Habe das Gutschein als Geschenk bekommen, da ich momentan auf der Suche
nach einen Oszilloskop für meine Diplomarbeit bin.
biete ich den mit 220 € an.
Oder gegen einen Austauch für einen Digitale OSZI.
Der Gutschein hat einen Wert vom 236,81 €
Der Gutschein gilt bis 2.6.2014
Der Gutschein gilt in allen Conrad Filialen in Deutschland.
Für Interesse unter diese Nummer melden : 0179/ 7454119
oder : melamrao@googlemail.com
mailen.
Für 236€ gibt es kein digitales Oszi, schon gar nicht bei Conrad. Bei
Reichelt gibt es gerade ein einfaches 2-Kanal-Digital-Oszi im Angebot
für 299€, doch die nehmen den Conrad-Gutschein nicht...
Nur keine Aufregung. Wer was beim blauen C kauft und etwas später wieder
hinbringt, bekommt gerne so einen Gutschein. Wenn man eh dort viel kauft
kann man das Geld nach und nach aufbrauchen.
Der Gutschein sieht ECHT aus, ich hatte auch schon welche mit diesem
Aussehen.
Wer knapp bei Kasse ist und 236 Euro ist ja auch kein Pappenstiel: warum
nicht verkaufen?
Wenn du einer Filiale bist, geh doch zu einem Kunden hin, der z. b. nen
Flachbildschirm kauft und biete an, dass du es für ihn zahlst etc. und
er es dir dann wieder gibt.
@Trolljäger.
heisst es nun mit Klischeen, Verurteilung..etc anfanngen zu denken ?
(bloß weil mein Deutsch schlechte ist)
"Nichtssagendes Bild " sollte ich das Gutschein vielleicht dochmal neben
eine hübsche Blondine fotografieren lassen.
ist das vielleicht ein kräftige sagendes Bild ??
Karawane schrieb:> "Nichtssagendes Bild " sollte ich das Gutschein vielleicht dochmal neben> eine hübsche Blondine fotografieren lassen.
Hätte schon ehr einen Augenschmaus als dieses "geklaute" Bild von der
Conrads-Seite.
Der Bon war sehr Aussage kräftig, trotzdem sollte es einfacher sein mit
der Flatscreen Variante
Karawane schrieb:> @Michael K-punkt>> das nenne ich mal eine (TOP) Idee.>>> Als Versuch würde ich auch mal machen. :-)
Ich hatte auch schon mal nen Gutschein aus ner Werbung über ein paar
Euro, braucht aber nix bzw. fand nix. Da der Gutschein sonst verfallen
wäre, habe ich ihn nem jungen Typ in der Schlange gegeben - der hat sich
vielleicht gefreut.
Bei 236 Euro geht das natürlich nicht, zumal die ja auch bezahlt wurden.
Moin,
es sind gerade Gutscheine im Umlauf vor denen Conrad auf ihrer Webseite
warnen und sich davon auch distanzieren.
ICH PERSÖNLICH würde keinen Gutschein "ersteigern".
Gruß
Andi
>dachte elektrotechniker sind etwas klügere Menschen
Sind sie im Allgemeinen schon. Aber eben durch Lötdämpfe eingenebelt.
Und die, die nicht Löten können, die tummeln sich bei "Ausbildung &
Beruf" und freuen sich schon auf den Weltuntergang.
@karawane
Als erstes bist du als "Gast" hier nicht besonders vertrauenswürdig.
Außerdem steht ja immer noch die Frage von Aufwand und Nutzen hier im
Raum - 16€ Gewinn gegen den Verlust von 200€ (für die Gefahr einer
Fälschung aufzusitzen..).
@alle anderen "Gäste"
Wenn ihr nicht den Mut habt, hier unter euren Nick zu Posten, so last es
doch einfach ganz.
Gruß Jörg
Das ist kein "Gutschein". Jemand hat für den Betrag bei Conrad
eingekauft und es dann wieder zurückgegeben. Man wird dann gefragt ob
man sein Geld wieder haben will oder eine Gutschrift für Conrad mit dem
gleichen Wert.
Max Mikro schrieb:> Man wird dann gefragt ob> man sein Geld wieder haben will oder eine Gutschrift für Conrad mit dem> gleichen Wert.
Wer ist denn dann so blöd und nimmt nen Gutschein?
@Klempner
da kann ich dir nur zustimmen. schlimmer ist wenn die gleizeitig löten
und die Tastatur nebenbei tippen. da kommt nur solche Müll raus.
@Joerg F
Stimmt, die Aufwand ist nachvollziehbar, darüber könnte man PV
schreiben, wie man das leichter lösen kann. Es gibt gesicherte Post.
rücknahme Post... etc. Und ein der Gäste hat auch schon mal hier
gedeutet, dass das Foto echt ist. Bloß der Code werde ich nicht hier
einblenden lassen.
