Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Stellensuche Embedded Systeme


von U. B. (ub007)


Lesenswert?

Hallo !

Ich habe mich hier schon im Forum etwas umgesehen aber bin noch nicht 
richtig fündig geworden.
Ich suche demnächst eine Stelle als Ing. Embedded System Entwickler im 
Hard-und Software-Bereich da mein "Zeit-Vertrag" aufgrund keiner 
Projekte mehr bzw. keine Aufträge mehr, nicht mehr verlängert werden 
kann - außer es würde jetzt schnell noch ein Auftrag reinkommen.
Ich habe schon so einiges erlebt und möchte jetzt nicht schon wieder auf 
einen Ausweich-Beruf wechseln. Die allgemeinen Stellenbörsen, Recruter 
usw. sind einfach nicht gut genug, da ich von einigen Recrutern 
schlichtweg enttäuscht bin(egal ob groß oder klein).
Dort endet man zwangsweise irgendwann als Datenbank-Leiche die man nicht 
mehr beachtet - mehr nicht. Bei vielen Vermittlern (egal ob Staatl. oder 
Privat) bin ich mir nicht mehr sicher ob sie für mich da sind, oder ob 
ich für sie da bin. Sorry, aber bitte jetzt keine Fireballs...das ist 
einfach so !
Ich hab mir schon überlegt ob ich nicht eine Suche in die Zeitung setze, 
nur das ist z.B. für den Raum Stuttgart gar nicht so billig (ca. 160 
Euro) und das ist eine sehr winzige, gut übersehbare Beschreibung. Die 
größeren Anzeigen gehen dann schon in die 300 Euronen. Klar, das ist gut 
investiertes Geld - sofern man dann einen Job bekommt, aber wird den 
heute noch in den Zeitungen gelesen ? Im übrigen melden sich nach so 
einer Anzeige in der Zeitung irgendwelche seltsame Firmen die anderes im 
Schilde führen.
Die "älteren" Chefs lesen schon noch, aber mittlerweile sind die "Alten" 
fast weg und nur noch jüngere (Chefs) gehen über das Internet.
Gibt es denn nicht eine Stellenbörse im Internet für Embedded Systeme wo 
sich event. auch viele Arbeitgeber tummeln ?

Gruß U

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Wie waer's mit einer eigenen Homepage ? Da kann man sich beliebig 
austoben und muss den Leuten nur den Link zustecken.
Neben dem Lebenslauf kann man auch gleich Projekte beschreiben, auch 
wenn da noch eine Stillschweigeerklaerung drauf liegt. Man kann das 
eigene Wissen detailiert auflisten.

von U. B. (ub007)


Lesenswert?

Hi !

Ich gleich nochmal !
Zitat: Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah.
Warum eine eigene Homepage - das wäre doch für Mikrocontroller.net doch 
wie geschaffen !

Gruß U

von Martin (Gast)


Lesenswert?

U. B. schrieb:
> da mein "Zeit-Vertrag"

Was willst du mit den Anführungszeichen ausdrücken? Festanstellung, die 
aber eigentlich stillschweigend nur zeitlich begrenzt gedacht ist?

von U. B. (ub007)


Lesenswert?

Hi !

Ja, das ist leider so. Ich arbeite an einer FH als Entwicklungsingenieur 
im Dienstleistungsbereich (Kundenprojekte) und es gibt die tarifliche 
Vereinbarung das ich max. 6 Jahre bleiben kann, danach muss sich der 
Arbeitgeber entscheiden ob ich ganz übernommen werde oder gehen muss ! 
Bis dahin nimmt sich aber der Arbeitgeber das Recht, wenn es kaum oder 
keine Aufträge gibt, den halbjährlichen Vertrag nicht zu verlängern. Ich 
denke sie würden mich behalten, aber nachdem ich in der Zweigstelle 
arbeite, wurde mir von einigen anderen Stellen berichtet, dass wir 
überbesetzt sind.

