Hallo zusammen, ich habe meinen ersten Atmega8 am laufen. Als Programmieroberfläche nutze ich "AVR Studio 5" und den "AVR ISP mkII". Da ich einen externen 4Mhz Oszilator, wie im Tutorial beschrieben, angeschlossen habe und der Atmega8 im moment noch mit dem internen Takt arbeitet, wollte ich den eben anpassen. Dabei ist mir aufgefallen, das in dem Tool Fenster, wo man die Fuses einstellen kann, eine Dropdown Box ist, mit vielen verwirrenden Angaben. Was muss ich da einstellen, das ich den externen Takt bekomme? Mit was für einem Programmcode könnte ich das testen, das der Takt richtig übernommen wurde? Grüße Stephan
Stephan, benutze doch bitte die Suchfunktion des Forums. Da wurde schon viel geschrieben, die Leute hier sind es schon leid, immer wieder die selben Fragen zu beantworten. Lies dich einfach schlau! Und ob die Einstellungen übernommen wurden siehst Du ja , wenn Du die Fuses nach dem Schreiben wieder ausliest.
>Da ich einen externen 4Mhz Oszilator, wie im Tutorial beschrieben, >Was muss ich da einstellen, das ich den externen Takt bekomme? Wunderschöne Sätze mit denen du deine Fuses komplett verstellen kannst. Ich kenne das Tutorial nicht. Also was hast du? Einen Quarz oder einen Oscillator? Für einen Quarz (zwei Beine) stellst du auf Crystal Osc oder so um. Für einen Oscillator (son silbernes Teil mit 4 Beinen) auf extern Clock.
holger schrieb: >>Da ich einen externen 4Mhz Oszilator, wie im Tutorial beschrieben, >>Was muss ich da einstellen, das ich den externen Takt bekomme? > > Wunderschöne Sätze mit denen du deine Fuses komplett > verstellen kannst. Genau deshalb bin ich da ein bisschen vorsichtig :) Ich probiere zwar schonmal etwas rum, aber nur wenn ich auch weiß was ich mache und was die einstellungen in etwa bewirken können. Da ich aber schon gelesen habe, was passieren kann, wenn man sich nicht auskennt und das falsche einstellt, bin ich da eben mit bedacht dran gegangen. > Ich kenne das Tutorial nicht. Also was hast du? > Einen Quarz oder einen Oscillator? > > Für einen Quarz (zwei Beine) stellst du auf Crystal Osc oder so um. > Für einen Oscillator (son silbernes Teil mit 4 Beinen) > auf extern Clock. Ich habe einen Quarz Oscillator (4 Beine) mit 4Mhz. Habe den Takt nun auf "EXTCLK_6CK_64MS" eingestellt. Laut dem ToolTip sollte das "EXT Clock; Start-Up Time: 6CK + 64ms" sein. Was die Werte genau bedeuten, sind mir fremd. 6CK und 64ms sind die selben Werte wie bei der Default Einstellung. Daher denke ich, dürfte das passen. Zugriff hab ich auch noch, und das Mini Testprogramm geht auch noch. Also hab ich mich dann mal nicht ausgesperrt :) Nun noch zur letzten Frage. Mit was für einen Code könnte ich nun den Test machen, ob der auch wirklich mit 4Mhz läuft. Irgendeine LED die Blinkt im sekunden Takt oder so. Sind meine ersten Gehversuche in Assembler und allgemein in µC. Danke noch. Grüße Stephan
Leider sind die Fuses der AVR im Datenblatt verstreut. Daher sollte man sich die Zeit nehmen und die Angaben zusammensuchen. Wer das nicht schafft, sollte es sein lassen, denn es ist die kleinste Huerde im ganzen Projekt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.