Gutschende werden oft im Net angeboten. ist nicht was neues.
@max mirko
Sie kennen die Geschichte nicht, und behaupten, Sie wissen alles.
was ist der Unterschied zwischen einen GUTSCHEIN und eine GUTSCHRIFT ???
ein Tip : zuerst denken, dann tippen
Ich kann dazu nur sagen, daß ich hier keine Gast so weit vertrauen
würde.
Außerdem würde sich ja der Käufer auf einen relativ teuren Shop
einschränken. Die meisten Sachen, die es in der Apotheke gibt, sind
woanders billiger.
Joerg F. schrieb:> Ich kann dazu nur sagen, daß ich hier keine Gast so weit vertrauen> würde.
Was würde es denn ändern, wenn er sich stattdessen jetzt anmeldet,
dabei den gleichen Namen nutzt und die gleiche email-Adresse
hinterlegt?
> Außerdem würde sich ja der Käufer auf einen relativ teuren Shop> einschränken.
Ja, aber manch einer kauft aus verschiedenerlei Gründen ja vielleicht
auch nicht ganz ungern dort. Für denjenigen könnte es sich ja lohnen.
Hans schrieb:> Wer ist denn dann so blöd und nimmt nen Gutschein?Das verstehe ich allerdings auch nicht.
> Habe das Gutschein als Geschenk bekommen, da ich momentan auf der Suche> nach einen Oszilloskop für meine Diplomarbeit bin
Da hätte ich mal zwei Fragen:
1. Wozu brauchst du für eine Diplomarbeit ein Oszilloskop?
2. Warum nimmst du nicht den Gutschein, gehst zu Conrad und kaufst dir
dort ein Oszilloskop?
@Büro...
> 1. Wozu brauchst du für eine Diplomarbeit ein Oszilloskop?
!Im prinzip sind im Institut genung Oszi, die vom feinsten sind.
nun will ich auch zu Hause mal weiter an meiner Arbeit experimentieren.
(also nicht vom Institut Anwesenheit abhängig bleiben). und weil mein
Arbeit mit PWM, Schnittstellen wie SPI, I2C, und CAN und Arbeitfähigkeit
eines Cortex-m3 vom luminary zu tun habe. benötige ich den Oszi, zu
prüfen, ob da was auf die Leitung was läuft.
>2. Warum nimmst du nicht den Gutschein, gehst zu Conrad und kaufst dir>dort ein Oszilloskop?
das klingt nicht nach eine Vorschlag... Ich hätte selber auf die Idee
kommen können, wenn dort welche gebe.
Karawane schrieb:> Hier ist nochmal das originale Foto von dem Gutschein, (Barcode wurde> versteckt).
Den habe ich zu deiner Sicherheit jetzt doch gelöscht, da hier eben
der erste ankam und den Code gepostet hat.
Wenn du ihn nochmal einstellst, male mit dem Gimp oder dergleichen
bitte ein dickes schwarzes Rechteck über den Barcode.
Der Barcode entält übrigens keine Information, die nicht auch im unteren
Teil enthalten wäre. Er setzt sich, wenn man genau hinschaut, aus der
Filialnummer, Belegnummer, dem Betrag und einer Prüfziffer zusammen.
Zumindest die Belegnummer hätte auch ein fettes Rechteck verdient.
Gutscheine einzuscannen und ins Forum zu Posten ist aber generell keine
gute Idee.
Karawane schrieb:> das klingt nicht nach eine Vorschlag... Ich hätte selber auf die Idee> kommen können, wenn dort welche gebe.
Und seit wann gibt es da keine mehr?
>Gutscheine einzuscannen und ins Forum zu Posten ist aber generell keine >gute
Idee.
mit diese Gedanke habe ich auch schon mal gerechnet.
Aber mal im ernst. Auch mit gelesene code, hilft keinem das Gutschein
auszulösen...
Ohne Unterschrift + stempel, und das Papier der Conrad Kase, worauf
Quittungen ausgedruckt werden. schafft keiner das zu manipulieren.
Wenn das Möglich wäre, dann ist auch schaffbar Produkte mit über 1000€
zu fälchen.
denke keine macht sowas.
Karawane schrieb:> Ohne Unterschrift + stempel, und das Papier der Conrad Kase, worauf> Quittungen ausgedruckt werden. schafft keiner das zu manipulieren.
Du bist etwas naiv, scheint mir?
Trolljäger schrieb:> Schlechtes Deutsch
Solche Bemerkungen sind unnötig und diskriminierend und kann man auch
bei unterschiedlicher Meinung bleiben lassen.
Gruß
Gunb
Hallo,
irgendwie geht hier etwas Wesentliches verloren: er hat nie gesagt, dass
er ein neues Oszilloskop will. So wie ich das sehe ist das ein normaler
"Suche Oszi"-Thread nur, dass die Bezahlung hier nicht über Bargeld
sondern über einen Gutschein läuft bzw. ein Tausch-Geschäft.
