Hallo, wie kann ich mehr netto vom brutto bekommen ? Was kann ich tun und was kann mein Arbeitgeber machen damit ich mehr netto habe ? ich bin eine Berufseinstieger und habe mit 48k angefangen (13,2 Gehalt). Wenn ich rechne ich komme auf ca. 28,5k netto (Stk I). ich habe online gelesen dass man kann eine Steurfreibetrag einstellen aber ich weiss nicht wie oder wer soll das machen ? Einkommensteuererklärung wäre auch eine möglichkeit aber dass hilft nur endes des jahres. Meine kosten pro Monat: - Miete 600 - Nebenkosten(Strom,internet) 75 - Studiumkosten(Kredit): 300 - Handy :25 - Lebensmittel(essen,trinken) 250 - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 - Sparen(Für Alterversörge) 350 - Freizeit: 200 - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 Das heisst meine kosten sind 2500 aber mein gehalt ist 2375. Welche kosten kann ich zurück bekommen und wie ?
Irgendwohin auswandern, wo das Verhältnis Brutto/Netto besser ist! D-Land ist sowieso "am Ende"!
brauchst die antwort wirklich? wenn du 250€ zum essen brauchst, dann überdenke dein einkaufs-/essverhalten. das reicht bei uns für zwei. wenn du nicht genügend geld hast zum sparen, dann kannst du nichts sparen. so einfach ist das. 250€ muss man auch nicht jeden monat verkonsumieren, genausowenig wie 200€ für freizeitvergnügungen. wenn du alleine lebst, dann reicht vielleicht ne kleinere wohnung die keine 600€ kostet. warum musst du deine familie mit 500€ unterstützen? mehr geld bekommst du raus, wenn du deine altersvorsorge in irgend eine form der privaten altersvorsorge steckst, dann kannst du dir den betrag über die steuererklärung wieder holen. aber insgesamt sind die angaben doch eher schwammig als dass man konkret aussagen könnte.
@Elektro Sprich mit deinem AG über Gehaltsdirektumwandlung in eine Rentenversicherung.
@Hans und dann? bekommt er noch weniger netto raus... @Elektro Kosten runterschrauben...
Du kannst dir u.A. Werbungskosten auf deine Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Das sind z.B. auch die regelmäßigen Fahrtkosten zur Arbeit.
Moin, 1) der Steuerfreibetrag bezgl. Werbungskosten wird mit der Einkommenssteuererklärung gegengerechnet, die Du dann auf jeden Fall machen musst. Also sparst Du erstmal unterjährig was, aber hast die Gefahr der Nachzahlung am Jahresende 2)verzicht auf die Kirchensteuer, sofern Du diese zahlst 3) Nach ner Gehaltserhöhung in die PKV wechseln (das Für und Wider wurde schon lang und breit diskutiert) 4) Die Unetrstützung der Eltern bei der Steuererklärung ansetzen 5) Tatsächlich weniger ausgeben für Lebensmittel (Discounter) 6) Stromanbieter und Internetprovider wechseln 7) ......
Das Hauptproblem ist die Renten- und Sozialversicherung, die nichts weiter als ein Loch darstellt (wird eh in absehbarer Zeit einen Bankrott dieser Versicherungen geben, und dann werden Du und ich höchstens noch Anspruch in Höhe einer Sozialrente haben - WENN ÜBERHAUPT). Wenn Du da rauswillst, rede mit deinem Arbeitgeber ob es möglich ist dass Du irgendwie als Selbstständiger für Ihn arbeitest. Bei mir in der Firma hat das jemand gemacht der sich um Datebankadministration kümmert. Eigenes Gewerbe angemeldet und arbeitet (fast) ausschließlich für die alte Firma. Das Problem ist, den Vorwurf der Scheinselbstständigkeit zu umgehen. Man braucht min. noch einen anderen Kunden bzw. noch irgendetwas anderes was man als Dienstleistung anbietet.
Elektro schrieb: > - Miete 600 Umziehen > - Nebenkosten(Strom,internet) 75 Standby-Geräte ganz ausschalten(Stecker ziehen) und andere Anbieter suchen > - Studiumkosten(Kredit): 300 Ist das nicht absetzbar? > - Handy :25 Prepaid-Karte besorgen, nur anrufen lassen und möglichst über Festnetz-Flat raus telefonieren > - Lebensmittel(essen,trinken) 250 Mehr Discounter (Aldi,Lidl,Netto etc.) nutzen. Für viele Marken bezahlt man NUR für den Namen. > - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 Würde mich wundern wenn Unterhalt nicht auch absetzbar wäre. > - Sparen(Für Alterversörge) 350 Da würde ich mal mit einem Steuerberater reden. Wird das denn staatlich bezuschusst? Allerdings sind einige der angebotenen Privatrenten schon in die Kritik geraten. > - Freizeit: 200 Wenn man sich da den Luxus leisten will und kann hat man kein Geldproblem. > - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 Man kann Geld sparen in dem man z.B. mehr im Internet kauft, als in den Konsumtempeln zu shoppen wo eh alles überteuert ist. Meiner Ansicht nach hast du kein Geldproblem. Das bildest du dir nur ein. Versuch mal mit 364 Euro im Monat auszukommen, DANN hast du ein Problem.
Hans schrieb: > Informier' dich! Informier du dich mal! Natürlich bekommt er netto weniger raus - nur spart er halt effektiv 200%.
Elektro schrieb: > Meine kosten pro Monat: > - Miete 600 Nicht absetzbar, es sei denn du hats ein home office und dein AG zahlt dafür (statt Gehalt ;-) > - Nebenkosten(Strom,internet) 75 Dito > - Studiumkosten(Kredit): 300 Frage einen Steuerberater > - Handy :25 Privatvergnügen > - Lebensmittel(essen,trinken) 250 Nicht absetzbar > - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 Evtl. absetzbar, frage einen Steuerberater > - Sparen(Für Alterversörge) 350 Als Lebensversicherung absetzbar > - Freizeit: 200 > - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 Privatvergnügen sind dafür auch nochmal 19% Steuern drauf Was ist mit Kilometergeld? Je weiter weg du wohnst desto mehr kannste da absetzen.
Henrik J. schrieb: > Heiraten und Steuerklasse wechseln hilft auch. :) Nur wenn Eigenkapital, laufende Einnahmen und Kosten der Angetrauten in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Also: aufpassen!!! Da sind schon Fälle passiert....
iaoffline schrieb: >> - Sparen(Für Alterversörge) 350 > Als Lebensversicherung absetzbar Noch vergessen: Das Geld legst du in Euro an und wirst kaum etwas rausbekommen (ein 4er Riegel Snickers kostet heute ca. 7,50 DM). Besser die Kohle z.B in eine vermietete Eigentumswohnung investieren (in 20 Jahren immerhin 84 000 Euro) un dsteuerlich absetzbar. Da ist aber ein bezahlter Vermögensberater (nicht die Geier bei der Bank!) dein Coach.
