Interessant, ein Falltest aus 10m bedeutet also nur "leichte
Gebrauchsspuren".
Mir wäre Ebay zuviel Aufwand für totalen Schrott.
Darf man sowas in die orangene Tonne tun?
Peter
Uhu Uhuhu schrieb:> Wenn du es mit Papier zudeckst.
Ne, Papier darf da nicht rein, sondern Elektrokleingeräte.
Die Frage ist daher, was ist klein?
Peter
Ich habe da noch eine PDF-Datei von einer Ebay-Auktion von 2004, siehe
Anhang. Der Artikeltext ist so köstlich, den will ich euch nicht
vorenthalten.
Reinhard
Thomas S. schrieb:> Hallo,>> ich habe gerade von einem Freund diesen Link bekommen.> http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&i...>> Wenn man sich das genau ansieht steckt da eine sehr lustige Geschichte> dahinter. Empfehlenswert den kompletten Text zu lesen :D
die Fragen und Antworten sind acuh gut ;)
Ja, letztens ging er noch, jetzt nicht mehr :-(
Die Halbwertzeit von Ebay-Links ist ja sowieso begrenzt, manchmal sind
sie noch schneller weg.
Also doch besser PDFen, damit sowas länger sichtbar bleibt.
Reinhard
Ist vlt. schon bekannt, trotzdem "schön": Man sollte immer etwas
anziehen, bevor man Fotos für Ebay macht ...
http://data.lustich.de/bilder/l/545-peni*-im-bild.jpg
Die Forensoftware lässt keine Pfui-Worte zu, der Stern in der URL ist
durch ein "s" zu ersetzen. Hallo Admin - sind wir hier im Kindergarten?
Reinhard R. schrieb:> Ja, letztens ging er noch, jetzt nicht mehr :-(> Die Halbwertzeit von Ebay-Links ist ja sowieso begrenzt, manchmal sind> sie noch schneller weg.> Also doch besser PDFen, damit sowas länger sichtbar bleibt.>> Reinhard
geht doch immer noch
Man darf nur nicht im zitierten Text auf den Link klicken.
Das ist ein bekannter Bug in der Forensoftware
Vlad Tepesch schrieb:> Man darf nur nicht im zitierten Text auf den Link klicken.> Das ist ein bekannter Bug in der Forensoftware
Hast recht, danke. War mir bisher nicht bekannt.
Reinhard
Vlad Tepesch schrieb:> Das ist ein bekannter Bug in der Forensoftware
Nein, es ist ein Bug im Benutzer. ;-)
Wenn man "Antwort mit Zitat" klickt, dann bekommt man auch den
kompletten Link zitiert, und der bleibt hernach erhalten.
Wenn man "markierten Text zitieren" klickt, nun, dann zitiert man
den markierten Text, und wenn der drei Punkte für einen abgekürzten
Link enthält, dann hat die Forensoftware keine rechte Chance, den
ursprünglichen Link zu rekonstruieren, denn sie hat ihn ja vom
Benutzer bereits verkrüppelt erhalten.
Jörg Wunsch schrieb:> dann hat die Forensoftware
Wird mal Zeit da so einiges zu verbessern.
Besseren Editor dürfte da ganz oben auf der Wunschliste stehen,
könnte ich mir denken.
lol,
höret auf den, ders weit gebracht hat!
was gibts denn am "editor" auszusetzen? und was soll das sein? meinst du
das eingabe-feld? die bearbeiten-funktion?
Michael S. schrieb:> Besseren Editor dürfte da ganz oben auf der Wunschliste stehen,> könnte ich mir denken.
Kannste haben, installier deinem Browser ein passendes Plugin, denn
der ist der "Editor" für ein Webforum, zwangsläufig. Ich empfehle
"itsalltext" für Firefox-Nutzer.
Michael H. schrieb:> was gibts denn am "editor" auszusetzen?
Vor allem der Zeilenumbruch nervt, vor allem wenn der
so unerwartet in Aktion tritt. Ja, klar ihr könnt das
alles im Schlaf, weiß ich.
Jörg Wunsch schrieb:> passendes Plugin
Ich wüsste jetzt nicht das plug-ins hier was bringen,
oder meinst du Add-ons?