Grüße Thilo
@karawane
es gibt sehr wohl oszis bei conrad. du hattest doch nen stempel von der
filiale in leipzig. geh dort nochmal hin, runter in den keller, rechts
rum und an den modellbau- und kabelzeugs vorbei und straight zu den
messgeräten. die oszis sind an der rechten stirnseite der hinteren
freistehenden regalreihe.
@testgast
jemand kennt sich gut aus,ich bin auch oft im Keller vom Conrad.
ich war dort , und habe sogar das USB-OSZI geholt. DSO2090
http://www.conrad.de/ce/de/product/122445/Voltcraft-DSO-2090-dgt-Oszi/SHOP_AREA_17625&promotionareaSearchDetail=005
habe den für einen Tag probiet. leider der oszi entspricht kaum meine
Wünsche. angefangen mit (Oszi ohne Tatsköpfe. bis zu schlechte quali
der Abtastung...etc)
daher dacht ich mir, dass man hier bestimtm was finden kann.
Hans schrieb:> Max Mikro schrieb:>> Man wird dann gefragt ob>> man sein Geld wieder haben will oder eine Gutschrift für Conrad mit dem>> gleichen Wert.>> Wer ist denn dann so blöd und nimmt nen Gutschein?
Wenn man etwas sehr kurzfristig umtauscht (nach 2 Tagen oder so), dann
geben sie einem das Geld wieder. Wenn man aber erst nach 3 Wochen
vorbeikommt und/oder z. B. was ander Verpackung ist, dann geben sie
einem nur ne Gutschrift/Gutschein.
C hatte mal die Regelung, dass bis 14 Tage alles zurückgenommen wird,
gegen Barauszahlung, doch vor einiger Zeit haben sie die AGB wohl
geändert. (im Shop, Internet weiß ich nicht)
Dann guck doch, ob du dir das Geld auch auszahlen lassen kannst. Sag, du
wolltest genau das eine Ding haben und das Teil bringt es halt nicht -
Conrad hat nichts äquivalentes - Geld bitte zurück.
Dann hast du Geld und kannst hier damit bestimmt besser verhandeln, als
mit einem Gutschein, der ggf. noch aus dubioser Herkunft kommt, bzw.
vermutet wird.
Karawane schrieb:>>2. Warum nimmst du nicht den Gutschein, gehst zu Conrad und kaufst dir>>dort ein Oszilloskop?>> das klingt nicht nach eine Vorschlag... Ich hätte selber auf die Idee> kommen können, wenn dort welche gebe.
Nix für ungut, aber wenn du ne Diplomarbeit schreiben möchtest brauchst
einen Duden und eine Grammatik dringender als ein Oszi.
Vielleicht schreibst du aber auch in Englisch und das ist dann perfekt -
auch in Ordnung.
@Horst.
>Sag, du wolltest genau das eine Ding haben und das Teil bringt es halt >nicht -
Conrad hat nichts äquivalentes - Geld bitte zurück.
:-) danke dir für die Motivation. das hätte ich auch machen können.
nun damit nicht was Dubiose hier verstanden wird, oder verurteilt wird.
Der Gutschein, war eigentlich vom Kabel-Deutschland als ich den
Anschluss gemeldet habe. und jeder weisst, dass Kabeld-Deutschland
solche Gutscheine vor ein par Monate her angeboten haben mit einer
Summer vom (200€) für Conrad.
nun habe ich 36€ drauf, und habe mir das DSO 2090 OSZI geholt, dadurch,
dass ich das Gerät mir nicht gefallen hat, wird mir auch nicht das Geld
zurück bezahlt, weil es mit GUTSCHEIN bezahlt wurde und nicht Bargeld
(ausser die kleine Summe 36 €)
nun lasse ich mir 236 € als Gutschein zurückgeben. und damit bin ich
immer noch Zufrieden. Man kauft ja bei Conrad irgendmal was ein.
Es ist hier nur Schade, wie das wort (Dubiose) ernsthaft genommen wird.
Gruß
@Michael K-punkt
Sorry, da ich hier so schnell schreibe, achte ich nicht so viel auf die
Gramatik.
Dudden, Wörtebücher habe ich jedermenge ;-)
Ein mal hat der Proff. selber gesgat : Ihr seid Elektrotechniker, und
kein Gedicht schreiber (als er selber auf dem Tafel verkakte Gramatik
geschrieben hat und alle darüber gelacht haben).
Michael K-punkt schrieb:> Nix für ungut, aber wenn du ne Diplomarbeit schreiben möchtest brauchst> einen Duden und eine Grammatik dringender als ein Oszi.
Als ich noch studiert habe - lang ist es her - war unter uns Studenten
die grösste Intelligenzbestie ein Chinese.
Der hat von allen am schnellsten kapiert.
