Hallo zusammen, ich habe hier eine 12V LED-Leiste. Die betreibe ich hinter einem 500 Ohm Widerstand damits nicht gar so hell ist. Ansonsten habe ich sehr wenig Ahnung von Elektronik, deshalb nun meine Frage: Gibt es ein günstiges Bauteil (Elko IC kleine vorkonfektionierte Platinenschaltung) mit dem ich die Leiste beim Einschalten erstmal so ca. 1-3 Sekunden voll Leuchten lassen kann und dann dimmt sie sich selbst langsam runter auf z.B. 500 Ohm. Danke im Vorraus. Der Obi.
Du könntest parallel zu deinem 500 Ohm widerstand einen Kondensator mit widerstand in reihe schalten. ----- 500 ------------- | | | | ---- 100 ---- || ------ Kondensator und vorwiderstand anpassen, dass es lange genug hell ist
Schließe parallel zu dem 500 Ohm Widerstand einen Kondensator. Den genauen Wert kannst Du durch probieren ermitteln oder aber berechnen, wenn der Strom der Leiste bekannt ist.
Mmh, also einen Elko vor die LEDs (nach dem Vorwiderstand zu setzten) ist eine Möglichkeit. Allerdings ist dann der Impulsstrom jenseits von gut und böse. Und deine LEDs im Jenseits. Die einfachste Lösung die mir gerade einfällt, ist mit einem OPV eine Kontantstromquelle aufzubauen, und das Timing mit einem RC-Pass aufzubauen (das erfordert dann aber noch ein paar Tricks) Ob das einfach ist stelle ich jetzt mal in den Raum. Eventuell fällt ja jemanden eine elegantere Lösung ein.
3 Sekunden? Bei wieviel Ampere? Sagen wir mal es sollen 300mA fliesen? Das macht dann 900mF -> Nicht praktikabel.
Dann nimmt er halt nen Transistor und 2 Widerstände zum Elko dazu ;)
Michael H. schrieb: > Mmh, also einen Elko vor die LEDs (nach dem Vorwiderstand zu setzten) > ist eine Möglichkeit. Allerdings ist dann der Impulsstrom jenseits von > gut und böse. Und deine LEDs im Jenseits. Blödsinn. Die LED-Leisten werden eh mit 12V betrieben, die kann man deswegen ja auch direkt an 12V klemmen und eine Elko kann es dann nicht schlimmer machen. > Das macht dann 900mF -> Nicht praktikabel. Es gibt im Handel auch noch viel größere Kondensatoren. Allerdings muss man dabei auf die Spannung achten. Wichtig währe dafür aber der wirkliche Strom.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.