Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD zeigt schwarzen Balken


von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe mir von Pollin das Display TC1602E-01 für den Transistortester 
gekauft.

Beim Anschluss an den µController zeigte das Display die unteren Balken 
komplett schwarz und die Oberen leer. Wenn ich die Datenleitungen des 
Displays komplett nach Masse schalte ist der schwarze Balken immernoch 
zu sehen. Der Kontrast lässt sich aber regeln. Irgendwie scheint das 
Display nicht so zu funktionieren wie es soll?!?

Am Mega8 liegt es denk ich mal auch nicht, denn die PORTs, an denen die 
Datenleitungen für das Display angeschlossen werden zeigen auf dem Oszi 
Signale.

Eine Lötbrücke oder fehlerhafte Lötstelle schließe ich auch aus, ich 
habe alles mehrmals überprüft.

Im Datenblatt und im Beigelegten Zettel steht nicht, ob der 
Displaycontroller HD44780 kompatibel ist. Nur, dass der Controller dem 
Industrie-standart entspricht (ist das HD44780?).

Weiß jemand, wo der Fehler ist? Falscher Displaycontroller? Oder stimmt 
alles und der fehler liegt in der falschen Software für den Mega8(die 
.eep Datei ist aber im eprom)?

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Industriestandard kompatibel ist HD44780.

Die Software für den Transistortester ist in Ordnung. Ich habe davon 3
Stück mit unterschiedlichem Display gebaut und sie gingen alle. Eines
davon auch mit dem oben genannten Display.

Hast Du vielleicht die Fuse-Bits nicht richtig gesetzt? Wenn die falsche
Frequenz vom Kontroller erzeugt wird, stimmen die Zeiten für das Display
auch nicht und es zeigt nur schwarze Balken.

MfG Paul

von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Hast Du vielleicht die Fuse-Bits nicht richtig gesetzt? Wenn die falsche
> Frequenz vom Kontroller erzeugt wird, stimmen die Zeiten für das Display
> auch nicht und es zeigt nur schwarze Balken.

Die fuse-bits sind auf 1 MHz int. Oszillator. Komisch ist auch, dass der 
schwarze Balken auch sichtbar ist, wenn alle Datenleitungen auf Masse 
sind. Ist das normal?

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Der schwarze Balken ist immer sichtbar wenn das LCD nicht initialisiert 
ist.
Komisch kommt mir nur vor das es bei dir der untere Balken ist, bist du 
sicher das du das LCD nicht verkehrt herum hast?

von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

Naja da hab ich etwas ungenau geguckt, richtig herum gehalten ist es der 
obere Balken.

Anscheinend ist doch alles ok, nur das display muss wohl initialisiert 
werden. Muss mich mal kurz bei google informieren, wie man das macht.

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Das macht der Transistortester beim Einschalten automatisch. Wenn du es 
richtig angeschalten hast sollte es sofort funktionieren.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

>Muss mich mal kurz bei google informieren, wie man das macht.

Was machst Du denn für einen Lötzinn, äh Blödsinn? In der Software des
Transistortesters ist die Initialisierung natürlich enthalten. Da 
brauchst
Du selbst nichts dazuzuschreiben.

MfG Paul

von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Was machst Du denn für einen Lötzinn, äh Blödsinn? In der Software des
> Transistortesters ist die Initialisierung natürlich enthalten. Da
> brauchst
> Du selbst nichts dazuzuschreiben.

Achso. Naja ich verwende das erste mal ein LCD. 7 Segement und 
Multiplexing ist klar, aber Displays sind mir neu.

Und was muss ich dann machen? Warten? Irgendwie tut sich da bei mir 
nichts. Ich hab den Datenbus auch einmal komplett gedreht, wie es dort 
in der beschreibung steht (falls das Display einen Balken anzeigt soll 
man das ja machen). Aber bei mir ist die obere hältfe immernoch schwarz.

von Hubert G. (hubertg)


Lesenswert?

Hast du es genau so wie im Schaltplan angeschalten, auch R/W auf GND 
gelegt?

von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

Ja eben mit dem Multimetern nachgemessen und festgestellt, dass die R/W 
Leitung gebrochen war. wohl zu oft geknickt. Naja bread board aufbauten. 
Danke für die Hilfe. Jetzt geht es.

von Hugo W. (Gast)


Lesenswert?

Entweder es liegt am Anschluss des LCDs an den Controller, oder die 
Fuses stimmen nicht.
Evtl. das CLK/8 Bit?

Bist Du Dir sicher dass das richtige Hex auf dem Controller ist?


Grüße

von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

Da hat sich wohl jemand beim Schreiben etwas Zeit gelassen :)

Es geht jetzt. Danke :)

Schönen Abend euch allen.

von Hugo W. (Gast)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Da hat sich wohl jemand beim Schreiben etwas Zeit gelassen :)

Jopp, hatte gerade mehrere Fenster offen und vor dem schreiben nicht 
aktualisiert :-D

Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.