Seine Deutschkenntnisse waren aber nicht besonders, weil er Deutsch
innerhalb von nur 6 Monaten vor Studienbeginn lernen musste.
Aus seiner Diplomarbeit sind später mehrere Patente entstanden.
Noch heute habe ich einen Riesenrespekt vor dem Kerl und meine heutigen
Chinesischkenntnisse sind viel schlechter wie dessen Deutsch von damals.
Michael K-punkt, wie gehst du mit Geschäftspartnern in unserer
globalisierten Welt um?
Verlangst du von denen, dass die erst mal den deutschen Duden auswendig
lernen, bevor du sie für voll nimmst?
Moin Leute,
habe hier gerade erst wieder reingeschaut und eigentlich möchte ich
diesen Thread nicht überstrapazieren, aber:
- Ich finde es nicht ok wenn ich angegriffen werde nur weil ich meine
bedenken zum Kauf von Gutscheinen niederschreibe. Schon garnicht in
Ordnung ist es wenn man dann noch meint das ich paranoid und dumm wäre!
Manche Menschen hauen dich auch für 10 Euro über's Ohr!
- Gerade wenn man eine Diplomarbeit schreibt oder generell etwas
verkaufen will sollte man auf die Grammatik achten, sowas hier:
"Ein mal hat der Proff. selber gesgat : Ihr seid Elektrotechniker, und
kein Gedicht schreiber (als er selber auf dem Tafel verkakte Gramatik
geschrieben hat und alle darüber gelacht haben)."
geht ja mal garnicht! Oder in englisch schreiben!
Gruß
Andi
PS.: Diesen Text habe ich in 3 Minuten geschrieben!
Michael K-punkt schrieb:> Hans schrieb:>> Max Mikro schrieb:>>> Man wird dann gefragt ob>>> man sein Geld wieder haben will oder eine Gutschrift für Conrad mit dem>>> gleichen Wert.>>>> Wer ist denn dann so blöd und nimmt nen Gutschein?>> Wenn man etwas sehr kurzfristig umtauscht (nach 2 Tagen oder so), dann> geben sie einem das Geld wieder. Wenn man aber erst nach 3 Wochen> vorbeikommt und/oder z. B. was ander Verpackung ist, dann geben sie> einem nur ne Gutschrift/Gutschein.>
Was von vielen immer wieder vergessen wird: Rücknahme bei nicht gefallen
bzw. subjektiven Beanstandungen ist reine Kulanz des Verkäufers. Es sei
denn man hat sich vor dem Kauf von dem Verkäufer ein Rückgaberecht
gewähren lassen.
> C hatte mal die Regelung, dass bis 14 Tage alles zurückgenommen wird,> gegen Barauszahlung, doch vor einiger Zeit haben sie die AGB wohl> geändert. (im Shop, Internet weiß ich nicht)>
Bei Online-Käufen hat man immer 14 Tage Rückgaberecht, da man den
Artikel vor dem Kauf nicht sehen/testen kann. Das Gesetz ist da übrigens
sehr kulant ausgelegt, denn man darf den Artikel seiner Bestimmung nach
gebrauchen und innerhalb der 14 Tage zurückschicken. Allerdings hat der
Verkäufer das Recht nur einen Teil des Geldes zurückzuerstatten, wenn
der Artikel durch den Gebrauch an Wert verloren hat (z.B.
Tapezier-Messer bestellt, beim Wohnzimmer tapezieren verwendet und dann
zurück geschickt).
Grüße Thilo
Andreas G. schrieb:> Ich finde es nicht ok wenn ich angegriffen werde nur weil ich meine> bedenken zum Kauf von Gutscheinen niederschreibe.
Vor dein "wenn" kommt ein Komma.
Vor dein "nur weil" kommt auch ein Komma.
Andreas G. schrieb:> Schon garnicht in> Ordnung ist es wenn man dann noch meint das ich paranoid und dumm wäre!
Wieder kommt vor "wenn" ein Komma, leitet Nebensatz ein.
Wieder kommt ein Komma vor "das", das sich dann übrigens "dass"
schreibt.
Andreas G. schrieb:> - Gerade wenn man eine Diplomarbeit schreibt oder generell etwas> verkaufen will sollte man auf die Grammatik achten, sowas hier:
Da fängt ein Depp mit an, dann reiten anderen Deppen darauf rum. Geht's
hier um Diplomarbeiten? Nein, also OT.
Andreas G. schrieb:> geht ja mal garnicht! Oder in englisch schreiben!
Am Satzanfang schreibt man nach einem Punkt groß weiter, und es muss
heissen: "in Englisch" nicht "in englisch".
Und wenn es dich nun stört, dass ich dich korrigiere, dann ist dir wohl
klar, woher meine Kritik kommt.
Die meisten Deutschen im Ausland stammeln sich einen zurecht und können
noch nicht einmal richtig Englisch sprechen, also einfach die Schnauze
halten, wenn hier jemand wie Karawane kein perfektes Deutsch schreibt.
