Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Erfahrungen mit GE, Siemens, Dräger


von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich bin derzeit Student (22 Jahre) im 5. Semester Biomedical Engineering 
(Spezialisierung: Medizin- und Krankenhaustechnik)an einer FH in 
Österreich.

Nun steht die Wahl eines Pflichtpraktikums an und da fällt mir die Wahl 
des Unternehmens, in welchem ich dieses absolvieren soll schwer. Nach 
langem Recherchieren frage ich euch mal um eure Meinung und Rat.

In der näheren Auswahl befinden sich derzeit GE Healthcare, Siemens 
Healthcare und Dräger Medical. Ich denke daran, nach dem Praktikum 
möglicherweise gleich direkt in dem betreffenden Unternehmen 
weiterzuarbeiten, sofern es mir zusagt.

Was sind eure Erfahrungen zu diesen 3 Unternehmen bezüglich 
Arbeitsbedingungen (wird der Angestellte als Mensch angesehen oder ist 
er nur ne Nummer etc.), Karrierechancen (Weiterbildungen, Möglichkeiten 
in andere Geschäftsbereiche hineinzuschnuppern) und Gehalt 
(Einstiegsgehalt, Gehaltsentwicklung,..) Wisst ihr etwas zu typischen 
Tätigkeitsbereichen von Medizintechnikern in diesen Firmen? (auf den 
Raum Österreich/Deutschland bezogen).

Oder gibt es sogar jemanden, der in einem der drei Unternehmen tätig 
ist? Würde mich sehr freuen, persönlich mit denjenigem über seine 
Tätigkeit zu sprechen!

Vielen Dank auf jeden Fall!

von Willi (Gast)


Lesenswert?

Das solltest du evtl. auch von den Produkten und deiner Neigung abhängig 
machen! GE und S sind vor allem in bildgebenden Verfahren aktiv, Dräger 
bei Atem- und Intensivtechnik.

Die beurteilbaren Arbeitsbedingungen werden überall etwa gleich sein 
(Tarif).

Ebenfalls evtl. für dich wichtig: die Standorte

Von Bekannten weiß ich, das es sich bei Dräger in Lübeck sehr gut 
aushalten lässt. Lübeck ist eine sehr schöne Stadt und im Vergleich zu 
Süddeutschland recht günstig, mit guter Lebensqualität.

von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Im Moment sagt mir am meisten Dräger zu. Hatte gleich von Anfang an ein 
positives Gefühl wie ich mich über die Firma informiert habe und 
irgendwie macht sie auch einen "familäreren" Eindruck als die anderen 
beiden Unternehmen. Obwohl Siemens und GE ja viel größer sind ... Was 
andererseits wiederum nicht nur Vorteile bringt.

Das Praktikum werde ich übrigens in Wien machen (bin Österreicher) und 
da haben alle 3 Firmen einen Standort, spielt also in dem Fall keine 
Rolle für mich.

Von den Themen her hab ich zuallerst eigentlich an Bildgebung gedacht. 
Aber Intensivmedizin klingt auch ziemlich spannend. Auf jeden Fall macht 
es wohl am meisten Sinn nach Themen/Produkten zu entscheiden. Werde mir 
die noch genauer ansehen.

Macht es Sinn bei den Firmen anzurufen und erstmal zu fragen welche 
Themen sie anbieten und wo/wie die Praktikanten eingesetzt werden? Die 
Infoseiten im Netz sind ja meistens auf Deutschland bezogen und ich weiß 
daher nicht, wie die Situation in Österreich aussieht. Oder sollte ich 
einfach gleich eine Bewerbung abschicken und dann beim Bewerbungsgspräch 
nähere Details erfragen? Was empfiehlt sich da eher?

Danke!

von Clemens S. (zoggl)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Macht es Sinn bei den Firmen anzurufen und erstmal zu fragen welche
> Themen sie anbieten und wo/wie die Praktikanten eingesetzt werden? Die
> Infoseiten im Netz sind ja meistens auf Deutschland bezogen und ich weiß
> daher nicht, wie die Situation in Österreich aussieht. Oder sollte ich
> einfach gleich eine Bewerbung abschicken und dann beim Bewerbungsgspräch
> nähere Details erfragen? Was empfiehlt sich da eher?

anrufen oder per mail um auskunft bitten, bewerben auf eine stelle die 
man nicht kennt macht keinen guten eindruck!

von Willi (Gast)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Im Moment sagt mir am meisten Dräger zu. Hatte gleich von Anfang an ein 
positives Gefühl wie ich mich über die Firma informiert habe und
> irgendwie macht sie auch einen "familäreren" Eindruck als die anderen
> beiden Unternehmen. Obwohl Siemens und GE ja viel größer sind ... Was 
andererseits wiederum nicht nur Vorteile bringt.
>

Kann ich (nach Meinung von Bekannten) nur zustimmen! Dräger ist in den 
genannten Bereichen Marktführer. Mit über 10k Mitarbeitern und mehreren 
weltweiten Standorten ergibt sich meiner Meinung nach auch kein Nachteil 
mehr zu größeren Konzernen.

Vor einer Bewerbung - vor allem im "Ausland" - würde ich ebenfalls 
anrufen!

von Der Wahnsinnige (Gast)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Im Moment sagt mir am meisten Dräger zu. Hatte gleich von Anfang an ein
> positives Gefühl wie ich mich über die Firma informiert habe und
> irgendwie macht sie auch einen "familäreren" Eindruck als die anderen
> beiden Unternehmen. Obwohl Siemens und GE ja viel größer sind ... Was
> andererseits wiederum nicht nur Vorteile bringt.

Ok . dann bekommst du jetzt einen Geheimtipp von mir: Besuch das Museum.
Frag einfach beim nächsten Besuch nach dem Museum. Wer um das Museum 
weiß, darf es besuchen.

von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Der Wahnsinnige schrieb:
> Lukas schrieb:
>> Im Moment sagt mir am meisten Dräger zu. Hatte gleich von Anfang an ein
>> positives Gefühl wie ich mich über die Firma informiert habe und
>> irgendwie macht sie auch einen "familäreren" Eindruck als die anderen
>> beiden Unternehmen. Obwohl Siemens und GE ja viel größer sind ... Was
>> andererseits wiederum nicht nur Vorteile bringt.
>
> Ok . dann bekommst du jetzt einen Geheimtipp von mir: Besuch das Museum.
> Frag einfach beim nächsten Besuch nach dem Museum. Wer um das Museum
> weiß, darf es besuchen.

Meinst du das Dräger Museum? Das befindet sich in Deutschland oder? Bin 
ja Österreicher. Inwieweit hätte mir das denn weitergeholfen?

von Inschenör (Gast)


Lesenswert?

Meine Erfahrungen:

Siemens Healthcare: Mehr als 10 Bewerbungen, nie ein einziges 
Vorstellungsgespräch

Dräger Medical: 4 Bewerbungen, 1 Vorstellungsgespräch

GE Healthcare: Noch nie eine Stelle gesehen, eine Initiativbewerbung, 
keine Reaktion

Phillips Medical: 3 Bewerbungen, zwei Vorstellungsgespräche, 1 
Einstellung

von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Hm, wie war/ist das Arbeiten bei Philips denn? Was genau hast du dort 
getan?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.