Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ethersex auf Pollin Net-IO - keine Netzwerkverbindung


von hendrik (Gast)


Lesenswert?

Ich habe auf meinem Pollin Net-IO Ethersex geflasht. Nach dem 
einschalten des Boards kommt aber anscheinend keine Netzwerkverbindung 
zustande. Die gelbe LED der Netzwerkbuchse blinkt immer gleichmäßig und 
die Status-LED meines Routers zeigt immer nur für wenige Sekunden eine 
Netzwerkverbindung mit dem Net-IO an.

Was habe ich falsch gemacht?

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Du hast Un-Fuse-Bit Nr. 2932 im Nonsens-Register Nr. 42 nicht gelöscht 
;)

Ehrlich, wir brauchen mehr Infos ;) Hast du eine fertige Hexdatei 
geflasht? Selbst compiliert? Wenn ja, woher Quellcode, Quellcode fertig 
für Pollin Board gewesen, selber angepasst? Was hast du am Quellcode 
angepasst? ... ... ...

von hendrik (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nils S. schrieb:
> Hast du eine fertige Hexdatei
> geflasht?

Nein, ich habe mit menuconfig selbst eine zusammengestellt (siehe 
Anhang).
Welche Infos/Dateien soll ich noch geben?

von Ich (Gast)


Lesenswert?

welchen ISP Programmer verwendest du?

Schon mal ohne angeschlossenen Programmer versucht, geht es dann?

von Marcus B. (raketenfred)


Lesenswert?

Stimmt denn die Eingangsspannung??

Wenn die nicht reicht fallen dank Spannungswandler zuviel Volt ab, 
sodass der ENC nicht startet

--> gucken ob bei 12V die leds bei der lan Buchse anfange zu leuchten

Vorsicht der 7805 wird davon heiß!

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

>gucken ob bei 12V die leds bei der lan Buchse anfange zu leuchten
Brauchts doch gar nicht, 7.5-8V sind genug.

von hendrik (Gast)


Lesenswert?

Ich schrieb:
>welchen ISP Programmer verwendest du?
>Schon mal ohne angeschlossenen Programmer versucht, geht es dann?

Ich verwende das Evaluationsboard von Pollin. Zum flashen pack ich den 
Atmega darauf, nach dem flashen wieder auf die Net-IO Platine.

Marcus B. schrieb:
> Stimmt denn die Eingangsspannung??

Die Eingangsspannung liegt bei 10V, die gelbe LAN Led blinkt schwach 
(ohne angeschlossenes Lankabel)

von Marcus B. (raketenfred)


Lesenswert?

bei mir ist die gelbe ganz aus wenn das kabel fehlt-

zu der Voltzahl: ich brauche so 9-9.5V, also mit 7.5-8 kriegt der enc 
leider nicht genug

das klingt irgendwo nach hardware defekt

von hendrik (Gast)


Lesenswert?

Hardware-Defekt würde ich ausschließen, da ich denn selben Atmega jetzt 
noch einmal mit einer anderen Firmware geflasht habe, womit er 
einwandfrei funktioniert.
Ich muss wohl irgendetwas bei ethersex falsch eingestellt haben (hab' 
ich vielleicht die fuses falsch gesetzt? Wie müssten die aussehen?)

von Volker (Gast)


Lesenswert?

Versuch es zum ausprobieren doch einmal damit:

http://www.ethersex.de/firmware-builder/input.cgi?profile=avr-net-io

von hendrik (Gast)


Lesenswert?

Volker schrieb:
> Versuch es zum ausprobieren doch einmal damit:
>
> http://www.ethersex.de/firmware-builder/input.cgi?...

Hab ich schon, funktioniert auch super. Wollte jetzt bloß ein paar mehr 
Features.

von Volker (Gast)


Lesenswert?

Schalte mal von Crystal-Clock auf CPU-Clock um.

von hendrik (Gast)


Lesenswert?

Volker schrieb:
> Schalte mal von Crystal-Clock auf CPU-Clock um.

Hat leider auch nichts gebracht.

von hendrik (Gast)


Lesenswert?

Hat denn noch niemand ein ähnliches Problem gehabt?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...