Michael S. schrieb:> Vor allem der Zeilenumbruch nervt, vor allem wenn der> so unerwartet in Aktion tritt.
Mich würde es nerven, wenn es keinen automatischen Zeilenumbruch gäbe.
Ich finde, der tritt auch nicht unerwartet auf, sondern am Ende der
Zeile:)
J.-u. G. schrieb:> sondern am Ende der> Zeile:)
Eher an einer Stelle der Zeile wo das Zeilenende sich verbirgt.
Ein Lineal wie bei Word wäre sicher nicht schlecht.
Davon abgesehen regt es mich tierisch auf, das Opera mobile die Zeilen
hier nicht selbst umbrechen kann...
Das ist auf dem Smartphone einfach nur Schei**
Tut mir leid, wenn ich die Diskussion unterbreche (gilt Offtopic auch
innerhalb eines Beitrags?), aber ich habe noch ein paar 'lustige' Ebay
Sachen gefunden. Die sind allerdings älter und ich hatte sie nur als
Ausdruck. Deshalb werde ich mal einige einscannen und jeden Tag eine
posten.
Ich beginne mit einer 'genauen Beschreibung der Verkäuferin'
Edit: Warum ist bei mir kein Vorschaubild?
Jörg Wunsch schrieb:> Michael S. schrieb:>> Besseren Editor dürfte da ganz oben auf der Wunschliste stehen,>> könnte ich mir denken.>> Kannste haben, installier deinem Browser ein passendes Plugin, denn> der ist der "Editor" für ein Webforum, zwangsläufig. Ich empfehle> "itsalltext" für Firefox-Nutzer.
so weit muss er nicht mal gehn.
viele browser lassen eigene css stylesheets zu. soll er sich halt so
eins schreiben, wenn es hier so unaushaltbar für ihn ist.
Basti Benassi schrieb:> Ähm, was ist daran nun lustig?
Hmmm, anscheinend deswegen suchen die Frauen immer Männer mit Humor.
(Beziehe mich auf die eBay Beschreibung)
Michael H. schrieb:> sag mal, erzeugst du die pdf irgendwie selber? kann es sein, dass du das> ausdruckst und wieder als pdf einscannst, weil du den prozess> beherrschst?
Lesen würde helfen:
Herr Mueller schrieb:> Die sind allerdings älter und ich hatte sie nur als> Ausdruck. Deshalb werde ich mal einige einscannen und jeden Tag eine> posten.
>>Geeignet für spezialaufgabe, was ein normalrer Ossi nicht kann.
Entweder meint der das Oszilloskop oder jemanden aus den
neuen Bundesländern, oder ?
>>Für einen Leien ist dieses Gerät nicht...
Das kommentiere ich jetzt mal nicht.
Und der will in der Entwicklung gearbeitet haben?
Wohl als Lötknecht? Na ja, muss es auch geben.
Herr Mueller schrieb:> Neuer Tag, neues Glück.>> Anbei:>> 'Die Musikexpertin oder Nicht jede coole Schriftart ist auch> lesefreundlich.'
Ist da auch "Ein Bett im Roggenfeld" drauf ;-)
... hatte damals beruflich an gleich zwei solchen Ossi in der Etwicklug
von Steuerplatien arbeiten müssen ...
Aha ... er hat an zwei Ossis in der Entwicklung gearbeitet ... was mag
er wohl von Beruf gewesen sein????
Vermutlich heißt er Erich ... Vorne "Er", hinten "ich" :o)))
Es war mal ein Angebot drinnen für um die 50000 Euro (kein
Schreibfehler)
Es handelte sich um ein Paar Lautsprecher der Firma klangfluss.de
Mit nach oben strahlendem Hochtöner und Kugeldiffusor aus verschiedenen
Materialien zwecks musikangepasster Reflexion.
Hans O. schrieb:> Gerade bei e... gefunden>> Die Artikelbeschreibung ...... lesenswert
Vor allem, wie mal Tektronix und Rohde&Schwarz verwechseln kann; ist ja
nicht so, daß auf dem Gerät nicht "Tektronix" draufstünde ...