Henrik J. schrieb: > Heiraten und Steuerklasse wechseln hilft auch. :) Hilft nicht mehr, seit den neuesten Beschlüssen und wenn, dann nur, wenn einer erheblich mehr verdient. Das müsste dann aber das geheiratete Weib sein, wenn der Tipp Sinn machen soll. iaoffline schrieb: >> - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 > Evtl. absetzbar, frage einen Steuerberater Nein! Selbst, wenn man H4-Empfängern der eigenen Familie was zahlt, nicht. iaoffline schrieb: >> - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 > Privatvergnügen sind dafür auch nochmal 19% Steuern drauf Berufsbedingt Kleidung: JA! Einfach mal bei Engelbert Strauss einkaufen! Elektronik ja, wenn man Ingenieur ist - besonders Messtechnik kann man absetzen - auch Weiterbildungskosten - Fachbücher ********* A B E R : ********* All diesen Tipps ist gemein, dass man Geld ausgeben muss, um zu sparen. Man legt also drauf!
4000€ brutto - monatl. = 3150€ netto . ledig ohne "Kanner" Wo -???? ratet mal. tief im Westen! Hanns
Elektro schrieb: > Hallo, > > wie kann ich mehr netto vom brutto bekommen ? Was kann ich tun und was > kann mein Arbeitgeber machen damit ich mehr netto habe ? > ich bin eine Berufseinstieger und habe mit 48k angefangen (13,2 Gehalt). > > Wenn ich rechne ich komme auf ca. 28,5k netto (Stk I). > > ich habe online gelesen dass man kann eine Steurfreibetrag einstellen > aber ich weiss nicht wie oder wer soll das machen ? > Einkommensteuererklärung wäre auch eine möglichkeit aber dass hilft nur > endes des jahres. > > Meine kosten pro Monat: > > - Miete 600 Wenn es ein App. ist, geht das von der Größe dann in Ordnung! Vom Preis her nur, wenn es in einer Großstadt Westdeutschland sich befindet. > - Nebenkosten(Strom,internet) 75 Naja Strom brauch ich auch als Alleinstehender so ca 1500 kw/Jahr, sind meiner Meinung dann im Monat 30 € genug. Internet, Leg dir ein UMTS HSDPA Handy zu mit einer Flatrate. Dann sind Handy und Internet (Notebook und dann ins Internet über das Handy) erledigt! > > - Studiumkosten(Kredit): 300 Kommste nicht rum > - Handy :25 siehe vorne > - Lebensmittel(essen,trinken) 250 Für eine Person o.k.. > - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 Hemm biste Ausländer? Da würd ich mal einen Steuerberater konsultiern, ob du die Aufwendungen als "Aussergewöhnliche Aufwendungen" absetzen kannst. Aber hier ist dann der Rat eines "Experten" gefragt! > - Sparen(Für Alterversörge) 350 Höh? Post mal was du da hast oder meinst! > > - Freizeit: 200 > - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 Also in der Summe 450€/Monat, in den ersten 1-3 Jahren o.k. nach den Studium hat sich halt ein "Konsumhunger" angestaut. Das gibt sich dann aber auch. Lern draus und kauf dann mehr deinen Bedürfnissen entsprechen. > > Das heisst meine kosten sind 2500 aber mein gehalt ist 2375. Welche So wie du das darstellst, sinkst du in die Verschuldung ab! > kosten kann ich zurück bekommen und wie ? Steuerlich: Kauf dir den Konz und lies dich ein! Finanziell: Erhöh deine Einnahmen oder reduzier deine Ausgaben!
kennie schrieb: > Das Hauptproblem ist die Renten- und Sozialversicherung, die nichts Schrottie, es gibt die Sozialversicherung (KV,AV,RV) oder > weiter als ein Loch darstellt (wird eh in absehbarer Zeit einen Bankrott Na toll, da wird sich der Maschmeyer bei deinen Worten schon die Hände reiben! > dieser Versicherungen geben, und dann werden Du und ich höchstens noch > > Anspruch in Höhe einer Sozialrente haben - WENN ÜBERHAUPT). Tipp von mir, kauf dir ne Selbstmordanleitung bei der nur möglichst geringen Schaden an der Allgemienheit in D-land anrichtest.
geh in die USA, z.B. Texas. 15-20% Abzüge, der Rest gehört dir. Als Deutscher Ingenieur wird dir dort der rote Teppich ausgerollt ! Deutschland wird innerhalb der nächsten 5 Jahre durch die Haftung für europäische Schulden abstürzen !
Bert schrieb: > geh in die USA, z.B. Texas. 15-20% Abzüge, der Rest gehört dir. Als > Deutscher Ingenieur wird dir dort der rote Teppich ausgerollt ! Ausgerechnet Texas? Da sollen die doch die schlimmste Dürre seit Menschengedenken haben. Vom Öl allein kann man da nicht leben. Wenn es erst mal nicht mehr genug Wasser gibt, folgt die Wirtschaft schnell auf dem Fuße und die Bevölkerungsdichte ist dann bestenfalls wie die in Arizona die bekanntlich zum größten Teil Wüste ist. > Deutschland wird innerhalb der nächsten 5 Jahre durch die Haftung für > europäische Schulden abstürzen ! Ich dachte, die Amis stehe da schon?
Roger Wilco schrieb: > Und die USA werden durch die Haftung für US Schulden abstürzen ;-) Definitionssache. Da neben Euroeuropäern und Amerikanern wie dieser Tage gemeldet auch Japaner und Chinesen abstürzen werden und die Schweizer sich freundlicherweise freiwillig mit runterstützen werden, bleiben trotz freiem Fall letztlich fast alle auf gleichem Niveau und es ändert sich eigentlich nichts. Ausser für die paar armen Schweine die dann noch oben bleiben. Die müssen sich dann überlegen ob sie es den Schweizern gleichtun. ;-)
Das Geld ist bei der "Oberschicht" -- nicht bei den Staaten untereinander. Obwohl man zugeben muss, dass die "Oberschicht" international agiert.
Oder warum meint Ihr, muss man Kapitelerträge, die auch in die Millionen/Mrd gehen mit 25% versteuern? Jemand der 65k im Jahr hat zahlt ca. 35% Steuern. Cool!
