Hallo, kann man zur Erhöhung der verfügbaren Energie Lithium-Ionen-Akkus (z.B. handyakkus, von mir aus auch noch vom gleichen Typ) parallel schalten und diesen Akku-Pack dan auch zusammen laden. Oder sollte man vor dem Verbindungspunkt der Pluspole an jedem Akku eine externe Diode als Verpolungsschutz anbringen und dann jeden Akku direkt einzeln laden ? Oder gibt es weitere Alternativen ?
debugger schrieb: > kann man zur Erhöhung der verfügbaren Energie Lithium-Ionen-Akkus >parallel schalten Bedingt. Wird teilweise (z.B. RC-Modellbau) gemacht. >...von mir aus auch noch vom gleichen Typ Das wäre auf jeden Fall zu empfehlen, damit die Zellen zumindest näherungsweise den gleichen Innenwiderstand haben. debugger schrieb: > und diesen Akku-Pack dan auch zusammen laden. Man sollte die Zellen EIN MAL parallel schalten und dann dauerhaft verbunden lassen. Zum Zeitpunkt des Verbindens sollten sie die gleiche Spannung haben um Ausgleichsströme zu verringern. debugger schrieb: > Oder gibt es weitere Alternativen ? Zu empfehlen sind Zellen mit integrierten Schutzmechanismen gegen "Thermal runaway" (viele 18650-Zellen haben so etwas). Gruß, Alex
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.