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Tektronix und Rohde&Schwarz verwechseln kann
R&S hatte einst Oszis uvm. von Tek vertrieben. Auf jenen Geräten
befindet sich ein Aufkleber 'Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH'. Viele, die
nur mäßig Ahnung haben, sehen diesen Aufkleber und schreiben was von R&S
in die Artikelbeschreibung.
@Herr Müller
Wunderschöner Treffer!
Es fehlt nur noch ein Hinweis in diesem Auktionstext:
"Beachten Sie auch meine weiteren Angebote: Helm und Gurt von Kurt"
;-)
MfG Paul
@Jan
Man hat irgendwie den Eindruck, die sind nicht im gegenseitigen
Einverständnis auseinandergegangen.
Und die Überschrift Solarium - selten benutzt - beisst sich etwas
mit der Aussage - Meine Ex war im Winter braun wie Stevie Wonder -
Aber wenn ich mir den Besucherzähler anschaue, war der Werbeeffekt der
Auktion sensationell.
Die russische VFD Uhr gehört hier unbedingt dazu,
siehe Thread
Beitrag "[V] russ. VFD Uhr"
bei der hab ich auch Angst bekommen ;-)
Gekauft hat sie ja keiner.
Nach den Richtlinien aus der Broschüre >Erfolgreiches Verkaufen im
Einzelhandel, Kapitel Warenbeschreibung< ist die gewählte Überschrift
eher suboptimal.
Allerdings kann eine gewisse Ehrlichkeit auch einen durchaus
sympathischen Eindruck vermitteln. Leider ist der Erfolg der Auktion
nicht übermittelt.
.
Herr Mueller schrieb:> Allerdings kann eine gewisse Ehrlichkeit auch einen durchaus> sympathischen Eindruck vermitteln. Leider ist der Erfolg der Auktion> nicht übermittelt.
wiso? steht doch alles im PDF:
Auktion beendet, 0 gebote
Herr Mueller schrieb:> 'Früher wussten die Leute noch Bescheid, da gab es nur ein Handy'>>> .
Die Ausschlussklausel bringt eh nichts.
Gewährleistung wäre trotzdem wirksam gewesen.
Herr Mueller schrieb:> 'Kann da vielleicht was flasch sein?'
Ja. Die Rechtschreibung ist aber wirklich sowas von falsch. Meinst du
das? Viele Forenbeiträge sich auch nicht besser, manchmal Tipp- und
Redigierungsfehler, manchmal können sie es nicht besser, oft
Schludrigkeit.
Michael S. schrob:
>Ingenieure haben es gewöhnlich nicht nötig in der Bucht was zu>verticken.>Die verdienen so gut, das sie alles weg werfen können.
Ach, deshalb sind an den meisten größeren Meßgeräten Griffe dran....
;-)
MfG Paul
Michael S. schrieb:> Ingenieure haben es gewöhnlich nicht nötig in der Bucht was zu> verticken.> Die verdienen so gut, das sie alles weg werfen können.
LOL aus wem sprüht denn da der Neid? :D
Bezogen auf die Weltbevölkerung können scheinbar unintelligente Menschen
immer noch relativ intelligent erscheinen und ihr verdammtes
Klingelgedöns an einen noch dümmeren verkaufen. Deswegen funktioniert
auch Spam.
Michael S. schrieb:> Die Ausschlussklausel bringt eh nichts.> Gewährleistung wäre trotzdem wirksam gewesen.
Außerdem gab es eine vergleichbare nationale Regelung bereits schon
lange vor der EU-Regelung (selbst in der DDR war das sehr ähnlich
geregelt im ZGB). Das wusste nur kaum jemand. Aber alle plappern
nun von "aufgrund der neuen EU-Regelung". ;-)
Mike Hammer schrieb:> LOL aus wem sprüht denn da der Neid? :D
Wozu? Wenn ich das Zeug dann für Lau bekommen kann ohne einen
Finger zu rühren und der Staat bezahlt es. Warum sollte ich
darauf neidisch sein?
Jörg Wunsch schrieb:> Aber alle plappern> nun von "aufgrund der neuen EU-Regelung". ;-)
Die Klausel würde sowieso nur bei EU-weiten Geschäften greifen.
