Forum: PC Hard- und Software Pollin Raid Controller mit SIL0680


von Thorsten S (Gast)


Lesenswert?

Hi,

hat jemand diesen Controller:

http://www.pollin.de/shop/dt/NDQxOTcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Erweiterungskarten/IDE_RAID_Controller_ATA_133.html

im Einsatz?

Ich frage mich wie ich überhaupt mitbekommen soll dass eine Platte 
defekt ist. Wenn ich eine Platte abziehe passiert nichts. Ist als 
Gepiegeltes Raid konfiguriert...Der Inhalt beider Platten ist gleich.

T.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Bei solchen Controllern sollte Software dabei sein, die den Zustand 
anzeigt und ggf. alarmiert. Fall das nicht so ist kennt du nun den 
Grund, weshalb die Karte bei Pollin landete.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

also da wären mir sogar die 12€ zu schad...

von Dario B. (abcd)


Lesenswert?

vergiss die pappteile, ich durfte selbst feststellen, dass die im 
laufenden betrieb mehr probleme machen, als sie lösen.

von Tilo (Gast)


Lesenswert?

Alle Raidcontroller in dieser Preisklasse machen reines Softwareraid. 
Das lohnt sich nicht.

von Thorsten S. (Gast)


Lesenswert?

Hey,

es ist nur der Treiber installiert. Im Bios des Raidkontrollers lässt 
sich das Raid konfigueren. Wenn man nichts wählt hat man 2 Platten unter 
Windows, wenn man im Bios ein Raid Set konfiguriert, "sieht" man nur 
eine Platte unter Windows. Da diese Einstellungen beim Booten gemacht 
werden, also bevor das System überhaupt gestartet ist, denke ich schon 
dass es ein echtes Raid ist, oder? Der Controller unterstützt Raid 0 und 
1.

Thorsten

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Thorsten S. schrieb:
> Da diese Einstellungen beim Booten gemacht
> werden, also bevor das System überhaupt gestartet ist, denke ich schon
> dass es ein echtes Raid ist, oder?

Nö, das macht nur das controllereigene BIOS. Muss es auch, damit der PC 
überhaupt davon booten kann. "Echtes" RAID, also Hardware-RAID, ist das 
dadurch noch lange nicht.

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

laß die Finger von dem Teil.
Mirror in Betrieb gehabt, eine HD gestorben. Es war nicht möglich, diese 
zu ersetzen und ein Rebuild in Gang zu setzen.
Letztlich die noch laufende kopiert und das Raid komplett neu aufgebaut 
und dann schnellstens auf einen Pronise gewechselt.
Selbst in den Foren des Herstellers gab es mehrere mit dem Problem, eine 
Lösung gab es nicht.
Die Fehlermeldung weiß ich nicht mehr, es war jedenfalls nicht möglich, 
eine neue HD als Spare einzubinden und einen Rebuild zu starten.

Gruß aus Berlin
Michael

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.