Forum: Markt Aluminium mit Proxxon FET sägen?


von Fabian S. (jacky2k)


Lesenswert?

Hallo,

Proxxon gibt zwar an dass die FET Aluminium sägen kann, ich würde aber 
mal gerne von jemandem hören ob das auch noch bei 20mm massiv-Alu geht.
http://www.proxxon.com/de/html/27070.php

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Fabian S. schrieb:
> Hallo,
>
> Proxxon gibt zwar an dass die FET Aluminium sägen kann, ich würde aber
> mal gerne von jemandem hören ob das auch noch bei 20mm massiv-Alu geht.
> http://www.proxxon.com/de/html/27070.php

Ich denke, da mutest Du Deiner Spielzeugsäge zuviel zu. Du kannst damit
zwar 20mm sägen und auch ALU sägen, aber bitte nicht beides 
gleichzeitig.
Gruss
Harald

von Johann (Gast)


Lesenswert?

Lach, ich hätte schon Bedenken bei 2mm!

von El Patron B. (bastihh)


Lesenswert?

Johann schrieb:
> Lach, ich hätte schon Bedenken bei 2mm!

Aus Erfahrung: deine bedenken sind absolut gerechtfertigt. Ich wünschte 
ich könnte die wieder zurückgeben.. Das einzige wo ich keine Probleme 
habe ist: Plexiglas + Balsa; Alles andere ist für die Tonne...

von Unbekannter (Gast)


Lesenswert?

Dafür gibt's ne Handsäge,oder komfortabler:
http://space.buwe.de/mathias/saeger.jpg

von Sägenbesitzer (Gast)


Lesenswert?

Das geht. Habe schon bis 15mm Alu selbst damit gesägt. Der Sägeschnitt 
ist sehr sauber. Man sollte allerdings den Absaugestutzen an der 
Rückseite benutzen (z. B. mit Staubsaugerrohr), sonst fliegen die Späne 
wie wild in der Gegend 'rum.

von XYZ (Gast)


Lesenswert?

Ausprobieren dann wirst du es sehen.

und für eine qualifizierte aussage fehlen da noch ein paar wichtige 
angaben.

Legierung / Sägeblatt.

von Fabian S. (jacky2k)


Lesenswert?

Hmmm.... genaue Angaben sind schwer, weil ich das halt so allgemeint 
wissen wollte als eine Art Kaufempfehlung. Und 20mm Alu wird auch eher 
selten vorkommen. Im Normalfall maximal 5mm mit z.B. diesem Blatt: NO 
28732
http://www.ebay.de/itm/Proxxon-Kreissageblatt-HM-80x1-6x10-mm-36-Z-28732-FKS-E-/370511637243?pt=Modellbauwerkzeuge&hash=item564436eafb

Mir ist wohl klar, dass das dann nicht durch geht wie durch Butter, aber 
Sägen ist Sägen ;)

von XYZ (Gast)


Lesenswert?

Es gibt alu, das läst sich wunder bar zerspanen,

und es gibt alu, das schmiert und hinterläst aufbauschneiden, da wird 
jeder borer nach 5 löchern stumpf.

von Fabian S. (jacky2k)


Lesenswert?

Also du meinst wenn ich das richtige Alu habe kann ich das damit sägen?

von Alexander D. (alexander_d)


Lesenswert?

Hallo Fabian,

mit der Proxxon FET und dem feingezahnten Hartmetall bestückten 
Sägeblatt lässt sich sehr gut Alu sägen. Ich säge damit Chassisbleche 
bis 3mm zu. Du kannst du auch 20mm Alu sägen, aber nicht in einem 
Durchgang. Ich würde dir empfehlen, die Schnitttiefe nicht über 3mm 
einzustellen und dann schrittweise um 3mm zu erhöhen.
Falls du öfter dicke Stücke sägen musst, solltest du über die 
Anschaffung einer Bandsäge nachdenken.

Gruß,
Alexander

von Alexander D. (alexander_d)


Lesenswert?

