Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche Farberkennungssensor


von Alexander K. (alex1811)


Lesenswert?

Hallo µ Controller - Forum!

Ich suche folgendes, und zwar einen möglichst simplen und kleinen 
Farberkennungs-Sensor

Er muss nur zwischen drei einfachen Farben unterscheiden können. (zB. 
Rot, Blau, Grün)

Der Sensor soll auf einem Roboter verbaut werden, er sollte also relativ 
klein sein, im Idealfall 5mm x 5mm.

Der Farbunterschied soll, falls möglich durch unterschiedliche 
Spannungspegel oder unterschiedliche Pins ausgegeben werden.

Und zwar sollte es wenn möglich fertig zu kaufen sein.
Die Reichweite wäre zwischen 1-2cm wünschenswert
Auswertung: es sollen jedeglich 3 Farben erkannt werden und je nach 
Farbe eine andere Aktion durchgeführt werden. Also Umwandlung in ein 
digitales Signal.
Spannungsversorgung: +5V

Wäre toll wenn jemand hierzu einen Vorschlag hätte, wir haben bis jetzt 
nur SMD-Bausteine gefunden wenn jemand was anderes hätte wär das super!

LG Alex

von Klaus2 (Gast)


Lesenswert?

...ausser smd wirst du da nicht viel finden. der sensor an sich ist nur 
die halbe wahrheit, da du ja noch eine optik benötigst. "mazet" hat zb 
solche sensoren im angebot.

Klaus.

von Alexander K. (alex1811)


Lesenswert?

Was meinst du mit "eine Optik benötigst"?

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

Sander electronic

http://www.sander-electronic.de/be00056.html

MfG Spess

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Alexander K. schrieb:
> er sollte also relativ klein sein, im Idealfall 5mm x 5mm

Alexander K. schrieb:
> bis jetzt nur SMD-Bausteine gefunden

Bei der Größenvorstellung ist auch kaum Platz für Beine im 100 mil 
Raster.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn Du sicherstellen kannst, daß da nicht allzuviel Fremdlicht 
auftritt, dann nimm 'ne ausreichend breitbandige Photodiode und 
RGB-LEDs, mit denen Du (jeweils mit einer der drei Grundfarben) die 
Vorlage anleuchtest. Zeitgleich misst Du die Spannung an der Photodiode 
und kannst so feststellen, bei welcher Beleuchtung der maximale 
Ausschlag stattfindet.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Zeitgleich misst Du die Spannung an der Photodiode
> und kannst so feststellen, bei welcher Beleuchtung der maximale
> Ausschlag stattfindet.
Wenn du die Signale bei verschiedenfarbiger Beleuchtung mit dem ADC 
ausmißt und zwischendurch noch eine Dunkelmessung für das Umgebungslicht 
einschiebst, wird das noch zuverlässiger.

von Sebastian M. (sebastian_m)


Lesenswert?

hi,

ich hab den mazet true color sensor hier aus jena mal evaluiert, er tut 
prinzipiell das was du willst

http://www.mazet.de/produkte/jencolor/sensor-ic/mtcs/de

es sind im prinzip 3 fotodioden drin verbaut, extern einen 
transimpedanzwandler dran und fertig.

was hast du genau vor? nimm doch eine fernbedienung und einen ir 
sensor?!

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Alexander K. schrieb:
> Hallo µ Controller - Forum!
>
> Ich suche folgendes, und zwar einen möglichst simplen und kleinen
> Farberkennungs-Sensor

Den hier habe ich gerade in den Fingern:

http://de.rs-online.com/web/p/products/6424339/

Wenn Du DIL8 willst, setz das Teil auf eine Adapterplatine.

fchk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.