"Kanner" heißt auf Luxemburgisch Kinder!!! Hier ein geiles "Lernvideo Luxemburgisch für Kiffer" http://www.youtube.com/watch?v=VnzvDZ8WpTA&feature=related Hanns
@ Elektro: In welcher Welt lebst du eigentlich ?? Als Berufsanfänger mit 48k anfangen, 2375 Netto am Monatsende sicher in der Tasche und dann noch hier rummaulen, dass du damit nicht über die Runden kommst ?? Unglaublich! Man merkt schon, dass du wohl als Student noch nie gearbeitet hast und das wenige Geld nie wertschätzen gelernt hast. Bei Miete, Nahrung und Einkaufen kannst du jedenfalls ne Menge einsparen, wenn du deine Weltfremdheit etwas herunterscharubst.
Hanns schrieb: > 4000€ brutto - monatl. = 3150€ netto . ledig ohne "Kanner" > > > > > > Wo -???? ratet mal. tief im Westen! > > > > Hanns Schwätzer! Sag doch mal wie das angeblich gehen soll...
mein Vorschlag (nicht unbedingt politisch korrekt aber...) Miete 600 € => Vergess die "hippe" Großstadt zieh in s ländliche Umland. Strom Internet 75 €=> Mann lebt nur einmal also gönne dir das. Leider gibt es keinen echten Wettbewerb auf den Stromarkt - 1ct pro kW sparen => das haut einen raus... Studienkredit 300 € => Dafür hast du den Beruf den du jetzt hast, sei froh das du nicht in Großbritannien oder den USA lebst... Handy => Wenn nicht wirklich beruflich notwendig - weg damit. Nahezu keiner muß wirklich immer und überall erreichbar sein. (Ja bis in die 90 Jahre konnte tatsächlich die Masse der Bevölkerung ohne Mobieltelefon auskommen - und Sie haben überlebt... ;-) Lebensmittel 250 € => Kommt mir für einen alleine ziemlich viel vor, auch wenn es nervt: Zuhause bei dir kochen lass die Restaurants und Imbissbuden ihr Geld mit anderen verdienen. Geld nach Hause 500 € => Wo ist denn dein "altes" zuhause ? Du kannst kein Ersatz für ein fehlndes Sozialsystem in deinen (ehemaligen) Heimatland sein falls du Geschwister hast lass diese sich auch beteiligen max. 200 € sollten genug sein. Altersvorsorge 350€ => Ist wichtig, aber du lebst jetzt und ich nehme an das du relativ Jung bist, evtl die Sparrate verringern. Freizeit 200 € => Vollkommen o.k., kannst du nämlich vergessen wenn du mal verheiratet bist und Kinder hast. Kleidung/Elektronik 250 € => Kleidung soll praktisch sein und einigermaßen nach was aussehen, unnötig wie ein Kropf ist Markenkleidung. Elektronik => sollte zum Hobby gehören - Mann braucht eigentlich maximal einen Computer, evtl. einen Notebook, einen TV mit Receiver, je nach Interesse eine gute Kamera und evtl. eine Spielekonsole (wenn wirklich interesse besteht). Soweit meine Ideen
Hart aber Fair schrieb: > Miete 600 € => Vergess die "hippe" Großstadt zieh in s ländliche Umland. Dann kommt aber Posten "Auto" dazu! Plus die Kosten des Zeitverlust (locker mal 1 h) durch Pendel. Also den bin ich mit Miete 600€ und dafür 5 minuten zur Arbeit besser bedient!
Hallo, o.k. der Punkt geht an dich. Bedenke aber auch die wesentlich bessere Lebensqualität auf dem Land, aber dass ist stark von der perönlichen Einstellung abhängig. mfg "Hart aber Fair"
>>Schwätzer! >>Sag doch mal wie das angeblich gehen soll... Das geht in Luxemburg! Hier ein Auszug aus dem Gehaltsrechner! Und der Mindeslohn ist 1800€/brutto = 1590€/monat !! (ledig) http://www.diegrenzgaenger.lu/index.php?p=calcfisc#submit_anchor Hanns
Kein Haken! Das Geht! => z.B Weil man von der Krankenkasse besuch bekommt ob man wirklich krank ist und daheim ist!(Stichproben) Und am Oktober bekommen alle!!! Arbeitnehmer 2,5% mehr Kohle. Und es wird fett in die Rentenkasse eingezahlt! Hanns PS: Benzin kostet 1,31€/l
Z.B die Kriesensteuier (0,8% auf Brutto) wurde eingeführt. Nun ist die Krise rum und nach 2 Jahren wird die 2012 wieder abgeschafft. In D undenkbar! Sie würde bleiben! Aber in Lux leben ist Schweineteuer! In Lux schaffen und in D leben! Hanns
Deine Probleme möcht ich haben. Es gibt Leute, die kommen mit unter 800€ Netto in Frankfurt/M zurecht. Wer Monatlich jeweils 200€ für Essen, Kleidung und Freizeit ausgibt, hat ein Problem mit der Konsumsucht.
Naja, in seinem Fall sind es wohl eher die 500Eur Remittanz?/Unterhalt? und die 350Eur Sparen (ok, da bin ich selbst leichtsinnig: Es ist mitte 30 noch zuviel von der Einstellung "Entweder bin ich bis dahin reich geworden, oder tot, oder arbeite bis zum Tod, oder ich habs nicht besser verdient" da - eher sollte man ein gewisses Sparvolumen halten um im Falle vorübergehender Arbeitslosigkeit flexibel bleiben zu können!) die den Unterschied zwischen "dicke Hose und "kommt vorne und hinten nicht aus" machen ;)
Elektro schrieb: > Meine kosten pro Monat: > - Miete 600 Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber ich zahl nur 435 Euro Miete (inkl. Nebenkosten) Hinzukommen noch 80 Euro pro Monat für Gas und Strom. > - Nebenkosten(Strom,internet) 75 > - Studiumkosten(Kredit): 300 > - Handy :25 Kann man reduzieren: Prepaid. Wie hoch ist dein Minutenpreis. Ich bin bei Simyo und habe alle Mühe, innerhalb eines Jahres 25 € zu vertelefonieren. > - Lebensmittel(essen,trinken) 250 Das ist moderat. > - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 Wo ist "nach Hause"? Sind damit Frau und Kinder gemeint oder die Eltern? Bei ersterem würde sich ein Umzug von Frau und Kinder lohnen. > - Sparen(Für Alterversörge) 350 Das wichtigste ist, wenn du deinen Kredit abzahlst. Oder gibt's Strafzinsen, dass eine vorzeitige Tilgung sich nicht lohnt? Erst wenn der getilgt ist, sollte man mit der Altersvorsorge anfangen. > - Freizeit: 200 Was ist darunter zu verstehen? > - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 > Das ist sehr viel. Da solltest du anfangen zu sparen. > Das heisst meine kosten sind 2500 aber mein gehalt ist 2375. Welche > kosten kann ich zurück bekommen und wie ? Den Kredit könntest du eventuell bei der Steuererklärung ansetzen.
