Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Timer1 Mega88 in Assembler macht Probleme


von J. S. (harry_2)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe hier ein seltsames Problem und weiß jetzt nicht mehr so recht 
weiter. Also es geht darum, den Timer1 von einem Mega88 so einzustellen
das er nach einer bestimmten Zeit einen Interrupt auslöst,(Wert in OCR1
geladen ) also ähnlich einer PWM, die PINS möchte ich frei bestimmen.
Folgender Maßen verstehe ich hier das Datenblatt:
TCCR1B = 0x0A, TCCR1A = 0x00, TIMSK = 0x06, Timer1 Interrupt bei 
Vergleichswert und TIM1_COMPB Timer1 Compare B Handler weil
OCR1B auch noch geladen werden soll und auch hierrauf reagiert werden
soll.
Ich wäre froh wenn mir da mal jemand sagen könnte was da falsch ist.

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Also es geht darum, den Timer1 von einem Mega88 so einzustellen
> das er nach einer bestimmten Zeit einen Interrupt auslöst

Also der ganz normale Timerinterrupt ISR (TIMER1_OVF_vect)

> die PINS möchte ich frei bestimmen

also werden die entsprechenden Ausgänge in der Interruptroutine 
getoggelt.


ähnlich wie hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Absolute_Beginner-AVR_Steckbrettprojekte#LED_blinken_lassen



Axel

von J. S. (harry_2)


Lesenswert?

Hallo an alle,

mein Code ist kompolett richtig, wenn man aber an der "richtigen"
Stelle die "falschen" Register sichert, sollte man sich über so
tolle Ergebnisse nicht wundern.
Nach der Änderung läuft nun alles so wie es soll.

Gruß an alle

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.