Gruß U

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Spar dein Geld. Es ist für Firmen strategisch unklug auf solche
Anzeigen zu achten oder zu reagieren. Auch eine eigene Webseite
bringt nicht viel. Die kann dein Bemühen unterstützen, keinesfalls
ohne Eigenbemühen, auf die übliche Weise, wunschgemäß erfüllen.
Such erst mal im Web, der Jobbörse oder in der Tageszeitung
nach geeigneten Betrieben. Selbst wenn gerade keine geeignete
Stelle angeboten wird, hat man schon mal einen Namen und kann
die Firmen-Homepage sich anschauen ob da was steht und da stehen
die Chancen oft gar nicht schlecht.
Dann telefonisch Kontakt aufnehmen, Honig ums Maul schmieren und
wenn die Interesse haben Bewerbung hin schicken. Das ist die
einzig akzeptierte Vorgehensweise. Auf Messen kann man auch versuchen
Kontakte zu knüpfen indem man zielgerichtet Visitenkarten verteilt.
Die Ausbeute dürfte allerdings gering sein weil der Arbeitsmarkt
eben da seine eigene Regeln hat. Der Berg kommt eben nicht zum
Propheten, sondern...

U. B. schrieb:
> wurde mir von einigen anderen Stellen berichtet, dass wir
> überbesetzt sind.

Ist natürlich meist schwierig sich aus einer akklimatisierten
Stelle anderweitig zu bemühen, aber da musste deinen inneren
Schweinehund überwinden und aktiv werden. Im Moment sind
deine Chancen gar nicht schlecht, aber du bist das bewerben
eben nicht mehr gewohnt, so das du das erst wieder lernen
und anwenden musst. Das geht nicht nur dir so.

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

U. B. schrieb:
> Ich habe schon so einiges erlebt und möchte jetzt nicht schon wieder auf
> einen Ausweich-Beruf wechseln.

?

> Ich hab mir schon überlegt ob ich nicht eine Suche in die Zeitung setze,
> nur das ist z.B. für den Raum Stuttgart gar nicht so billig (ca. 160
> Euro)

Wenn man sich im Raum Stuttgart bei (noch) guter Wirtschaftslage damit 
schwer tut, einen Job zu finden, dann mancht man vermutlich irgend etwas 
nicht richtig...

> Gibt es denn nicht eine Stellenbörse im Internet für Embedded Systeme

Nein. Warum auch? Zu speziell. Zumal Embedded in den verschiedensten 
Branchen vorkommt.
Warum suchst Du nicht einfach auf den Homepages von Firmen, die im Raum 
Stuttgart eine Niederlassung haben?

von Frank Freiberg (Gast)


Lesenswert?

U. B. schrieb:
> Dort endet man zwangsweise irgendwann als Datenbank-Leiche die man nicht
> mehr beachtet - mehr nicht.

Immer diese generalisierenden Aussagen.

Wenn das wirklich stimmte müssten alle Recruitingfirmen in  nullkommanix 
zumachen.

Ich stimme zu dass Recruiter wenig Ahnung von der Materie  haben.

Mich wollte mal  einer als FAE  unterbringen.

Beim  Interview  kam dann heraus  dass die Firma eigentlich einen 
board-Designer mit DCDC-Wandler Erfahrung sucht. Das hatte der Recruiter 
wohl gewusst, mir aber nicht gesagt.  Die einstellende Firma  hat  dann 
wohl  meinen Lebenslauf auch nicht so richtig gelesen (das Interview 
fand unter freiem Himmel  in einem Biergarten statt. Immerhin musste ich 
mein Getränk  nicht selbst zahlen)

von Mine Fields (Gast)


Lesenswert?

Mark Brandis schrieb:
> Wenn man sich im Raum Stuttgart bei (noch) guter Wirtschaftslage damit
> schwer tut, einen Job zu finden, dann mancht man vermutlich irgend etwas
> nicht richtig...

Naja, wenn man nicht einmal von selbst auf die Idee kommt:

Mark Brandis schrieb:
> Warum suchst Du nicht einfach auf den Homepages von Firmen, die im Raum
> Stuttgart eine Niederlassung haben?

Wundert es dich dann noch ernsthaft?