Aktionär schrieb: >> - Lebensmittel(essen,trinken) 250 > > Das ist moderat. Da ist mir ein Lapsus passiert. Die altbekannte Verwechslung 3*8=24=4*6. Ich habe mit 240 Euro gerechnet und kam auf 6 Euro pro Tag. :-) Acht Euro pro Tag ist doch schon ganz schön viel, wenn ich mir das recht überlege. Ich empfehle: Öfter mal "Karo einfach" essen und selbst kochen, weniger Döner, weniger Kantine, weniger Süßigkeiten usw. Versuche dich doch an einem kleinen Spielchen und gebe dir selbst Taschengeld, z. B. fünf Euro pro Tag. Du kannst die fünf Euro jeden Tag komplett ausgeben, z. B. für Essen in der Kantine oder für Döner und eine Cola. Du wirst damit nicht auskommen. Oder aber du kaufst dir Brot, Käse, Wurst, nimmst dir was mit zur Arbeit und sparst dir das eine oder andere Kantinenessen. Wenn ich im Discounter einkaufe, gebe ich selten zweistellige Beträge aus. Ich bin auch ein wenig konsummüde, keine Frage. Aber wenn ich mir Brot, Käse, Nudel, Kartoffeln, Gemüse und Obst kaufe, komme ich schwer auf zweistellige Beträge. Ich kaufe auch nur für zwei, drei Tage ein.
Marx W. schrieb: > Internet, Leg dir ein UMTS > HSDPA Handy zu mit einer Flatrate. Dann sind Handy und Internet > (Notebook und dann ins Internet über das Handy) erledigt! Wer nutzt denn bitte freiwillig die UMTS Seuche wenn er DSL haben kann? Telefonanschluss mit DSL gibt es schon für rund 25€. UMTS kommt für mich nur als Übergangslösung oder z.B. bei Umzug oder unterwegs in Frage, aber nicht wenn ich auch DSL haben könnte - es ist einfach deutlich angenehmer. Bei UMTS wünsch ich dir viel Spaß wenn der Mast ausgelastet ist. Da brauchst du dann 5 Minuten um mikrocontroller.net aufzurufen, oder mal bei ner Recherche, mit UMTS braucht das Stunden, denn alles dauert länger und manchmal werden manche Elemente nicht geladen und dann ist auch noch die Drosselung ab 5GB nicht zu vernachlässigen. Altersvorsorge würde ich streichen, dafür lieber mit einer höheren Summe den Kredit abzahlen. Ohne Schulden lebt es sich immer besser. ;) Über die anderen Kosten kann man sicherlich streiten, aber das wird wohl eine der einfachsten Lösungen sein wenn der TS ein Gewohnheitstier ist. MFG Johannes
Johannes R. schrieb: > Marx W. schrieb: >> Internet, Leg dir ein UMTS >> HSDPA Handy zu mit einer Flatrate. Dann sind Handy und Internet >> (Notebook und dann ins Internet über das Handy) erledigt! > Wer nutzt denn bitte freiwillig die UMTS Seuche wenn er DSL haben kann? Wir reden von HSDPA und nicht von UMTS. Ausserdem gehts hier um Kosten zu reduziern. > Telefonanschluss mit DSL gibt es schon für rund 25€. a) Man muß schon in einen DSL-Gebiet wohnen. Aber auch da gibts halt immer noch die Probleme der Übertragungsraten, da ja über "Kupferdraht" am Ende übertragen wird, sind die Entfernungen zur Vermittlungsstation der Telecom entscheidend. Da sind die Werbespüche von "99% DSL-Abdeckung" schnell Schall und Rauch. b) 25 € haben oder nicht, darum geht es! Da muß mir schon einer erklären, was ich mit HSDPA nicht bekomme, aber mit einer DSL-Anschluß mit 5 MB/s schon. > UMTS kommt für mich > nur als Übergangslösung oder z.B. bei Umzug oder unterwegs in Frage, > aber nicht wenn ich auch DSL haben könnte - es ist einfach deutlich > angenehmer. > Bei UMTS wünsch ich dir viel Spaß wenn der Mast ausgelastet > ist. Von HSDPA schrieb ich, nicht vom UMTS-Basisstandard! > Da brauchst du dann 5 Minuten um mikrocontroller.net aufzurufen, > oder mal bei ner Recherche, mit UMTS braucht das Stunden, denn alles > dauert länger und manchmal werden manche Elemente nicht geladen und dann > ist auch noch die Drosselung ab 5GB nicht zu vernachlässigen. Na, wo braucht man schon 5GB, wohl nur um Filmchen über`s I-Net zu laden. Bei mir ist der Verbrauch im August bei ca.800 MB bei ca. 100 h. Hab aber nicht den Eindruck gehabt, als ob die Leitung "eingefroren" wär. > Altersvorsorge würde ich streichen, dafür lieber mit einer höheren Summe Nö, wer früh anfängt, hat über die Zeit dann niedrigere Belastungen. Wichtig wär halt, dass sich die AV auch steuerlich positiv auswirkt, und so die Belastung dann noch zusätzlich sinkt. > den Kredit abzahlen. Ohne Schulden lebt es sich immer besser. ;) Naja, früher konnte man durch vorzeitige Tilgung die Darlehensschuld schon noch drücken. Heute ist mit der 10000 € Fallgrenze, der Einzelfall zu betrachten, pauschal kann man da nix mehr sagen. > Über die anderen Kosten kann man sicherlich streiten, aber das wird wohl > eine der einfachsten Lösungen sein wenn der TS ein Gewohnheitstier ist. Wer sich nicht "selbst ändert", "wird verändert". > > MFG Johannes
Elektro schrieb: > Meine kosten pro Monat: > - Miete 600 > - Nebenkosten(Strom,internet) 75 > - Studiumkosten(Kredit): 300 > - Handy :25 > - Lebensmittel(essen,trinken) 250 > - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 > - Sparen(Für Alterversörge) 350 > - Freizeit: 200 > - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 Du könntest eine günstigere Wohnung suchen und einen günstigeren Stromanbieter und Internetanbieter. Den Lebensmittelkonsum überdenken, z.B. keine Markenprodukte, brauchst du wirklich alles. etc. Altersvorsorge evtl. etwas zurückschrauben, ist zwar gut was zurückzulegen aber wenn du jetzt nichts mehr übrig hast ist auch schlecht. Den Punkt Einkaufen zurückschrauben, brauchst du wirklich so oft neue Kleidung, Elektronikartikel? Stell dir die Frage ob das wirklich alles sein muss bzw. alles in einem Monat oder kann etwas verschoben werden? Dann bleibt dir auf jeden Fall am Ende mehr. Zwecks mehr Gehalt, frag deinen Chef nach einer Gehaltserhöhung. Macht sich aber besser wenn du einen Grund hast. Das ist definitiv keiner. Je nachdem wo du wohnst könntest du nach einem Fahrtkostenzuschuss fragen. Ist für die Firma gut und monatlich für deinen Geldbeutel. Allerdings kannst du dann nicht mehr die Gesamten km bei der Jahressteuererklährung ansetzen.
