Guten Abend, heute musste ich einen Stecker an ein Telefonkabel löten weil die Vormieter so lieb waren nur ein Kabel mit abgerissenem Stecker zu hinterlassen. Nach anfänglichem Gemurkse mit verdillten Kabeln habe ich das heute gelötet. Das Resultat: Telefon tot; DSL war zwischenzeitlich kurz mal da ist aber nun wieder "weg". Mit dem Multimeter messe ich an der TAE keine Spannung mehr. Ich bin ein Riesendepp... habe vergessen das Telefonkabel vor dem Löten aus der TAE zu ziehen. Der Lötkolben ist ja geerdet und damit wohl einen Kurzschluss produziert. Die Frage ist: Was mache ich jetzt, und wie teuer kann das werden? Ich hoffe dass in der Vermittlungsstelle "nur" eine Sícherung rausgegangen ist.
Ein Telefonschluß ist kurzschlußfest, da geht nichts kaputt. Muß wahrscheinlich nur wieder eingeschaltet werden MfG Klaus
Volldepp schrieb: > Die Frage ist: Was mache ich jetzt, und wie teuer kann das werden? Ich > hoffe dass in der Vermittlungsstelle "nur" eine Sícherung rausgegangen > ist. Aha, Du bist entlarvt! Wegen Dir geht kein Telefon in Berlin mehr. Die KSK und die GSG9 sind bereits zu Dir unterwegs und werden über Dich kommen... Grüße Sonntags-Blubber
Ok lag gottseidank an was anderem... hatte ein Fax-Gerät ohne Splitter dazwischen direkt angeschlossen und das hat wohl alles lahmgelegt. Das mit dem Lötkolben war nur die einzige Erklärung die mir so anfangs einfiel...
Da hat die VS die Leitung wg. Störung abgestellt. Störungsstelle anrufen: "mein Tel geht nicht mehr ..."
Volldepp schrieb: > Die Frage ist: Was mache ich jetzt, Abwarten. > und wie teuer kann das werden? Warts ab. Bei mir hats beide Male nichts gekostet... ;-)
Naja, Du hast da einen Erdschluss produziert. Das ist eine Bedingung die die Gerätschaften wahrscheinlich gesondert detektieren. Kaput ist wahrscheinlich nichts gegangen, es könnte sein, das irgendwo eine kleine Warnmeldung los ging. Es hängt von Deinem Anbieter ab was die damit machen. Bei der Telekom kommt die vermutlich aus einem verstaubten Drucker in einem längst verlassenen ehemaligen Wählersaal, bei anderen Anbietern kann es sein, dass die das beobachten, oder sogar nachfragen ob Dir irgendwelche Störungen aufgefallen sind. Vielleicht als kurze Erklärung, warum die Erdschlüsse wahrscheinlich getrennt erfassen. Das ist ein typisches Symptom für "Leitung gerissen". Wenn das mit anderen Symptomen zusammen kommt, wie beispielsweise dem Verlust der Verbindung zum NTBA von Teilnehmern am selben Kabelbündel, so kann man gegebenenfalls sehr schnell feststellen wo der Fehler ist. Seriöse Firmen haben dann schon den Techniker am Ort des Geschehens wenn die Leute noch gar nicht den Fehler bemerkt haben. TK-Equipment ist in der Regel so gebaut, dass man es nicht einfach umbringen kann. Im schlimmsten Falle hat sich der Port in einen Sicherheitsmodus gebracht aus dem man den manuell rausbringen muss. Falls es nach 15 Minuten nicht wieder geht, einfach beim Störungsdienst anrufen. Falls Du bei der Telekom bist, nochmals beim Störungsdienst anrufen, eventuell einfach mal blind Durchwahlen durchprobieren. Unter 10 Anrufen wirst Du da in der Regel nichts erreichen. Übrigens ein guter Tipp bei erratischen ISDN-Anschlüssen ist einfach die Leitungen kurz mal kurzzuschließen. Dann resettet sich der Port. Aber was mich stutzig macht ist, dass Du von einem "Telefonkabel" mit TAE sprichst. Telefone mit TAE-Stecker kann man ja nicht wirklich direkt an den Telefonanschluss anschließen, die sind ja nur für Nebenstellen geeignet. Sprich die Dose muss dann wohl an Deiner Telefonanlage/Deinem Terminaladapter gewesen sein. Es könnte sein, dass Du den geschrottet hast, die Teile sind nicht unbedingt so robust.
Christian Berger schrieb: > Aber was mich stutzig macht ist, dass Du von einem "Telefonkabel" mit > TAE sprichst. Telefone mit TAE-Stecker kann man ja nicht wirklich direkt > an den Telefonanschluss anschließen, die sind ja nur für Nebenstellen > geeignet. 'türlich kann man. Wenn der Anschluß noch analog ausgeführt ist, funktioniert das Telefon sogar. EINSTECKEN kann man es auf jeden Fall, da die Telekom als Abschluß immer eine TAE-Dose setzt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.