Bei Geschäften innerhalb von D greift nationales Recht und da
muss die hier gültige Prozessfeste Klausel gewählt werden,
sonst kann der Verkäufer den Ausschluss vergessen.
Fred Feuerstein schrieb:> Kann es leider gerade nicht PDFen.
Warum nicht? Weiß du nicht wie man es macht?
angesichts dieser Auswüchse ist wohl bloß noch eine Frage der Zeit bis
einige Herren auf die Idee kommen persönlich überreichte Spenden für den
unerfüllten Kinderwunsch zu versteigern. Der Widerstand von Ebay gegen
das lukrativste Gewerbe dürfte angesichts des Umsatzzuwachses verhalten
sein.
' ... siehe Bildtitel '
zu RS02: Ich möchte auch nicht die Schreiber lächerlich machen. Ich bin
in anderen Sprachen auch nicht gut. Es entstehen nur manchmal lustige
Wortschöpfungen, wie zB. hier 'schaut meine anderen Auchtionen' als
mögliche Kurzfassung von 'schaut auch meine anderen Auktionen'
Also ich finde all diese Beiträge nicht sonderlich lustig. Nur weil
einer 'Scheisse' im Angebot schreibt, hebst Du das Angebot auf? Das
ist lächerlich. Bitte las' es bald zu Ende gehen, das würde die Qualität
schon heben. Besten Dank im Voraus.
Eddy Current schrieb:> ... Bitte las' es bald zu Ende gehen, das würde die Qualität> schon heben. Besten Dank im Voraus.
Da muss ich eddy zustimmen... Lass die alten Kamellen ruhen - hier
verbrauchen sie nur Platz auf dem Server...
nitraM
Eddy Current schrieb:> Also ich finde all diese Beiträge nicht sonderlich lustig. Nur weil> einer 'Scheisse' im Angebot schreibt, hebst Du das Angebot auf? /Das/> ist lächerlich. Bitte las' es bald zu Ende gehen, das würde die Qualität> schon heben. Besten Dank im Voraus.
full ack
Herr Mueller schrieb:> Es entstehen nur manchmal lustige Wortschöpfungen
Sorry, ich kann dir da auch nicht folgen.
Vielleicht haben wir alle keinen Humor ;-)
Eddy Current schrieb:> Bitte las' es bald zu Ende gehen, das würde die Qualität> schon heben. Besten Dank im Voraus.
Sehr schön bemerkt Eddy, finde ich auch.
AUFHÖREN! GNADE! Ich ergebe mich!
Ich werde von weiteren Veröffentlichungen absehen. Aber die ersten paar
fand ich ganz gut. Auf den Rest hatte ich am 3.10. hingewiesen.
Obwohl, einen hab ich noch.
Och nö, der ist auch Mist.
Na dann,
sorry für die Belästigung ;-)
So, da hab ich auch mal was beizutragen, das Angebot ansich soll nicht
das lustige sein, das beste hier dran ist eine Frage, die gestellt
wurde, und die dazugehörige Antwort, auf Seite 2 zu finden
MfG dennis
Hab noch bei keinem Artikel so viel Fragen von Interessierten gesehen.
Eine Fäkalkutsche scheint da wohl noch Liebhaber zu haben, schon weil
der Verkäufer an den Sauereien wohl kräftig mit dran beteiligt war.
@Don Carlos
>.....welche wird das wohl sein, die sein Vorhaben blockiert?
Daß die Karte gebraucht ist und er keine Garantie gibt? Ich komme
nicht drauf....
Kopf kratz
MfG Paul
Die 6,90 Euro Versandkosten würde ich mal tippen, und dass es eine
ältere, also nicht 2.1 Karte ist!
Aus dem Rest seiner Angebotspalette läßt sich auch so einiges
herauslesen, nach privat. VK sieht das eher weniger aus.
Sven F. schrieb:> Die 6,90 Euro Versandkosten würde ich mal tippen, und dass es eine> ältere, also nicht 2.1 Karte ist!
Hm, naja also ... wenn man das "V2.0" in der Artikelbeschreibung
entsprechend betrachtet, hast du womöglich mit der "älteren Karte"
Recht. ;-)
> Aus dem Rest seiner Angebotspalette läßt sich auch so einiges> herauslesen, nach privat. VK sieht das eher weniger aus.