Elektro schrieb: > ich bin eine Berufseinstieger und habe mit 48k angefangen Das heist von Bafög auf 48k im Jahr? Du hast doch vor nicht allzu langer Zeit erheblich weniger verdient. Villeicht kannst du zu den guten alten Zeiten zurück sehen und dir selbst etwas abschauen (hauptsächlich Sparsamkeit).
Hallo, ich hoffe das du noch mitliest WT (Gast) du schriebst unter anderem: "Du könntest eine günstigere Wohnung suchen und einen günstigeren Stromanbieter und Internetanbieter." Hast du schon mal einen wirklich günstigeren Stromanbieter gefunden ? Das soll bedeuten nicht einer wo man im Monat evtl 2,50 Euro einspart sondern einen der eine wirkliche Entlastung bringt, also z.b. anstatt 100 € (natürlich sind das Kosten für eine mehrköpfige Familie mit Haus - kein Singelhaushalt) nur noch 60€ oder 70€ bezahlt ? Im Telekommunikationsbreich hat es ja funktioniert (für die Jüngeren hier: Ein Telefonat ins Ausland war mal "richtig" teuer) aber im Energiesektor merke ich davon sogut wie nichts (für den Privatverbraucher). Konkurenz ist dort wohl auch vom Gesetzgeber her unerwünscht- Energie darf einfach nicht preiswert sein... mfg Hart aber Fair
Marx W. schrieb: > Von HSDPA schrieb ich, nicht vom UMTS-Basisstandard! Auch HSDPA ist lahm bei voller Mastauslastung. Bei meiner letzten Wohnung konnte man nur Eplus gebrauchen, denn o2 war zu Zeiten zu denen normale Menschen surfen unbrauchbar, genauso Vodafone, da ging nicht mal in der Nacht um 3:00 das Auflösen einer URL und dann auch noch T-Mobile war nicht viel besser. Überall hatte ich eine Verbindung mit 7,2Mbit/s mit voller Signalstärke. Ich hab es mit 4 verschiedenen UMTS Endgeräten getestet. Einzig bei Eplus hatte ich konstant 50kB/s, ist zwar nicht sonderlich viel, aber man konnte immerhin surfen. Und deine Unterstellung von Filme herunterladen ist eine bodenlose Frechheit. Zudem fällt über bei HSDPA so gut wie bei jedem deutschen Anbieter die Nutzung von z.B. Voip flach. Für reines surfen in nur Text basierten Anwendungen reicht HSDPA durchaus aus WENN der Mast nicht voll ausgelastet ist (Tendenz steigend da jeder jetzt ein Smartphone hat das alle 5 Minuten prüft ob die wichtigen Werbemails von GMX endlich da sind) kann man schon darüber surfen, aber in bevölkerten Gebieten ist das mit dem heutigen Ausbau kaum noch möglich. Zudem setzen die UMTS Masten zumindestens bei o2 eine Priorisierung ein, ist man dort längere Zeit mit einer IMEI aktiv, sinkt die Datenrate die man zugeteilt bekommt. Durchreisende haben hingegend eine höhere Priorität. Sprich wechselt man den UMTS Stick, hat man auf einmal wieder für ein paar Stunden eine höhere Bandbreite. MFG Johannes
Lasst mich Arzt schrieb: > Das heist von Bafög auf 48k im Jahr? Du hast doch vor nicht allzu langer > Zeit erheblich weniger verdient. Villeicht kannst du zu den guten alten > Zeiten zurück sehen und dir selbst etwas abschauen (hauptsächlich > Sparsamkeit). Ach komm, das ist doch jeden so gegangen. Dass man in den ersten 2 Jahren der Berufstätigkeit kaum was auf die Seite bracht. Ist ja auch richtig, da ja fast alles an persönlichen Dingen noch von den Eltern oder anderen Verwandten gesponsort war! Da kann man auch mal sich den 101cm Flachbildschirm sich doch leisten, um nicht mehr länger in die 51cm Bildschirmröhre glotzen. Ein neuer automobiler Untersatz (Gebrauchter mit drei Jahren auf dem Buckel und dann so um die 15000€)sollte doch auch mal gegönnt sein! Und ne Wohnung in der der Schrank aus zusammengetakkertn Obstkisten besteht, ist wohl auch nicht mehr so anheimlich! Oder?
Ein bischen was kann man schon sparen beim Strom. Mein Anbieter: 18,5Cent/kwh, 5 Euro GG pro Monat -> bei 3000kwh / a = 615 Euro Stadtwerke: 22,5Cent/kwh, 7,5 Euro GG -> 765 Euro, macht immerhin 150,- pro Jahr, haben oder nicht haben... Wenn niemand wechselt entsteht nunmal kein Preisdruck, darum ist es Verbraucherpflicht zu wechseln und damit erst Wettbewerb zu schaffen, dann sinkt auch der Preis!
Globi schrieb: > Wenn niemand wechselt entsteht nunmal kein Preisdruck, darum ist es > > Verbraucherpflicht zu wechseln und damit erst Wettbewerb zu schaffen, > > dann sinkt auch der Preis! Naja, aber ich bräucht für meine Wärmepumpe einen Alternativanbieter! Sowas gibts in den "regulierten" Strommarkt aber nicht!
Hart aber Fair schrieb: > Hast du schon mal einen wirklich günstigeren Stromanbieter gefunden ? > Das soll bedeuten nicht einer wo man im Monat evtl 2,50 Euro einspart > sondern einen der eine wirkliche Entlastung bringt, also z.b. anstatt > 100 € (natürlich sind das Kosten für eine mehrköpfige Familie mit Haus - > kein Singelhaushalt) nur noch 60€ oder 70€ bezahlt ? Da geht schon was: Abschlag vorher 70€/Monat bei einem börsennotierten Energieversoger. Abschlag jetzt 50€/Monat bei einem genossenschaftlich organisierten Versorger (kein Gewinnstreben).
Johannes R. schrieb: > Und deine Unterstellung von Filme herunterladen ist eine bodenlose > > Frechheit. Lass das mit der "Frechheit", so reden ja noch nicht mal die 5-jährigen im Kindergarten! Zum Thema, wie willste den 5GB/Monat mit normalen privaten Surfen vollkriegen?