Verstanden, worum es ihm geht, haben doch selbst die
Schäferhund-Deutschen in diesem Thread, also bleibt einfach beim Thema,
statt hier abwertend Deutschkenntnisse zu bemängeln, die bei mir wie
noch weniger bei Leuten wie dir perfekt sind - und ich bin Deutscher.
Amen.
>- Gerade wenn man eine Diplomarbeit schreibt oder generell etwas>verkaufen will sollte man auf die Grammatik achten, sowas hier:
Anscheinend Sie verwechseln hier der Bazar, und die UNI.
Also noch mal erkläre ich Ihnen das (Vielleicht Sie sitzen schon lange
vor dem Rechner): Auf dem Bazar, wird gehandelt, wird gelabebrt, wird
getrikst, wird gelacht, und treffen sich viele Menschen aus allen
Nationen. die sogar nur mit Händen versuchen was zu klären, wird nicht
auf Ihre Gramatik geachtet, oder auf Ihren Perfektes Deutsch. geprüft,
bevor Sie zu einer Verhandlung anfangen.
Auf dem Bazar haben die Menschen ihren Spaß (Was anscheinen, sie nicht
kennen), wie ich auch hier sehe. auch wenn es (VIRTUELLE Bazar ist)
ABER. Hier sieht man manche, die Paranoid sind, und Spaß- bremßer,
verderber, Gluckscheißer sind. und versuchen dich als Person mit ganz
anderen Eigenschaften wie (dein deutsch ist schlecht, lerne
Deutsch...etc) zu erniedrigen.
für diese sehe ich ein großes Gefahr.
Nicht für mich persönlich, sondern in der große Verhandlungen mit
anderen Nationen, wo man mit internationalen Geschäftspartnern am Tisch
sitzen muss. und vielleicht kaum Wort weder verstehen noch sprechen
kann.
und genauso in der Großen Verhandlungen, wird man wieder einen Bazar
Atmosphere finden. (spass, lachen, Geschäft erledigen...)
Schade, echt Schade.
karawane schrieb:> also echt man, so paranoid wie manche hier sind. habe ich noch nie> erlebt.> dachte elektrotechniker sind etwas klügere Menschen. bin etwa enttäucht.
Ich brauche zwar keinen Gutschein, hoffe aber, dass du auch noch andere
Menschen in Deutschland kennengelernt hast, die dir nicht gleich mit
Diskriminierungen entgegnet sind.
Such dir am besten einen Tauschpartner in deiner Umgebung, mit dem du
persönlich zu Conrad gehen kannst, um den Gutschein einzulösen.
Schönes Wochenende.
Karawane schrieb:> Also noch mal erkläre ich Ihnen das (Vielleicht Sie sitzen schon lange> vor dem Rechner): Auf dem Bazar, wird gehandelt, wird gelabebrt, wird> getrikst, wird gelacht, und treffen sich viele Menschen aus allen> Nationen. die sogar nur mit Händen versuchen was zu klären, wird nicht> auf Ihre Gramatik geachtet, oder auf Ihren Perfektes Deutsch. geprüft,> bevor Sie zu einer Verhandlung anfangen.
Im Bazar gibt's aber auch keine so doofen Geschäfte einen Gutschein für
236.- für 220.- verkaufen zu wollen. Da werden dann 100.- geboten und
vielleicht einigt man sich auf 120.- oder 150.-
Und dann wär' auch eher jemand außer den professionellen Bedenkenträgern
interessiert gewesen. Wenn Du schon Spaß wie im Bazar haben willst, dann
musst Du auch die Gesetze des Bazars akzeptieren :D
Noch nie "Das Leben des Brian" gesehen ?
@MWS
>so doofen Geschäfte einen Gutschein für 236.- für 220.-
Jeder Gast eines Bazars sieht die Preise Doof. Nur der Schlaue, ist der
jenige, der aus dem Bazar mit (Zufriedenheit) und ein dickes Lächeln im
Mund kommt. Weil er trotz diese doofe Preise, mit sein eigenes angebot
das Produkt gekauft hat.
also den Verkäufer zu überreden, das Produkt mit niedrigen Preis
verkaufen zu lassen.
>dann 100.- geboten und vielleicht einigt man sich auf 120.- oder 150.-
Mit diese Angebot, sind Sie noch weit entfern zu einer Verhandlung zu
kommen.
>Wenn Du schon Spaß wie im Bazar haben willst, dann>musst Du auch die Gesetze des Bazars akzeptieren :D
Natürlich hat jeder Bazar eigenes Regel. aber andere Bazarem haben auch
doofe Regel, wie diese Bazar hier... ;-)
Karawane schrieb:> Jeder Gast eines Bazars sieht die Preise Doof. Nur der Schlaue, ist der> jenige, der aus dem Bazar mit (Zufriedenheit) und ein dickes Lächeln im> Mund kommt. Weil er trotz diese doofe Preise, mit sein eigenes angebot> das Produkt gekauft hat.