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

An manchen Tagen
wundert mich -
nicht mehr viel ;-)

von Mine Fields (Gast)


Lesenswert?

Ich verstehe es immer noch nicht, dass hier immer wieder Stellenbörsen 
als Plattform Nr.1 für Stellenanzeigen genannt werden und die gleichen 
Leute sich darüber aufregen, es würde nur Stellen von Dienstleistern 
geben.

Logisch, die wenigsten Firmen stellen direkt Stellenanzeigen in diese 
Plattformen sondern werben auf der eigenen Homepage und vielleicht noch 
in der Tageszeitung. Alles was darüber hinaus geht, wird an 
Dienstleister outgesourct.

Das sollte einen intelligenten Bewerber aber keineswegs daran hindern, 
die echte Stellenausschreibung zu finden.

von U. B. (ub007)


Lesenswert?

Hi !

O.K. Danke für die Hilfe.

Gruß U

von ***** (Gast)


Lesenswert?

Beobachtest Du die Arbeitsagentur-Angebote und bist Du bei XING 
angemeldet?

von Peter G. (aurin)


Lesenswert?

Hi, bitte mail mich mal an, Peter, team@aurin.at

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Peter Geyer schrieb:
> Hi, bitte mail mich mal an, Peter, team@aurin.at

Schreib den TS doch direkt über seinen Nicknamen an.
Das interessierte Firmen die Kontaktmühe immer auf Bewerber
abwälzen, gibt mir langsam zu denken.

von Peter G. (aurin)


Lesenswert?

Hallo Michael,

danke für die Info, aber das habe ich versucht.
nach Eingabe der Buchstabenkomibnation und abschicken - kommt:wrong 
answer
ich habe das einige Male mit den unterschiedlichsten Buchstaben versucht 
!

Beste Grüße, Peter

von U. B. (ub007)


Lesenswert?

Hi !

Danke an Alle !
In letzter Minute hat sich doch noch ein Arbeitgeber aufgetan und bin 
seit ein paar Wochen nun in Arbeit.

Danke und schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

Gruß U

von roschtbrädle (Gast)


Lesenswert?

U. B. schrieb:
> Ich suche demnächst eine Stelle als Ing. Embedded System Entwickler im
> Hard-und Software-Bereich da mein "Zeit-Vertrag" aufgrund keiner
> ....
>Ich hab mir schon überlegt ob ich nicht eine Suche in die Zeitung setze,
>nur das ist z.B. für den Raum Stuttgart gar nicht
Manchmal muss man sich echt fragen was in manchen Ingenieurshirnen vor 
sich geht. Hier wurden wieder Badesalzens Elektroingeneurssketche (1) 
bestätigt.

Du hast Bosch und Co praktisch vor der Haustüre (!) - da kommst du mit 
Stellenbörsen und eigenen Anzeigen, gehts noch? Klapper die 
Firmenhomepages ab und hau' die entsprechenden Bewerbungen raus!


(1) http://www.youtube.com/watch?v=5Cc_1vnjPxw

von Peter G. (aurin)


Lesenswert?

naja ich habe auch die TU vor der Nase, aber ich benötige eigentlich 3 
Segmente, als einmalige Arbeit - die sich so nicht abdecken lassen.

aktuell: Strommessung über Shunt, aufbereitet über einen OP-Amp. Ausgang 
des
Op-Amps über einen Optokoppler auf AD-Eingang des PIC's. Galvanische 
Trennung ist zwingend notwendig. Strombereich 0-16A.
Gesucht ist eine dimensionierte Schaltung welche eine halbwegs lineare
Ausgangsspannung liefert. Linearitätsabweichung von 10% erlaubt.

Zu 1. Segment Strommessung von 8 Steckdosen und Ausgabe des aktuellen 
Vebrauchs in W zu Monitor. Ersatz des z.Zt. verbauten Pottis und 
Schwellwert auslesen.

zu 2.Segment: Integration eines W-Lan Moduls an bereits vorhandener 
Schnittstelle

zu 3.Segment: Board mit neuem FTDI überarbeiten

und - ich seh mich mal auf Bosch und Co um

Peter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.