-Systemupdates -Softwareupdates -Betrieb einer Webseite mit täglichem Backup -Nutzung von Videokonferenzen -Webseiten (heutige Webseiten haben schnell mal ein MB und ich schau mir Webseiten garantiert nicht im Handyformat an) -Videos von z.B. Nachrichten, Produkttests etc. -Mediatheken -Musikportale für freie Musik wie z.B. Jamendo -Internetradio Sprich deine Unterstellung der Urheberrechtsverletzung ist eine Frechheit und nicht haltbar. Diese 5GB mach ich allein mit Backups innerhalb von einer Woche voll. MFG Johannes
Hallo, 5GB sind zwar jede Menge, aber die kommen trotzdem legal recht leicht innerhalb eines Monats zusammen z.B. wenn man seinen Browser mit einen kleinen Add-on erweitert und sich z.b. Youtube Videos herunter ladet (herunter lädt ? ). Auch wer das Netz als Radioquelle nutzt zieht schon einiges an Datenvolumen. Also ganz leicht machbar ohne die neue "Gottheit" Urheberrecht zu verletzen. Gruß "Hennes"
Immer wieder interessant, wie sich die Doktrin der Contentmafia festsetzt. 5GB sind schneller weg, als man denkt - einfaches Beispiel: http://www.xilinx.com/support/download/index.htm
Elektro schrieb: > Meine kosten pro Monat: > - Miete 600 naja, muss dann schon was ganz ordentliches sein. > - Nebenkosten(Strom,internet) 75 passt. > - Studiumkosten(Kredit): 300 klar, die Kosten lassen sich kaum reduzieren. > - Handy :25 passt. Warum reiten hier im Thread so viele auf diesem Miniposten herum? Erinnert mich irgend wie an das Glühlampenverbot ;-) > - Lebensmittel(essen,trinken) 250 Deutlich zu viel! 6,-EUR pro Tag müssten locker für essen und trinken reichen. > - Meine Familie Leisten (Geld nachhause schicken): 500 Hmmm, dramatischer Posten auf der Ausgabeseite. Seltsam, dass sich dafür hier niemand weiter interessiert. Aber evtl. bequemt sich ja mal der TO zu einer Erklärung. Ich vermute, Du hast eine Familie (Eltern etc.) im Ausland, die Du unterstützen musst. Das ist zwar löblich und bei vielen unserer Bürger mit Wurzeln im Ausland üblich, aber hier in Deutschland kann natürlich niemand erwarten, dass das Gehalt auch für die Eltern etc. noch reicht. Evtl. kannst Du hier ein wenig reduzieren. (sorry, klingt vielleicht hart, aber das ist nach der Miete nunmal der größte Ausgabenposten). > - Sparen(Für Alterversörge) 350 Je nach Alter eher wenig (über 40) oder sehr viel (unter 30) > - Freizeit: 200 naja, ich sag's mal so: wenn ich eine finanzielle Schieflage hätte, würde ich da zuerst ansetzen. > - Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 Uuuupppss! Das ist happig. Lässt sich absolut stressfrei auf unter 100,- EUR reduzieren.
Nur mal so zum Vergleich: Ich habe in jedem Monat Fixkosten von 591 Euro. Darin enthalten sind Kaltmiete, Nebenkosten, Internetflat, BU-Versicherung, GEZ (die du offenbar nicht zahlst). 6 Euro pro Tag habe ich für sonstige Ausgabe, sodass man sagen kann, dass 800 Euro pro Monat ausgebe. Und ich lebe in einer westdeutschen Großstadt. Dann kommen vielleicht noch 200 Euro pro Monat für sonstige Ausgaben hinzu, aber das kann ich mir leisten und habe immer noch eine Sparquote von über 50 %. Es ist alles eine Frage der Disziplin und der Verzicht auf ein Auto. Bei meiner Miete glaube ich, Glück gehabt zu haben, aber ich habe auch eine fette Provision an den Makler gezahlt.
High Performer schrieb: > Uuuupppss! Das ist happig. Lässt sich absolut stressfrei auf unter 100,- > > EUR reduzieren. Also was ist hier zu meckern! Nach dem Studium ist halt auch mal die "Erstaustattung" an Kleidung und Einrichtung fällig. Bedenkt das mal! Schuhe, die was taugen, sind halt kaum noch unter 100€ zu bekommen. Dafür kann man mit denen locker 10000km zurücklegen. Bei Reno kanste für die Strecke dann 10 Paar rechnen, macht dann 10x 49€ =490€. Da spart man nix, man legt drauf!
>Schuhe, die was taugen, sind halt kaum noch unter 100€ zu bekommen. >Dafür kann man mit denen locker 10000km zurücklegen. >Bei Reno kanste für die Strecke dann 10 Paar rechnen, macht dann 10x 49€ >=490€. Da spart man nix, man legt drauf! Es ging nicht darum, ober er nun acht Paar billige oder vier Paar teure Schuhe kauft. Der TO schrieb selbst: >Einkaufen (Kleidung, Schuhe, Elektronik): 250 und zwar pro_ _Monat, also 3000,- EUR im Jahr! OK, wenn er natürlich nur das teuerste Luxuszeugs haben will, kann er 3000,- EUR pro Jahr locker los werden. Also entweder er soll seine Ansprüche mal ein klein wenig runterschrauben, und die Anschaffungen halt nach und nach tätigen (ist doch eh viel netter, sonst hat man ja nichts mehr, auf das man sich freuen kann ;-), oder hier nicht rumheulen und dann eben mit den Schulden leben. Woher allerdings die Meinung kommt, man müsse nach dem Studium gleich einen auf dicken Max machen, statt sich noch ein wenig in Bescheidenheit zu üben und wenigstens ein kleines finanzielles Fundament zu bauen, ist mir rätselhaft. Als ich nach dem Studium mein erstes Gehalt bezogen habe, fühlte ich mich wie der King, da ich zuvor noch nie ansatzweise so viel Geld pro Monat zur Verfügung hatte. Ich hätte mich da echt anstrengen müssen, das ganze Geld auszugeben.
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass sich der TO nie mehr gemeldet hat. Ihr diskutiert hier ins leere (ok das kann durchaus spass machen :-))
High Performer schrieb: > und zwar pro_ _Monat, also 3000,- EUR im Jahr! OK, wenn er natürlich > > nur das teuerste Luxuszeugs haben will, kann er 3000,- EUR pro Jahr > > locker los werden. Also, dann lass uns mal ein paar Angebot von deiner angemessen Konsumlust hier zukommen! Bedenke aber: Bei der Siemens AG taucht einer in Jogginghosen und seinem alten Bundeswehrunterhemd und "Gesundheitslatschen" (die kosteten auch schon 30€) auf, und will mit dir was durchsprechen! Ist sowas denkbar, oder angemessen? Kauft bei dir nur die Frau die "Wäsche"? So scheint sich mir deine "Preiskenntnis" auch nur zu erklären lassen.
