Hallo, ich bins mal wieder. Ich hab heute folgendes Problem: Ich habe vor eine Bootstrapschaltung an den Eingang meines Verstärkers zu Setzen um den Eingangswiderstand in die Höhe zu treiben (= Leider finde ich nirgendwo im Internet noch in den Büchern die Ich so finden konnte einen Anhaltspunkt wie man die Widerstände in der typischen Schaltung dimensionieren muss, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Wenn mir also irgendjemand helfen könnte wäre das Super! Mit freundlichen Grüßen Freddy PS.: Die Schaltung hier ist eine wie ich sie mir Vorstelle: http://www.elektroniktutor.de/analog/bootstrp.html
Dimensioniert wird eigentlich nach den Daten des Transistors, so daß man da schlecht was sagen kann. Am Kollektor sollte ungefähr die halbe Betriebsspannung anliegen, wenn man es richtig gemacht hat. Also (Ub/2)/Rc => Kollektorstrom / Stromverstärkung => benötigter Basisstrom Der Querstrom durch R1 & R2 sollte 5 bis 10 fach höher liegen als der benötigte Basisstrom. Nun kannst Du bischen rechnen und ausprobieren.
Hallo, Danke schonmal dafür, aber leider hilft mir das nicht sehr viel weiter... :( Wie man eine Normale NF Stufe berechnet weis ich, nur weis ich nicht wie ich R1,R2 und R3 zueinander Dimensionieren muss... Kann mir da vielleicht jmd helfen? (= Danke! MfG
Schau mal bitte hier dieses Thema. Da habe ich das mal erklärt. Vielleicht hilft es dir ja: Beitrag "h11 Parameter - BC546"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.