Basti Benassi schrieb:
> Johann schrieb:
>> Lach, ich hätte schon Bedenken bei 2mm!
>
> Aus Erfahrung: deine bedenken sind absolut gerechtfertigt. Ich wünschte
> ich könnte die wieder zurückgeben.. Das einzige wo ich keine Probleme
> habe ist: Plexiglas + Balsa; Alles andere ist für die Tonne...

hast du die FET oder die KS230? Bei der KS230 muss ich dir recht geben. 
Diese Säge lässt sich nur für ganz dünnes Material einsetzen. Die FET 
ist ordentlich verarbeitet und für ihre Größe erstaunlich kräftig.

Gruß,
Alexander

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Ich denke, da mutest Du Deiner Spielzeugsäge zuviel zu. Du kannst damit
>
> zwar 20mm sägen und auch ALU sägen, aber bitte nicht beides
>
> gleichzeitig.
>
> Gruss
>
> Harald

Was will man eigentlich von einer Kreissäge dessen Motor, wenn es hoch 
kommt, vielleicht 80Watt an Leistung hat, erwarten?

Wir hatten auch mal genau diese Kreissäge, und wollten samit nur 1,5mm 
Alu, bzw FR4 Platinenmaterial sägen. Werkstück an das Sägeblatt 
drangefahren, und siehe da, das Sägeblatt stand!

Solche Maschinen sind in der Regel nur für dünnes Balsaholz geeignet, 
aber keinesfalls für Metalle. Auch nicht mit einen feingezahnten 
Sägeblatt, oder Diamantsägeblatt.

Sägen für solche Einsatzzwecke haben in der Regel 10-20 mal mehr 
Motorleistung.

Ralph Berres

von Alexander D. (alexander_d)


Lesenswert?

Ralph Berres schrieb:

> Was will man eigentlich von einer Kreissäge dessen Motor, wenn es hoch
> kommt, vielleicht 80Watt an Leistung hat, erwarten?
>
> Wir hatten auch mal genau diese Kreissäge, und wollten samit nur 1,5mm
> Alu, bzw FR4 Platinenmaterial sägen. Werkstück an das Sägeblatt
> drangefahren, und siehe da, das Sägeblatt stand!
>
> Solche Maschinen sind in der Regel nur für dünnes Balsaholz geeignet,
> aber keinesfalls für Metalle. Auch nicht mit einen feingezahnten
> Sägeblatt, oder Diamantsägeblatt.
>
> Sägen für solche Einsatzzwecke haben in der Regel 10-20 mal mehr
> Motorleistung.

ich glaube, du verwechselst hier die Modelle KS230 (=Spielzeug) mit FET. 
Die "große" Kreissäge hat einen 200W-Motor und sägt problemlos Alubleche 
mit 3mm. Die kleine kommt durch FR4 mit 1,5mm nur sehr mühsam durch.

Wichtig ist natürlich ein passendes feinzahniges Sägeblatt mit 
HM-bestückten Zähnen.

Gruß,
Alexander

von Manni (Gast)


Lesenswert?

Ich Säge dickeres Alu und schmiere mit WD40 geht super, mit Spiritus 
konnte ich mich nicht anfreunden.

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Hi,

Alexander Dörr schrieb:
> Die kleine kommt durch FR4 mit 1,5mm nur sehr mühsam durch.

ganz so schlimm ist es dann bei der Wahl des richtigen Sägeblattes doch 
nicht.
Also es ist natürlich ganz klar das zumindes die "kleine" KS230 (nur von 
der kann ich berichten) in hinblick auf richtige Metallbearbeitung und 
den danzu gedachten Werkzeugen eher ein "Spielzeug" ist. Wer häufiger 
dickere Metalle über dünnes Alublech hinaus bearbeiten will ist damit 
sicher nicht richtig ausgerüstet.

Aber für dünne Bleche oder FR4 geht die "kleine" auch ganz gut, 
Gelegentlich dickeres Material lässt sich mit Abstrichen wie SEHR 
langsamer Vorschub auch machen. Wichtig ist in solchen Fällen bei der 
kleinen aber auf jeden Fall die Verwendung "freischneidender" 
Sägeblätter.
Mit solchen geht vieles noch "fast wie durch Butter" was bei 
Sägeblättern ohen Schränkung nach einigen cm Schnittleistung den Motor 
durch seitliche Reibung am Sägeblatt anhält. Der selbe Effekt wie 
Bremsbacken auf der Bremsscheibe. Je zäher der Werkstoff ist um so 
stärker der Effekt.
FR4 mit Sägeblättern ohne Schränkung ist bei mir ein Zustand, mit 
freischneidenden Blättern kein Problem.

