen hab ich in der Portdefinition 
gemach.
Leider zeigt das Display nur alle Pixel als schwarz an.
Ich weiß nicht ob es an der Beschaltung (hab statt eines Potis einen 1k 
Wiederstand benutzt, da ich grad kein Poti zur Hand hab) oder an der 
Software liegt, beides angehängt.

Ja, ich hab die Suche benutzt und die Beiträge gelesen, leider halfen 
die mir aber nicht weiter.

Ich  hoffe mir kann (und mag) jemand helfen, da ich noch nie mit einem 
glcd gearbeitet habe.

Schöne Grüße aus Bayern,
 Berni

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Ber ni schrieb:
> Ich weiß nicht ob es an der Beschaltung (hab statt eines Potis einen 1k
> Wiederstand benutzt, da ich grad kein Poti zur Hand hab) oder an der
> Software liegt, beides angehängt.

Fang mal mit dem Poti an. Da liegen jetzt so ca. -10V an, wo der 
sinnvolle Bereich vielleicht bei 5V+-1V liegt.

Außerhalb dieses Bereichs ist alles schwarz oder man sieht gar nix.

von Ber n. (bernhard_s43)


Lesenswert?

Erstmal Danke für die schnelle Antwort!

Stephan schrieb:
>
> Fang mal mit dem Poti an. Da liegen jetzt so ca. -10V an, wo der
> sinnvolle Bereich vielleicht bei 5V+-1V liegt.
>
> Außerhalb dieses Bereichs ist alles schwarz oder man sieht gar nix.

Wenn das so ist, muss ich wohl bis Montag warten.
Kann ich bis dahin irgendeinen Wiederstand benutzen?

von Knut B. (Firma: TravelRec.) (travelrec) Benutzerseite


Lesenswert?

Verbinde mal Pin3 über 10k mit Masse und verbinde Pin3 mit 10k zu Pin19. 
Wenn Du dann nichts siehst, verkleinere den Widerstand zu Pin19, 
anderenfalls vergrößere ihn. Ein Kondensator von 100nF von Pin3 nach 
Masse kann auch nicht schaden.

von Ber n. (bernhard_s43)


Lesenswert?

Ok, danke.
Ich habs gerade probiert und das Display zeigt jetzt irgendwelche wilden 
Linien und Pixel an.
Der Kontrast stimmt jetzt.

von Knut B. (Firma: TravelRec.) (travelrec) Benutzerseite


Lesenswert?

Klingt gut. Das ist ungelöschtes RAM, was Du da siehst.

von Ber n. (bernhard_s43)


Lesenswert?

Ok, und wie behebt man das?

von Knut B. (Firma: TravelRec.) (travelrec) Benutzerseite


Lesenswert?

Na bewusst löschen und sinnvolles Zeug ´reinschreiben. Siehe 
Kommandotabelle im Datenblatt.

von Ber n. (bernhard_s43)


Lesenswert?

Ok, das heisst die Software funktioniert nicht, oder?

von Knut B. (Firma: TravelRec.) (travelrec) Benutzerseite


Lesenswert?

Entweder die Software, oder der Anschluss / die Portkonfiguration stimmt 
nicht. Es gibt viele Fehlermöglichkeiten.

von Ber n. (bernhard_s43)


Lesenswert?

Ok, Danke!
Kann jemand vielleicht mal über das Schaltbild schauen (oder den 
Quellcode) um eines ausschließen zu können?
Hab vorher noch nie mit Grafik-LCDs gearbeitet.
Das wär echt toll!!!

von Ber n. (bernhard_s43)


Lesenswert?

Komando zurück!
Ich hab vergessen das EEPROM-file zu übertragen

Danke für die tolle Hilfe!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.