> geh in die USA, z.B. Texas. 15-20% Abzüge, der Rest gehört dir. Ingenieure, Ingenieure, können nicht rechnen, sind dumm wie Brot und ungebildet und fallen auf blödeste Desinformation rein. http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuer_(Vereinigte_Staaten) Dann darfst du noch Krankenversicherung abziehen http://de.wikibooks.org/wiki/Aus_Deutschland_in_die_USA_umziehen:_Krankenversicherung_und_Gesundheit und Rentenversicherung http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Security bleiben weniger als 50%. Natürlich kannst du dich selbst betrügen, in Texas sucht man noch Dumme wie dich. > Als Deutscher Ingenieur wird dir dort der rote Teppich ausgerollt ! Nicht bei solch massiver Unkenntnis. > Deutschland wird innerhalb der nächsten 5 Jahre durch die Haftung > für europäische Schulden abstürzen ! Ungefähr so weit abstürzen wie die USA ? Nein, nicht ganz. Kannst du ganz gut am Eurokurs sehen. Die USA haben schon 50% verloren.
Udo Schmitt schrieb: > Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass sich der TO nie mehr gemeldet > > hat. Ihr diskutiert hier ins leere (ok das kann durchaus spass machen > > :-)) Ist dir aufgefallen, das Wochenende war! Kann doch gut sein, dass der TO die drei Tage wo anders war und sich für andere Dinge interressiert hat (Bevölkerungszuwachs z.B.). Warten wir doch es ab, ob er sich wieder meldet!
Was wäre mit mehr Brutto vom Netto !!!!!!!!!!!!!!!! Kaufe mal einen High-End-Farbdrucker. Damit kannst du deinen Netto-Lohn ver-n-fachen
>> Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass sich der TO nie mehr gemeldet >> >> hat. Ihr diskutiert hier ins leere (ok das kann durchaus spass machen >> >> :-)) >Ist dir aufgefallen, das Wochenende war! >Kann doch gut sein, dass der TO die drei Tage wo anders war und sich für >andere Dinge interressiert hat (Bevölkerungszuwachs z.B.). >Warten wir doch es ab, ob er sich wieder meldet! Dafür war er hier: http://www.wiwi-treff.de/home/lounge/read.php?ukatid=14&f=28&i=164022&t=164022&collapse=1
> So scheint sich mir deine "Preiskenntnis" auch nur zu erklären lassen.
Also, meine Preiskenntnis:
Brauchbare Lederschuhe: 120,-
Brauchbare Freizeitschuhe: 50,-
Gutes Businesshemd: 50,-
Gute Anzugshose: 100,-
Anzugsjacke: 200,-
Socken (bio und Marke): 8,-
Hipster: ca. 20,-
Poloshirt: 30,-
Armbanduhr: 150,- bis 300,-
iPad ;-): 400,-
So, jetzt zeige mir, wie Du da 3000,- EUR im Jahr los wirst. Und
behaupte bitte nicht, die Preise wären alles Billigpreise, ich habe die
Preise eher großzügig angesetzt. Man sollte auch bedenken, dass man sich
nicht jedes Jahr komplett neu einkleiden muss. Ein guter Anzug z.B.,
dunkel und schlicht gehalten, kann einen als Mann, wenn man nicht
täglich im Anzug rumläuft, mehrere Jahre begleiten. Ebenso eine schöne,
zeitlose Uhr, die deshalb ruhig ein wenig kosten darf.
Der TO (der ja anscheinend sowieso nicht mehr anwesend ist, aber das tut
der Diskussion ja keinen Abbruch) soll ja nicht in Fetzen rumlaufen,
sondern seine Konsumausgaben nur ein ganz klein wenig runterschrauben.
> Hipster: ca. 20,- Wasn das? http://de.wikipedia.org/wiki/Hipster http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=Ci4HO3kMAA&search=hipster&trestr=0xa8001 Oder ist damit eine Unterhose gemeint? Und zum Unterhemd sagt man jetzt Topster, oder gibts da auch noch ein spezielleres Wort für?
...Sneaker..., die Bekleidungswarenindustrie möchte ja auch Geld verdienen.
High Performer schrieb: > Also, meine Preiskenntnis: Fehlen T-Shirt a 6,- Freizeithemd 20,- Kravate a 10,- Mantel mit herausnehmbaren Innenfutter 250,- Pollover a 80,- Freizeithose a 30,- Markenjeans a 80,- Kofferset a 120,- Fernseher 102 cm a 400,- Audioanlage a 200,- Video/Kamera a 250,- Notebook a 400,- Multi-Farbdrucker a 120,- > Brauchbare Lederschuhe: 120,- 5 Paar, eins mit Futter macht 600,- > Brauchbare Freizeitschuhe: 50,- 4 Paar, eins mit Futter macht 200,- > > Gutes Businesshemd: 50,- 8 Stück macht 400,- > > Gute Anzugshose: 100,- 5 Stück macht 500,- > > Anzugsjacke: 200,- 3 Stück macht 600,- > > Socken (bio und Marke): 8,- 20 Paar für Freizeit und Beruf macht 160,- > > Hipster: ca. 20,- Unterhosen 20 Stück macht 400,- > > > Poloshirt: 30,- 3 Stück macht 90,- > > Armbanduhr: 150,- bis 300,- Eine für den Beruf macht 200,- > > iPad ;-): 400,- Wenn es sein muß, macht 400,- Dazu kommt noch: T-Shirt a 6,- 20 Stück (auch als Unterhemd verwendbar) macht 120,- Freizeithemd 20,- 4 Stück macht 80,- Kravate a 10,- 8 Stück macht 80,- Mantel mit herausnehmbaren Innenfutter 250,- Macht 250,- Pollover a 80,- 3 Stück macht 240 Freizeithose a 30,- 4 Stück macht 120 Markenjeans a 80,- 2 Stück macht 160,- Kofferset a 120,- macht 120,- Fernseher 102 cm a 400,- macht 400,- Audioanlage a 200,- macht 200,- Video/Kamera a 250,- macht 250,- Notebook a 400,- macht 400,- Farbdrucker a 120,- macht 120,- Macht so rund 6000 € Ach, Freizeitjacke für 120,- sollte man auch noch dazu rechen. Also mit 250,- pro Monat braucht man 24 Monate um die oben genannten Artikel sich anzuschaffen. Wir reden hier auch von einen Berufsanfänger der sich den "Erstsatz" zulegen muß.