Das ist nicht richtig. Meine Aussage war, daß Dein Angebot ein doofes
Geschäft ist, also nicht die Worte verdrehen.
Das hier ist der Marktbereich und Du kannst selbst herausfinden, daß
hier tatsächlich Dinge den Besitzer wechseln.
Es finden jedoch nur dann Geschäfte statt, wenn das Käuferinteresse groß
genug ist, bzw. die Vorzüge eines Geschäftes oder einer Ware selbst ein
potentielles Risiko aufwiegen.
Da Du hier nur Kritik aber keinerlei Interesse geerntet hast, steht es
doch außer Frage, daß das von Dir angebotene Geschäft nicht interessant
ist.
Und da Du eine Regel des Bazars missachtet hast, die da lautet: "Mach
ein interessantes Angebot", bist Du auch gescheitert.
Thomas R. schrieb:> Michael K-punkt, wie gehst du mit Geschäftspartnern in unserer> globalisierten Welt um?> Verlangst du von denen, dass die erst mal den deutschen Duden auswendig> lernen, bevor du sie für voll nimmst?
Gerade WEIL ich die Leute ernst nehme kam der Rat mit dem Duden. Und ich
nehme die Leute auch für voll - egal was da gesprochen wird.
Und ich weiß auch, dass man in der Regel nur EINE Diplomarbiet schreibt.
Eine katastrophale Schreibe kann die Arbeit auch ganz schön nach unten
ziehen.
Oder nach der Diplomarbeit gehen die Bewerbungen los. Die
Personalabteilungen haben für jeden Stelle Duzende von Bewerbungen
liegen. Die Auswahl erfolgt da oft nach dem Prinzip "Wer scheidet denn
von vorneherein aus?" und dann ist vielleicht ein fachlich guter
Kandidat einfach aus dem Rennen.
Klar, in einem Forum schreibt man frei Schnauze und Schreibfehler sind
normal. Doch wenn es zu dick kommt - dann stimmt was nicht und man
sollte was tun.
Michael K-punkt schrieb:> Und ich weiß auch, dass man in der Regel nur EINE Diplomarbiet schreibt.> Eine katastrophale Schreibe kann die Arbeit auch ganz schön nach unten> ziehen.
Ich auch, habe auch mal eine geschrieben. Hat aber nichts mit einem
Gutschein zu tun, und ist off-topic, was diesen Thread angeht.
Michael K-punkt schrieb:> Oder nach der Diplomarbeit gehen die Bewerbungen los. Die> Personalabteilungen haben für jeden Stelle Duzende von Bewerbungen> liegen. Die Auswahl erfolgt da oft nach dem Prinzip "Wer scheidet denn> von vorneherein aus?" und dann ist vielleicht ein fachlich guter> Kandidat einfach aus dem Rennen.
Wieder off-topic. Und was geht es uns an, wie Karawane sich bewirbt?
Kann er alles von einem Deutschen korrekturlesen lassen. Soll's geben.
Michael K-punkt schrieb:> Klar, in einem Forum schreibt man frei Schnauze und Schreibfehler sind> normal. Doch wenn es zu dick kommt - dann stimmt was nicht und man> sollte was tun.
Ja, einfach mal als Deutscher Russisch lernen und in kyrillischer
Schrift in einem entsprechenden Forum in Russland schreiben. Dann hast
du den Vergleich und bist voller Freude, wenn du belanglos den Arsch
vollbekommst.
Meine Fresse, man sollte nicht meinen, dass hier studierte Leute
diskutieren. War als Student jahrelang auf dem Bau, selbst da haben
einfache Leute Geistreicheres von sich gegeben und sich auf's
Wesentliche beschränkt, in diesem Fall wär's der Gutschein, und nicht
eine Diplomarbeit, die 10 Jahre später keinen Eumel mehr interessiert.
Traurig, welches Bild hier von Leuten wie dir abgegeben wird, zumal es
nichts mit dem Thread zu tun hat.
Amen.
Komma vergessen? Ja, ist geschenkt!
Soll er doch in der Bucht fischen, alle reden und die Karawane zieht
weiter.
Ich fühle mich nicht angepisst, gerade wenn du mir wieder vor Augen
hälst das ich die Kommaregeln nicht beherrsche. Ich fühle mich nur
angepisst wenn du Worte benutzt wie: "Schnautze halten",
"Schäferhund-Deutsche".
Ist ok, wenn es dir um so ein Niveau geht, mir geht es aber nicht darum!
Ich bemängel hier auch nicht abwertend und "Diskriminierung" kannst du
mal schön Menschen unterstellen die nicht, wie ich, in einer
multikulturellen Umgebung groß geworden sind.
