Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik FYI: Neue Arduino-Boards teilweise auf ARM Cortex M3-Basis


von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Laut Bericht auf heise.de soll es ein Board auf Basis des Atmel SAM3U 
geben, und der Arduino Uno heißt jetzt Leonardo und erhält einen 
Atmega32U4.

Obendrein soll es ein neues WIFI-Shield geben, das nur aus 
OSS-Komponenten besteht.

http://heise.de/-1346308

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Ist da etwa ein Wettrüsten im Gange? Wo setzt man solche Leistungen auf 
einem Universalboard(!) denn sinnvoll ein?

von pv (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Wo setzt man solche Leistungen auf
> einem Universalboard(!) denn sinnvoll ein?

ethernet

von asdsd (Gast)


Lesenswert?

?

Was verwundert dich jetzt an dem Board so sonderlich? Es gibt Unmengen 
an Evalboards mit Cortex-M3 Controllern.

von Andreas W. (andreasw) Benutzerseite


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> und der Arduino Uno heißt jetzt Leonardo und erhält einen
> Atmega32U4.

Der Uno existiert weiterhin, aber es gibt eine neue Revision mit 
zusätzlichen Pins.

http://www.youtube.com/watch?v=GbsgFKyI_Mk

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Also ich finde es für ein Projekt, in dem das Open Source-Banner 
hochgehalten wird, sehr gut eine Architektur zu nehmen die von mehreren 
Herstellern getragen wird.

von chris (Gast)


Lesenswert?

>Laut Bericht auf heise.de soll es ein Board auf Basis des Atmel SAM3U
>geben, und der Arduino Uno heißt jetzt Leonardo und erhält einen
>Atmega32U4.

Das habe ich hier schon mal versucht zu erwähnen: 
Beitrag "Arduino rüstet auf 32 Bit auf"

>Ist da etwa ein Wettrüsten im Gange?
Ja Google Android nimmt Arduino:
http://arduino.cc/blog/2011/05/10/google-launches-android-open-accessory-development-kit-based-on-arduino/
Es gibt seit kurzem ein Mikrocontrollerkit das an MS angepasst ist, 
leider erinnere ich mich nicht an den Nahmen.

> Wo setzt man solche Leistungen auf
>einem Universalboard(!) denn sinnvoll ein?

Vielfältig: Man könnte MP3-Player, Wav-Player, Datenlogger, 
Robotersteuerungen und alle mögliche damit machen.

von Markus U. (markjus) Benutzerseite


Lesenswert?

Microsoft: .Net Gadgeteer: http://www.netmf.com/gadgeteer/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.