Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Geeignete Mororen wür ein Wheelie


von Klaus (Gast)


Lesenswert?

ich will mir ein Wheelie (siehe Elektor) bauen.
Auf der Suche nach Motoren mit passendem Getriebe habe ich was gefunden.

Findet man, wenn man bei google die Artikelnummer 160650083334 sucht.

Sind die Motoren mit der Leistung und den Rädern für ein solches Projekt 
geeignet?

Vom Preis her wäre das ganz ok.

Wer hat Erfahrung mit einem Selbstbau?


Danke für Hinweise.

Klaus

von Klis Tier (Gast)


Lesenswert?

Warum nicht - die trieben bisher einen Wheelchair an...
Aber bis du mit dem Wheehlie fertig bist, kannste lieber jetzt schon mal 
'nen Hocker draufschrauben und für "später" einmotten.

von Selt Same Voegel (Gast)


Lesenswert?

wheely ist out - zu viele kaputte nasen !
baue lieber ein stabiles dreirad - mein rat .

von Lehrmann M. (ubimbo)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> ich will mir ein Wheelie (siehe Elektor) bauen.

Nettes Projekt - leider sehr sehr teuer (Motoren), die Regelung zu 
entwerfen dürfte den Umfang mehrer Masterarbeiten ausmachen und eine 
Zulassung ist so gut wie nicht zu erwirken. Sorry für die sicher nicht 
aufbauenden Worte aber so sieht es im Grunde aus. Du kannst damit dann 
auf umfriedetem (umzäuntem) Privatgrund herumfahren. Sobald dein Zaun 
ein Loch hat bist du dran wegen fehlendem Versicherungsschutz.

> Auf der Suche nach Motoren mit passendem Getriebe habe ich was gefunden.
> Findet man, wenn man bei google die Artikelnummer 160650083334 sucht.

Das ist leider völlig daneben. 78 U/Min ist viel viel zu wenig!
Bei solchen Anwendungsfällen verwendet man oft BLDCs also bürstenlose 
Gleichstrommotoren. Die benötigen zwar eine komplexere Regelung (gerade 
wenn es nicht die "kleinen" Modellbau BLDC Aussenläufer mit 300W sind) 
sind aber für diesen Einsatz wie geschaffen. Dimensionierung deutlich 
deutlich größer als 1kW.

Ich gebe dir den Rat dich mal an den Elektorartikeln zum Wheelie zu 
orientieren. Da ist das eigentlich sehr gut erklärt und ausgearbeitet.

Selt Same Voegel schrieb:
> wheely ist out - zu viele kaputte nasen !

Die kaputten Nasen kommen nur auf Grund menschlichen Fehlverhaltens. Es 
gibt leider einfach Trottel die es nicht schaffen sich unter Kontrolle 
zu haben und bei jedem Anflug von Gefahr mit irren Jumps versuchen sich 
zu retten. Nachdem sie aber nicht 20km/h schnell aus den Sprung sofort 
laufen können (das kann keiner) legt es sie ordentlich auf die Nase. Die 
einfachste Lösung wäre das gezielte Abbremsen, so wie man es machen 
sollte. Nur weil sich manche nicht unter Kontrolle haben heißt das 
nicht, dass die Dinger out sind. Ganz im Gegenteil.

von Walter J. (oberallgeier)


Lesenswert?

Hallo Klaus,

das ist mal ne gute Sonntagmorgensidee - obwohl - die Sendung mit der 
Maus hat doch kein Wheely sondern Papstbekleidung gezeigt 
**grübelgrübel**.

Schau doch mal, was der guenter hier gepostet hat. Er viel Technik, 
etliches Software, Regelung etc. geschildert. SEHR lesenswert zu diesem 
Thema.
http://www.roboternetz.de/community/threads/44712-Selbstbau-Segway?p=427960&viewfull=1#post427960

Viel Erfolg!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.