Hallo, ich habe einen FM-Sender entwickelt und habe folgendes festgestellt: sobald ich eine Antenne bzw. ein Spektrumanalyzer an den BNC-Ausgang anschließe, beginnt meine Masse bzw. meine Versorgungsspannung zu schwingen (mit einem Oszi messe ich zwischen Vcc und Gnd die HF-Frequenz des Senders, in meinem Fall 27MHz). Lasse ich den BNC-Anschluss offen, habe ich das gewünschte (konstante) Potential. Die Platine besitzt 2 Layer mit einer großen Massefläche, welche mit Durchkontaktierungen verbunden sind. Da die Platine atm noch in keinem Gehäuse untergebracht ist, vermute ich, dass das Kabel eventuell zu sehr abstrahlt und dies in meine Platine einkoppelt(Senderleistung ca. 40mW). Habe mal eine große Metallplatte dazwischengehaletn, hat aber nicht wirklich eine Veränderung gebracht. Könnte ich mit meiner Vermutung trotzdem richtig liegen oder hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Danke schonmal im Voraus Gruß Benny
Benjamin K. schrieb: > sobald ich eine Antenne bzw. ein Spektrumanalyzer an den BNC-Ausgang > anschließe, beginnt meine Masse bzw. meine Versorgungsspannung zu > schwingen Benjamin K. schrieb: > Lasse ich den BNC-Anschluss offen, > habe ich das gewünschte (konstante) Potential Du entnimmst Leistung, dann keine. Fehlen die Kondensatoren über der Betriebsspannung?
Hi, Benjamin, Pack Deinen Sender in ein ordentliches Gehäuse. Erde das ordentlich, bevor Du mit Messungen anfängst. Wie denn sonst? Sonst koppelt doch alles auf alles. Ciao Wolfgang Horn
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.