Hallo, es geht um einen PGA3211, der eine Last von 600 Ohm benötigt. Ich brauche jeweils ein invertiertes Signal von Rechts/Links um die Endstufen im "BridgeMode" betreiben zu können. Stellt die Parallelschaltung der inv.Verstärker und ninv.Verstärker mit jeweils 1,2kOhm Rin einen Gesamtwiderstand von 600 Ohm dar? mfg Sebastian
Sebastian Möller schrieb: > Stellt die Parallelschaltung der inv.Verstärker und ninv.Verstärker mit > jeweils 1,2kOhm Rin einen Gesamtwiderstand von 600 Ohm dar? Ja.
danke, vielleicht noch was anderes: muss man zwischen PGA und OP einen koppel-C einfügen? laut application note ist nichts dergleichen vorgesehen.
>es geht um einen PGA3211, der eine Last von 600 Ohm benötigt. Wieso "benötigt"?? Der kann bis 600R herab treiben. Das heißt aber nicht, daß er 600R braucht. >muss man zwischen PGA und OP einen koppel-C einfügen? laut application >note ist nichts dergleichen vorgesehen. Warum denkst du dann, daß ein Koppelcap fehlt?
Ina schrieb: > Wieso "benötigt"?? Der kann bis 600R herab treiben. Das heißt aber > nicht, daß er 600R braucht. > klar, habe mich missverständlich ausgedrückt... > > Warum denkst du dann, daß ein Koppelcap fehlt? hatte mal was in der Richtung über den PGA gelesen. (hier im Forum) Vielleicht neigen die Dinger zum offset, keine Ahnung, Gründe sind mir nicht bekannt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.