Ich denke das dürfte für die "größere" Säge in ähnlicher WEise gelten, 
wenn auch die Leistungsgrenzen deutlich größer sind.

Die billigen Korrundscheiben in der selben Größe wie die Sägeblätter 
funktionieren im Übrigen überraschen gut für viele Materialien. 
Nachteilig ist aber das diese z.B. beim trennen von FR4 und anderen 
harten MAterialien allgemein eine Menge mehr an Staub produzieren. Bei 
verwendung dieser Scheiben -die ja definitiv gar nicht für die 
Kreissägen gedacht sind!!!- sollte eine besondere Vorsicht und in jedem 
Fall mindestens Augenschutz aber wirklich Pflicht sein (In der Theorie 
beim Kreissägen ja sowieso, aber hier auch wirklich in jedem Fall!). Ich 
verwende zudem nur die Ffserverstärkte Variante in der Hoffnung das die 
im Versagensfall unkritischer ist. Wer schon mal erlebt hat wie die 
kleinen Scheiben Splittern wenn es sie zerlegt...

Gruß
Carsten

von Fabian S. (jacky2k)


Lesenswert?

Also ihr meint mit der "großen" FET, dem richtigen Sägeblatt, etwas 
Geduld und Schmiermittel kommt man da schon durch?
Glaub ich werde mir das Teil mal bestellen und wenn sie nichts taugt 
dann habe ich ja zwei Wochen Rückgaberecht ;)

von meiner (Gast)


Lesenswert?

ja na da lass dir mal nix verzählen.

Die Proxon ist gut, sehr gut sogar.
Ich schneide damit immer 32mm !! V4 EDELSTAHL Platten in ner fima.
Weil mein scheff sagt ich soll daas so machen. Das ist keine frage der 
Maschine sagt mein scheff das muss man lernen.
Wenn du nich so fiel knete zum ausgeben hast, ein stumpfes Sägeblatt
bekommt man manchmal auch schon für geschenkt, dann kannst du das 
scharfe Sägeblatt noch bei e**y verkloppen (macht mein scheff auch imma 
so).
Und dann hast auch du eine feine Maschine die alles kann,
gerade weil sie so schön klein ist.

von Fabian S. (jacky2k)


Lesenswert?

Na das macht doch Mut, auch wenn ich das meiner Maschine wohl nicht 
antun werde :D
Danke an Alle!

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Und als Schmiermittel nimmst du Spiritus.

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

meiner schrieb:
> ja na da lass dir mal nix verzählen.
>
>
>
> Die Proxon ist gut, sehr gut sogar.
>
> Ich schneide damit immer 32mm !! V4 EDELSTAHL Platten in ner fima.
>
> Weil mein scheff sagt ich soll daas so machen. Das ist keine frage der
>
> Maschine sagt mein scheff das muss man lernen.
>
> Wenn du nich so fiel knete zum ausgeben hast, ein stumpfes Sägeblatt
>
> bekommt man manchmal auch schon für geschenkt, dann kannst du das
>
> scharfe Sägeblatt noch bei e**y verkloppen (macht mein scheff auch imma
>
> so).
>
> Und dann hast auch du eine feine Maschine die alles kann,
>
> gerade weil sie so schön klein ist.


HIHI HAHA HOHO !!

Ralph Berres

von Fabian S. (jacky2k)


Lesenswert?

Joa hihi :)
Da ja einige hier sagen, dass das mit passendem Blatt, Schmierung etc. 
geht habe ich sie mir jetzt bestellt und werde mir selbst ein Bild davon 
machen.

von Mike M. (mikeii)


Lesenswert?

Hättest dir lieber so was geholt
http://www.siebershop.de/catalog/product_info.php?products_id=755

Damit schneide ich Aluprofile.
Vollmaterial mit 2x3 cm hab ich damit auch schon ohne Probleme durch

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.