Marx W. schrieb: > Wir reden hier auch von einen Berufsanfänger der sich den "Erstsatz" > zulegen muß. ROFL, bis jetzt hatte er keinen Fernseher, keine Armbanduhr, keine Unterhosen, keine Jeans, keine Socken, keine Schuhe, kein T-Shirt (hast du wirklich 9 Paar gute Schuhe, du bist aber keine Frau oder :-) Beworben hat er sich wohl nackt. Das einzige was man sich als Berufseinsteiger kaufen muss sind 2 Anzüge, Lederschuhe und 10 Hemden, und später vieleicht noch 2 weitere Stoffhosen und ein weiteres Jacket. Und das auch nur wenn du Bankster wirst oder bei Banken oder Versicherungen täglich im Pinguin Look rumlaufen musst. 20 Unterhosen? Wie lange wäschst du nicht? Ausserdem muss nicht unbedingt Calvin Schwein oder ähnliches auf der Unterhose stehen.
Marx W. schrieb: > Zum Thema, wie willste den 5GB/Monat mit normalen privaten Surfen > vollkriegen? Du Held. 5GB pro Tag is problemlos möglich und fast schon üblich. Ja, privat. Nein, keine "Filme ziehen" oder sonstiges illegales oder halblegales Zeug.
asd schrieb: > 5GB pro Tag is problemlos möglich und fast schon üblich. Na ja bei einem 6MBit Anschluss sind das 5000MByte/0,8MByte/s ergibt mindestens 2 Stunden wenn du nur mit Maximalgeschwindigkeit saugst. Ergo: Du bist internetsüchtig und hast keine /Frau/Freundin/Famile/Kinder und/oder Hobbies bzw. Beruf. :-)
Udo Schmitt schrieb: > Marx W. schrieb: >> Wir reden hier auch von einen Berufsanfänger der sich den "Erstsatz" >> zulegen muß. > ROFL, > bis jetzt hatte er keinen Fernseher, keine Armbanduhr, keine Unterhosen, > keine Jeans, keine Socken, keine Schuhe, kein T-Shirt (hast du wirklich > 9 Paar gute Schuhe, du bist aber keine Frau oder :-) > Beworben hat er sich wohl nackt. Wenn er Stripper ist, dann wäre das schon denkbar. Kannst du uns ein Bild (bitte nicht nackt) zukommenlassen, wie du jeden Tag (Mo,Di,MI,Do und Fri jeweils eins) in den Schuppen, den du Firma nennst und du deine Brötchen verdienst, immer auftritts?> > Das einzige was man sich als Berufseinsteiger kaufen muss sind 2 Anzüge, > > Lederschuhe Wieviele? > und 10 Hemden, und später vieleicht noch 2 weitere Oha, 12 Stück, Krawatte machste wohl aus dem Tischtuch (clever)! > Stoffhosen und ein weiteres Jacket. Und das auch nur wenn du Bankster Sag Bangster deinem "Berater" deiner Immobilienfinanzierung ins Gesicht, dann is es in Ordnung, ansonsten lass so was! > wirst oder bei Banken oder Versicherungen täglich im Pinguin Look > rumlaufen musst. Du kannst dich auch mit schwarzer Schuhcrem einschmieren und ohne Textilien in der Brötchenbude deines Arbeitgebers erscheinen, mal sehen wie das dort "ankommt". > 20 Unterhosen? Wie lange wäschst du nicht? mit 14 Stück ist die Trommel voll und wird bei 60°C "sauber", frag dein "Weibchen" wie man richtig wäscht. > Ausserdem muss nicht unbedingt Calvin Schwein oder ähnliches auf der > Unterhose stehen. Wann bist du zuletzt vor einer Frau gestanden mit nur einer Unterhose an, die dich auch angeschaut hat? Ansonsten, Argumente sind gut, Pöbeleien hasse ich! Denk darüber nach!
Schicke Marken-Klamotten inkl. toller Uhren von Tag Heuer, Panerai, etc. gibt´s günstig im Netz oder in Asien/Südamerika ;)....somit lässt sich die Anschaffung noch mit einem tollen Urlaub verbinden....bei den heutigen Freigrenzen beim Zoll soll´s da auch keine Probleme geben....;)
> Also mit 250,- pro Monat braucht man 24 Monate um die oben > genannten Artikel sich anzuschaffen. Wir wissen jetzt zumindest, warum bei dir das Geld nie reicht.
Marx W. schrieb: >> und 10 Hemden, und später vieleicht noch 2 weitere > Oha, 12 Stück, Krawatte machste wohl aus dem Tischtuch (clever)! >> Stoffhosen und ein weiteres Jacket. Und das auch nur wenn du Bankster > Sag Bangster deinem "Berater" deiner Immobilienfinanzierung ins Gesicht, > dann is es in Ordnung, ansonsten lass so was! >> wirst oder bei Banken oder Versicherungen täglich im Pinguin Look >> rumlaufen musst. > Du kannst dich auch mit schwarzer Schuhcrem einschmieren und ohne > Textilien in der Brötchenbude deines Arbeitgebers erscheinen, mal sehen > wie das dort "ankommt". Oha, da hab ich wohl ins Schwarze getroffen. Ich war mal genau 4 Monate bei der großen und deutschesten aller Banken, ich weiss ganz gut was da wie abgeht. Nach 2 Wochen habe ich angefangen was anderes zu suchen. Und in der Firma in der ich jetzt arbeite muss ich nur im Pinguin Look wenn ich zu Kunden gehe, ansonsten gehts ganz entspannt und deutlich bequemer in T-Shirt und Jeans, du darft gerne neidisch sein, musst es aber nicht :-). Marx W. schrieb: > Ansonsten, Argumente sind gut, Pöbeleien hasse ich! > Denk darüber nach! Entspann dich und denk darüber nach was ein Smilie ist, auf meine Argumente daß der Gute ja schon vorher angezogen war bist du nicht eingegangen. Und wenn deine Freundin auf das Label deiner Unterhose schaut machst du auch was falsch :-) Ach ja wir waschen deutlich öfter als alle 3 Wochen :-) (Diesmal mit vielen Smilies daß du es nicht wieder missverstehst)
asd schrieb: > Du Held. 5GB pro Tag is problemlos möglich und fast schon üblich. Ja, Oh, da kenn ich etliche Ecken in D-land wo sie so einen "Guru" gerne ihr Modem beschwören sehen würden. > privat. Nein, keine "Filme ziehen" oder sonstiges illegales oder > > halblegales Zeug. Kannst du uns hier, der in deinen Augen "unwissenden Forumsgemeinschaft" kundtun, wie man das dann "Schafft"?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.