Allerdings!
eine FritzCard mit 6,90 Euro Versand in einem Paket, wer glaubt das
denn?
wenn dann kommt wohl eher ein Luftpolsterumschlag als Warensendung für
1,60
€
@ Andreas B. den Link vllt. mal nicht als Anhang sondern ins Textfeld?
So macht sich das im Browser etwas umständlich
aber für 90.000 $ schon eine schöne Traumvorstellung aus Griechenland
Sven F. schrieb:> @ Andreas B. den Link vllt. mal nicht als Anhang sondern ins Textfeld?> So macht sich das im Browser etwas umständlich
Danke! Ich habe mich schon gefragt, wie die anderen das machen.
Sven F. schrieb:> hier versucht jemand krampfhaft über eine bestimmte Position seine FC> loszubekommen, welche wird das wohl sein, die sein Vorhaben blockiert?
Also, ich glaube nicht das es an den Disclaimern liegt.
Der zweite ist sowieso ungültig weil es kein Recht auf Garantie gibt,
sowas ist immer freiwillig und an Bedingungen geknüpft.
Das ein Verkäufer lieber "Versichert" verschicken will ist
auch recht verbreitet. Mit manchen kann man sich durchaus
einigen, vor allem, wenns ein Ladenhüter ist.
Scheinbar braucht das Teil keiner und daher wirds auch nicht
verkauft. Wozu soll das Teil denn gut sein?
Wenn es für die Datenübertragung via ISDN sein soll dürfte
es wegen der Verbreitung und Geschwindigkeit mit DSL längst
überholt sein.
@ Micha , schaust du mal selber in der Bucht was da so mit ISDN
Fritzkarten abgeht, und schaust du was dort an VK und Erlöse bei
rauskommen!
Wenn du Zeit und Muße hast?
Ist doch wohl offensichtlich dass dieser Anbieter über die VK sein
Geschäft machen will, oder für wie benebelt muß man die Käufer in der
Bucht halten?
Andere bieten zu 1,80 bis 4,- Euro an, und der als Super-Dealer für 6,90
!
Wers glaubt wird selig!
Zum Fakt DSL fällt dir Nichts anderes bzgl. ISDN ein?
Faxen über DSL geht gar nicht, Fernwartung oder VPN per Ruf-Nr.-Kennung
auch nicht, Ruf-Nr.-Anzeige am PC auch net, also warum gehen die
FritzKarten USB ISDN für tlws. über 60,- Euro gebraucht weg?
Wer nicht so viel ausgeben will muss deshalb was tun und nehmen?
Zu dem Bsp. mit den beiden Plastikkisten ist noch keinem was
eingefallen?
Sven F. schrieb:> Andere bieten zu 1,80 bis 4,- Euro an, und der als Super-Dealer für 6,90> !
Stimmt, aber auch dann wird nichts oder nur für Lau gekauft.
Ist eben ein Ladenhüter. Allein die Versandkosten sind da
offensichtlich kein Grund.
Sven F. schrieb:> also warum gehen die> FritzKarten USB ISDN für tlws. über 60,- Euro gebraucht weg?
Vielleicht weil viele Menschen Null-Ahnung von Technik haben
um mal den PC aufzuschrauben und so eine Karte einzusetzen.
USB ist komfortabel, man muss nur das Gerät per Kabel in die
USB-Buchse stecken und die Installation läuft dann auch
Problemlos. Also ich kann das nachvollziehen.
Warum einige Funktionen nicht gehen, kann ich auch nicht sagen.
Ich benutze auch kein ISDN. Die paar Sachen die ISDN bietet, sind
für mich uninteressant. Fax funktioniert bei mir tadellos, wird
nur eben kaum benutzt.
> Vielleicht weil viele Menschen Null-Ahnung von Technik haben um mal den PC >
aufzuschrauben und so eine Karte einzusetzen.
wohl eher weil die PCI-Schnittstelle auf neuen Boards am Aussterben ist!
