Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AVR über UMTS ins Inet bringen


von Ozy (Gast)


Lesenswert?

Hallo erstmal,

ich spiele schon einige Zeit mit dem Net-IO und dem Webserver von Ulrich 
Radig.

Jetzt will ich mal nur aus Neugier den AVR über UMTS ins Netz bringen. 
Ein konkretes Projekt/Ziel hab ich dabei aber noch nicht.

Bisher dachte ich immer, ich müsste dazu den TCP/IP Stack selbst 
implementieren, aber jetzt bin ich über das hier gestolpert:

http://www.gsm-modem.de/umts-module.html

Angeblich hat der ja den TCP und UDP Stack fertig implementiert.

Hat damit schon jemand Erfahrung?

Versteh ich das richtig, dass ich per AT-Befehle eine Verbindung aufbaue 
und dann über USB oder der Seriellen nur noch meine Daten reinschaufeln 
muss? Und halt Ziel-IP und Port?

Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, oder einfach generell einen 
Wink mit dem Zaunpfahl geben, wie ich sowas anzugehen habe?

Schönen Mittwoch weiterhin! :)

von Ozy (Gast)


Lesenswert?

Kann da echt keiner was dazu sagen?

Schade :/

Hilft wohl nur, besorgen und rumspielen!

Grüße

von Volker S. (volkerschulz)


Lesenswert?

Ozy schrieb:
> Hat damit schon jemand Erfahrung?

Ich nicht, klingt aber durchaus interessant!

> Versteh ich das richtig, dass ich per AT-Befehle eine Verbindung aufbaue
> und dann über USB oder der Seriellen nur noch meine Daten reinschaufeln
> muss? Und halt Ziel-IP und Port?

So sieht es aus.

> Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, oder einfach generell einen
> Wink mit dem Zaunpfahl geben, wie ich sowas anzugehen habe?

Das logische Vorgehen waere wohl, die Firma mal zu kontaktieren und sich 
Spezifikation, Datenblatt, Bedienungsanleitung oder was auch immer 
schicken zu lassen. ;)

Interessant waere durchaus auch das Vorhaben. Einen Webserver hinter 
UMTS zu betreiben macht im Allgemeinen wenig Sinn...

Volker

von Ozy (Gast)


Lesenswert?

Wie gesagt, ein Vorhaben an sich gibt es nicht.

Werd mal versuchen mehr rauszukriegen, nur find ich die Webseite von 
denen recht bescheiden...

Grüße

von Tiramisu (Gast)


Lesenswert?

>Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, oder einfach generell einen
>Wink mit dem Zaunpfahl geben, wie ich sowas anzugehen habe?

Aus der Erfahrung mit einem MC55i: Überlege Dir wie Du im Bedarfsfall
eine widerspenstige Netzwerkverbindung debuggen 
willst/kannst/möchtest...

Wenn Du auf der lokalen (UMTS-) Seite keine Möglichkeit hast, wäre ein
tcpdump auf der Zielmaschine das Mindeste...

von Volker S. (volkerschulz)


Lesenswert?

Ozy schrieb:
> Wie gesagt, ein Vorhaben an sich gibt es nicht.

Deswegen kann mann sich ja trotzdem Gedanken ueber moegliche Vorhaben 
machen. ;)

> Werd mal versuchen mehr rauszukriegen, nur find ich die Webseite von
> denen recht bescheiden...

Richtig. Aber die Telefonnummer, die Faxnummer und die E-Mail-Adresse 
werden genannt und koennten bei einer Kontaktaufnahme ja helfen. ;)

Volker

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.