Hallo, ich habe mir gerade einen neuen PC zusammengebaut und Windows 7 64-Bit installiert. Soweit alles ok. Jetzt habe ich aber ein Problem mit der Internetverbindung. Der PC ist via Kabel mit meinem DSL-Router verbunden. Es kann aber keine Verbindung zum Internet aufgebaut werden. Am PC habe ich in den Verbindungseinstellungen "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt. Wenn ich mir jetzt die Konfiguration in der Eingabeaufforderung mittels ipconfig/all anschaue, dann stelle ich fest, das die IP-Adresse 169.254.149.30 lautet. Normalerweise sollte die IP-Adresse durch irgendwas mit 192.168.xx.xx sein oder nicht? Die Subnetzmaske beträgt 255.255.0.0. Hinter der IP-Adresse steht noch in Klammern bevorzugt. Was bedeutet das? Ist mir bisher in meinem Windows XP leben noch nie begegnet. Wäre super wenn jemand einen Tip für mich hätte wie ich dieses Problem lösen kann. Gruß Tobias
> [..] dann stelle ich fest, das die IP-Adresse 169.254.149.30 lautet. APIPA > Normalerweise sollte die IP-Adresse durch irgendwas mit 192.168.xx.xx > sein oder nicht? Nein, nicht 'normalerweise', nur manchmal. ∗Alle∗ Einstellungen nochmals überprüfen, ggf. dhcp-request von Hand anwerfen.
g457 schrieb: > ∗Alle∗ Einstellungen nochmals überprüfen, ggf. dhcp-request von Hand > anwerfen. Hmm, also Einstellungen prüfen tue ich jetzt schon eine Weile. Bin aber mit meinem Latein am Ende. Wie stoße ich denn einen dhcp-request von Hand an? Bisher war ich es gewöhnte, dass ich einfall alles auf automatisch stelle und dann läufts.
Eine solche Adresse bedeutet normalerweise, dass dein DHCP nicht funktioniert oder der PC zwar einen Link aber keine Verbindung zum Router hat. Das Netz 169.254.0.0 ist dafür reserviert.
Hallo, DSL-Router bereits neu gestaret? Wenn dies nichts nützt musst Du ggf. die Konfiguration Deines DHCP-Servers (in diesem Fall DSL-Router) anpassen. Bedenke: Mit der neuen Netzwerkkarte hat sich auch die MAC-Adresse Deines PCs geändert. Mit freundlichen Grüßen Guido
Hast Du überhaupt einen DSL Router oder nicht eher ein DSL Modem?
Sind im Router evtl. Sicherheitseinstellungen aktiv das neue Geräte nicht automatisch eine IP bekommen? Ereignisanzeige vom Router kontrolliert?
Tobias C. schrieb: > Wie stoße ich denn einen dhcp-request von Hand an? In der Konsole eingeben:
1 | ipconfig /release |
2 | ipconfig /renew |
Du kannst auch mal im Gerätemanager die Netzwerkarte kurz deaktiviern und dann wieder aktivieren. Das zwingt den Router, Dir eine Adresse zuzu- weisen. MfG Paul
Ich wuerd erst mal das Netz des Routers kontrollieren und Sicherstellen, dass das Netz im Bereich von 192.168.1.x liegt. Dann wuerd ich eine statische Adresse zuweisen. Und gut ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.