Aber ein wenig auf das was man schreibt sollte doch wohl geachtet
werden, oder?
Andreas G. schrieb:> Komma vergessen? Ja, ist geschenkt!> Soll er doch in der Bucht fischen, alle reden und die Karawane zieht> weiter.> Ich fühle mich nicht angepisst, gerade wenn du mir wieder vor Augen> hälst das ich die Kommaregeln nicht beherrsche. Ich fühle mich nur> angepisst wenn du Worte benutzt wie: "Schnautze halten",> "Schäferhund-Deutsche".>> Ist ok, wenn es dir um so ein Niveau geht, mir geht es aber nicht darum!>> Ich bemängel hier auch nicht abwertend und "Diskriminierung" kannst du> mal schön Menschen unterstellen die nicht, wie ich, in einer> multikulturellen Umgebung groß geworden sind.>
Gehört alles nicht hier hin, wie schon erläutert. Und wenn du Kommentare
wie meine nicht haben willst, dann bleib einfach beim Thema und lerne
Toleranz gegenüber ausländischen Mitmenschen.
Wenn du das kapiert hast, verstehst du wie überflüssig deine Kommentare
sind.
> Aber ein wenig auf das was man schreibt sollte doch wohl geachtet> werden, oder?
Wenn er's nicht besser kann, kann er auch nicht darauf achten. Oder darf
er hier nicht posten, weil er deiner Kleinkariertheit nicht entspricht?
Ich habe ihn jedenfalls verstanden, andere auch. War wohl zu wenig
multikulturell bei dir, bei mir hat's für Toleranz und Verständnis auch
ohne blöde Sprüche ihm gegenüber gereicht.
Statt das letzte Wort zu haben, könntest du ja mal über dein
Fehlverhalten nachdenken.
Schönes Wochenende.
Gun B. schrieb:> Und wenn du Kommentare> wie meine nicht haben willst, dann bleib einfach beim Thema und lerne> Toleranz gegenüber ausländischen Mitmenschen.
Könnte es sein, daß DU hier subtiler diskriminierst, als alle anderen?
Woraus schließt DU überhaupt, daß der Threadstarter ein Ausländer ist?
Aus irgendwelchen Auffälligkeiten seiner sprachlichen Darstellung?
Er selbst hat doch längst bekundet, lediglich keine unnötige Zeit für
geschliffene Formulierungen zu verschwenden:
Karawane schrieb:> Sorry, da ich hier so schnell schreibe, achte ich nicht so viel auf die> Gramatik.
Reicht DIR diese Begründung nicht aus?
@Markus.
>Woraus schließt DU überhaupt, daß der Threadstarter ein Ausländer ist?
Ich bin doch ausländischer Student und ich studiere hier etwa 4 Jahren
ELKT., leider reicht mir die Zeit nicht aus, um die Sprache des Johann
Wolfgang Goethes zu beherschen, denn hätte Goethe selber diese
Digitalewelt, und ihre TEchnik im Kopf eingepackt, hätter er selber
nicht mehr die erste Seite vom Faust schaffen können.
Manchen hier weichen das Thema schon vom Anfang aus ihre Kern(Gutschein
verkaufen, oder gegen einen DSO austauschen) ab. Man habe nur auf mein
Deutsch geachtet,
Ob ich hier nun Ausländer bin oder nicht, spielt kaum eine Rolle.
hauptsache, man versteht mich, und ich verstehe hier allen.
Ich habe das Forum (mikrocontroller.net) immer gern besucht, und davon
vieles gelernt, und traute mich niemals mitzuschreiben. Nun wenn ich das
hier lese. wundert mich dann nicht warum viele ausländiche Studenten
hier nicht Informationen austauschen wollen.
Gun B. schrieb:> Ich auch, habe auch mal eine geschrieben. Hat aber nichts mit einem> Gutschein zu tun, und ist off-topic, was diesen Thread angeht.
Schön, dass du herumstänkern möchtest. Die Einwände gegen den Duden
stammen jedoch nicht von mir
> Wieder off-topic. Und was geht es uns an, wie Karawane sich bewirbt?> Kann er alles von einem Deutschen korrekturlesen lassen. Soll's geben.
Erst auf off-topic machen und dann doch noch nen schlauen Satz
anbringen....korrekturlesen... Und was ist mit dem Vorstellungsgespräch?
Soll da ein Dolmetscher mit?
> Ja, einfach mal als Deutscher Russisch lernen und in kyrillischer> Schrift in einem entsprechenden Forum in Russland schreiben. Dann hast> du den Vergleich und bist voller Freude, wenn du belanglos den Arsch> vollbekommst.
Tolle Ausdrucksweise. Aber auch in diesem Fall würde ich mir dann einen
kyrillischen "Duden" kaufen und kein Oszi um damit zu Hause Experimente
machen zu können.
