Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik [OT?] Empfehlung für eine Entlötstation


von Luca B. (lucabert)


Lesenswert?

Hallo, Leute!

Ich habe kein besseres Forum hier gefunden, wo ich meine Frage stellen 
kann...

Ich bitte um Verzeihung für die OT und wenn ein besseres Forum gibt, 
bitte sag ihr mir Bescheid...

Also, ich suche eine Entlötstation. Kann jemand mir was vernünftiges 
empfehlen?

Danke
Luca Bertoncello

von Christoph B. (christophbudelmann) Benutzerseite


Lesenswert?

Luca Bertoncello schrieb:
> Ich habe kein besseres Forum hier gefunden, wo ich meine Frage stellen
> kann...
>
> Ich bitte um Verzeihung für die OT und wenn ein besseres Forum gibt,
> bitte sag ihr mir Bescheid...

Platinen wäre sicherlich passender gewesen, vielleicht verschiebt es ja 
wer.

> Also, ich suche eine Entlötstation. Kann jemand mir was vernünftiges
> empfehlen?

Heißluft also wahrscheinlich. Da es bei dir wahrscheinlich nicht für den 
professionellen Gebrauch sein soll, würde ich dir zu Aoyue raten. Die 
Dinger sind relativ günstig und verrichten bei uns schon seit vier 
Jahren ihren Dienst (Modell 852). Für den täglichen professionellen 
Einsatz kommen dann die üblichen Verdächtigen in Frage (Weller, Ersa, 
etc.), bei uns beschränkt es sich aber auf gelegentliche Reparaturen.

von Luca B. (lucabert)


Lesenswert?

Christoph Budelmann schrieb:

>> Ich bitte um Verzeihung für die OT und wenn ein besseres Forum gibt,
>> bitte sag ihr mir Bescheid...
>
> Platinen wäre sicherlich passender gewesen, vielleicht verschiebt es ja
> wer.

Mmm... das würde ich selber machen, wenn ich verstehen würde, wie es 
geht... :D

>> Also, ich suche eine Entlötstation. Kann jemand mir was vernünftiges
>> empfehlen?
>
> Heißluft also wahrscheinlich. Da es bei dir wahrscheinlich nicht für den
> professionellen Gebrauch sein soll, würde ich dir zu Aoyue raten. Die
> Dinger sind relativ günstig und verrichten bei uns schon seit vier
> Jahren ihren Dienst (Modell 852). Für den täglichen professionellen
> Einsatz kommen dann die üblichen Verdächtigen in Frage (Weller, Ersa,
> etc.), bei uns beschränkt es sich aber auf gelegentliche Reparaturen.

Naja, am Ende mein Chef hat gesagt, daß er auch sowas will. Aber auch in 
dem Fall wird nur selten was gemacht: Kleinigkeiten tauschen, 
Testschaltungen schnell ändern, usw.
Es mag sogar sein, daß ich zu Hause das Ding öfter nutze als im Büro, wo 
ich letzten Endes ein Programmierer bin... :D

Danke
Luca Bertoncello

von Christoph B. (christophbudelmann) Benutzerseite


Lesenswert?

Luca Bertoncello schrieb:
> Mmm... das würde ich selber machen, wenn ich verstehen würde, wie es
> geht... :D
>

Können nur die Moderatoren.

> Naja, am Ende mein Chef hat gesagt, daß er auch sowas will. Aber auch in
> dem Fall wird nur selten was gemacht: Kleinigkeiten tauschen,
> Testschaltungen schnell ändern, usw.
> Es mag sogar sein, daß ich zu Hause das Ding öfter nutze als im Büro, wo
> ich letzten Endes ein Programmierer bin... :D

Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei Aoyue jedenfalls, wenn man 
etwas für den gelegentlichen Einsatz sucht. Zwei Jahre Gewährleistung 
haben sie sowieso, also meines Erachtens kann man damit nicht viel 
falsch machen. Die günstigsten Weller/Ersa-Stationen kosten halt 
mindestens das fünffache.

von Luca B. (lucabert)


Lesenswert?

Christoph Budelmann schrieb:

> Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei Aoyue jedenfalls, wenn man
> etwas für den gelegentlichen Einsatz sucht. Zwei Jahre Gewährleistung
> haben sie sowieso, also meines Erachtens kann man damit nicht viel
> falsch machen. Die günstigsten Weller/Ersa-Stationen kosten halt
> mindestens das fünffache.

Gut! Wie gesagt, ich werde ab und zu was entlöten müssen.
Bisher habe ich es immer mit einer Entlötpumpe und Entlötlitze gemacht, 
aber oft war es so schwer, daß ich entschieden habe, die PINs zu 
schneider und die Reste irgendwie zu entfernen.

Aber manchmal diese brutale Lösung geht nicht (wie heute zum Beispiel, 
mit einem Modul, das in mehreren Stellen an dem Gehäuse gelötet werden 
muss).

Also, wenn ich mit der Aoyue 852 das schaffe, ist es wunderbar! Der 
Preis ist definitiv akzeptabel.

Besten Dank!
Luca Bertoncello

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.