Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Ende einer Freundschaft


von j. c. (jesuschristus)


Lesenswert?

Hallo,

Erlaubt mir, einen sehr interessanten Spiegelartikel zu posten:
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,784543,00.html

Es geht um zwei Freunde, die gemeinsam arbeiten und als der eine 
aufsteigt, daran die Freundschaft zerbricht. Der Artikel ist echt gut 
gemacht.

jc

von Thomas S. (thomas_s74)


Lesenswert?

> "Junge, pass auf, die Welt ist nicht lieb und nett."

Selbst schuld, er hat ja von seinem Chef gesagt bekommen wie die Welt 
ist. Wenn er so leichtsinnig ist und nicht drauf hört ist er mMn selber 
schuld.

Mal ehrlich, wem kann man denn heutzutage noch trauen?

von martin (Gast)


Lesenswert?

Und was soll man daraus. Bitte lernen ?

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Und was soll man daraus bitte lernen?

von olibert (Gast)


Lesenswert?

Er hatte nicht erkannt, dass sein "Freund" die gemeinsame Ergebnisse 
praesentiert um sich zu profilieren. Das Problem hat schon vor Jahren 
seinen Lauf genehmen und basiert auf mangelende Menschenkenntnis.

von Michael L. (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)


Lesenswert?

Da stimmt etwas nicht - mit guten Leuten treibt keiner solche Scherze - 
gerade dann nicht wenn der Mitarbeiter ein Freund vom Chef ist.
Sowas kann zur Kündigung führen - irgendein Baustein fehlt da.

von rudi (Gast)


Lesenswert?

Das Wort "Freund" ist heute sowas von ausgelatscht. Schade, dass es 
dafür keinen neuen, adäquaten Ersatz gibt.

von Michael L. (Firma: Desert Irrigation Systems) (overingenieur)


Lesenswert?

rudi schrieb:
> Das Wort "Freund" ist heute sowas von ausgelatscht. Schade, dass es
> dafür keinen neuen, adäquaten Ersatz gibt.

Ja, der Begriff wurde überstrapaziert - 10000 Freunde auf facebook usw.

Was viele vielleicht nicht wissen oder doch wissen: Freundschaft gibt es 
nur temtorär - man entwickelt sich weiter - einer schneller und einer 
langsamer - man kann aber nur befreundet sein, wenn man in etwa gleich 
tickt.

Das ist bei der Liebe das gleiche Problem.

Es gibt zwei beständigere Formen.

Für Frauen ist das die Mutterschaft und für uns die Kameradschaft - 
diese Formen halten wirklich ewig.

von Dennis M. (Firma: Buckeljunge) (dennism)


Lesenswert?

Ist das eine wahre Geschichte?

von Wolfgang H. (Gast)


Lesenswert?

Hi, j. c.,

> Erlaubt mir, einen sehr interessanten Spiegelartikel zu posten

Interessant? Nö. Hätte ich nur mehrere Folgen der TV-Soups "Dallas" oder 
"Dynasty" gesehen, statt angewidert abzuschalten, hätte ich das Muster 
der Tragödie schon gesehen.
Die Geschichte erinnert mich auch ein wenig an das Märchen 
"Aschenputtel". Die Weisen damals wussten schon, auf welche Schurkereien 
Leute kommen und haben das in gefällige Märchen für die Knirpse 
gegossen.

Ganz klar - da haben höhere Führungskräfte versagt.
Mit "höhere" meine ich nicht den Intriganten, sondern mindestens seinen 
Manager, der ihn nicht im Griff hatte.
Wegen dieser Inkompetenz wird es in der Unternehmenseinheit ein Bündel 
von Problemen geben.

Solange die Aktionäre diese Verluste tolerieren, ist das ihre Sache.


Ciao
Wolfgang Horn

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.