> Meine Fresse, man sollte nicht meinen, dass hier studierte Leute> diskutieren. War als Student jahrelang auf dem Bau, selbst da haben> einfache Leute Geistreicheres von sich gegeben und sich auf's> Wesentliche beschränkt, in diesem Fall wär's der Gutschein, und nicht> eine Diplomarbeit, die 10 Jahre später keinen Eumel mehr interessiert.
Die Verunglimpfung der Leute vom Bau stammt jetzt aber von DIR - ich
habe Respekt vor den Leuten, egal wo sie arbeiten.
Karawane schrieb:> Ich habe das Forum (mikrocontroller.net) immer gern besucht, und davon> vieles gelernt, und traute mich niemals mitzuschreiben. Nun wenn ich das> hier lese. wundert mich dann nicht warum viele ausländiche Studenten> hier nicht Informationen austauschen wollen.
Ja, die Arroganz mancher Teilnehmer ist ganz schön ätzend. Schade, dass
es hier so geworden ist.
Karawane schrieb:> Ich bin doch ausländischer Student und ich studiere hier etwa 4 Jahren> ELKT., leider reicht mir die Zeit nicht aus, um die Sprache des Johann> Wolfgang Goethes zu beherschen, denn hätte Goethe selber diese> Digitalewelt, und ihre TEchnik im Kopf eingepackt, hätter er selber> nicht mehr die erste Seite vom Faust schaffen können.>>> Manchen hier weichen das Thema schon vom Anfang aus ihre Kern(Gutschein> verkaufen, oder gegen einen DSO austauschen) ab. Man habe nur auf mein> Deutsch geachtet,>> Ob ich hier nun Ausländer bin oder nicht, spielt kaum eine Rolle.> hauptsache, man versteht mich, und ich verstehe hier allen.>> Ich habe das Forum (mikrocontroller.net) immer gern besucht, und davon> vieles gelernt, und traute mich niemals mitzuschreiben. Nun wenn ich das> hier lese. wundert mich dann nicht warum viele ausländiche Studenten> hier nicht Informationen austauschen wollen.
Lieber Karawane,
wie du siehst ist aufgrund deiner aktuellen Schriftsprache das Thema in
eine ganz andere Richtung gewandert. Das zeigt, wie wichtig die Sprache
ist. Und sicher möchtest du auch lieber als "der mit dem
ELKT-Fachwissen" wahrgenommen werden und nicht als "der mit der
eigenartigen Sprache".
Wenn du schon 4 Jahre hier bist, dann würde ich dir wünschen, dass du
deinen Arbeitsalltag etwas umstrukturieren kannst und so Zeit
freischaufelst um dein Schriftdeutsch zu verbessern. Ich denke, dass ist
wichtig für Studium, Beruf und auch Privatleben. Den Goethe lassen wir
da aber lieber gleich in der Schublade...
Gruß
Michael
Moin,
also wenn ich hier als Erstes poste das ICH PERSÖNLICH keine Gutschein
kaufen würde, auch weil Conrad in letzter Zeit vor so etwas auf ihrer
Webseite gewarnt hat, dann ist das weder abseits des Themas noch sonst
etwas!
Wenn danach der TO meint mich als "paranoid" darzustellen ist das nicht
ok.
Die Feststellung das jemand nicht in gutem Deutsch schreibt ist nicht
diskriminiernd, es ist auch nicht ausländerfeindlich und auch mit
Toleranz hat das nichts zu tun.
Ich entscheide nicht wer im Forum was kommentiert und das hab ich auch
nie behauptet. Ich bin sogar der Meinung das jeder einen Kommentar
schreiben darf und auch du Gun B. darfst meine Kommentare nicht einfach
als "überflüssig" herabsetzen (oder entscheidest du hier darüber welche
Kommentare als wertvoll gelten?).
Und weil du immer so schön persönlich bist :
"weil er deiner Kleinkariertheit nicht entspricht?
Ich habe ihn jedenfalls verstanden, andere auch. War wohl zu wenig
multikulturell bei dir, bei mir hat's für Toleranz und Verständnis auch
ohne blöde Sprüche ihm gegenüber gereicht."
Wenn du das liest dann überdenke deine Worte selber mal und wenn du dazu
stehst dann ist dein IQ aber auch nicht hoch (war jetzt auch mal ein
persönlicher Angriff!).
Echt unverschämt was du mir alles unterstellst und dann zu behaupten ich
versteh sein anliegen nicht (Gutschein gegen Knete oder
Oszi)...mannmannnmannnn
@Karawane:
Also mal ehrlich.
Hier steht die einzig richtige Lösung doch schon im letzten Satz:
Beitrag "Re: **Gutschein*** im Wert vom 236 €"
Wenn der Gutschein in Ordnung ist und alles mit rechten Dingen zugeht
gibt es keine Probleme und keine ebay Gebühren. Falls nicht lass es
einfach oder stell dich freiwillig!