> USB ist komfortabel,
für Deppen und Laien vllt. > der dümmste Bauer... oder Doofis haben
immer Glück
> man muss nur das Gerät per Kabel in die USB-Buchse stecken und die> Installation läuft dann auch Problemlos.
was bist du gleich nochmal mit letztem Bildungsabschluß, Sorry für die
persönl. Frage > E-Techniker, gut als IT-Techniker sollte man das vllt.
wissen, aber ganz so einfach ist das nun auch wieder net,
USB ist der größte Schei_dreck der jemals entwickelt wurde, mit der
Schnittstelle gibt es die meisten Probleme, scheint dir aber noch nie
passiert zu sein, hast wohl wenig mit PCs zu tun?
Sven F. schrieb:> USB ist der größte Schei_dreck der jemals entwickelt wurde, mit der> Schnittstelle gibt es die meisten Probleme, scheint dir aber noch nie> passiert zu sein, hast wohl wenig mit PCs zu tun?
Jetzt muss ich nochmal ganz blöd fragen: was ist so schlimm an USB?
Ich meine, Treiberproblemchen undso, klar, die kommen vor.
Ich versuche mir gerade alternativen vorzustellen, gib mir mal bitte nen
Anstoss womit du es gerade vergleichst.
bye uwe
Treiberproblemchen ist eine der Schattenseiten, weiter geht es mit der
max. Länge von 5 mtr., dann dass das Gerät mit seinem Treiber an genau
der erstinstall. Buchse laufen sollte!!, beim Umstecken auf eine andere
geht alles wieder von vorn los,
die Prozedur zur Install. des Treibers führt auch regelmäßig zu
Aha-Effekten!
USB-Sticks sind auch so eine Modeerscheinung, wieviele Daten sind da
schon ins Nirvana gewandert!
weiter: wenn der PC das passive Gerät nicht erkennt > USB unbekanntes
Gerät, kann man nicht mal den Zwangstreiber dazu hinbiegen das es geht >
Pech gehabt oder irgendwo klemmt wieder was im "Getriebe",
mit einem USB-Scanner, der ja Plug-& Playfähig sein sollte habe ich
regelmäßig den Ärger dass der PC den zwar erkennt, aber die SW in Win XP
nicht auf das Gerät zugreifen kann,
es gab auch schon Geräte wo der Treiber den ganzen PC abgeschossen hat
T-Concept XI420, wie weit soll ich noch ausholen? sollte eigentl.
reichen?
Bequemlichkeiten werden immer mit Kompromissen erkauft
mit Netzwerkgeräten gibt es so ein Geschi__ nicht, gut da gibt es dann
andere, die liegen aber nicht an der Schnittstellenthematik
Sven F. schrieb:> scheint dir aber noch nie> passiert zu sein, hast wohl wenig mit PCs zu tun?
Bisher hatte ich damit noch keine großen Probleme.
Vielleicht liegt das ja an meinen Fähigkeiten die
du nur unterschätzt?
Sven F. schrieb:> [redaktionelle änderung: irgend einen mist]
du hast weder usb verstanden, noch, dass das alles windows-problemchen
sind.
weder muss ein gerät immer an der selben buchse eingesteckt sein - das
ist ein strunzdumm geschriebener treiber und nichts weiter -, noch ist
es bei einem pc möglich, nicht funktionierende hardware mit einem
"zwangstreiber" zum leben zu erwecken.
aber könntet ihr bitte euren privaten zicken-krieg per pn austragen und
das forum damit verschonen?
schau mal in den betreff: EBAY-AUKTIONEN...
"Vielleicht weil viele Menschen Null-Ahnung von Technik haben
um mal den PC aufzuschrauben und so eine Karte einzusetzen."
Oder ein Rechner ohne/mit nur einem schon belegten klassischen PCI-Slot
eingesetzt wird, zB ein stromsparender Nettop oder ein kleiner
1HE-Server. Oder man einem nicht technikaffinen Kunden das Ding zur
Selbstinstallation schicken will. Oder ein virtualisierter Server plus
Deviceserver genutzt wird.
Wer auf ISDN basierende Technik heute noch einsetzt wird die
entsprechenden Lösungen oft nicht in den letzten drei Jahren aufgebaut
haben, und daher meistens genug ISA und PCI-Karten auf Lager haben aber
nicht USB-basierte Adapter die zu modernisierten Systemen aus oben
genannten Gründen besser passen können... daher wohl der höhere
Marktwert.