Forum: PC-Programmierung Mit Perl Dateien aus ClearCase finden


von Ampfing (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

folgende Ausgangssituation:
Es soll ein Perl-Script erstellt werden, das unterschiedliche Versionen 
von Dateien aus ClearCase kopiert.

Was ich bisher habe:
Wenn eine View im ClearCase Explorer erstellt wurde und ins Dateisystem 
gemappt ist kann ich innerhalb dieses Dateisystems auf die 
unterschiedlichen Versionen zugreifen und diese auch kopieren.

Was ich gerne möchte:
Ich bekomme den VOB (und/oder u.U. die View) übergeben und möchte 
anschließend - ohne vorher den ClearCase Explorer geöffnet zu haben (um 
die Dateien ins Dateisystem zu mappen) - auf die Elemente der View 
zugreifen können.

Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?
Ich sehe in der CAL-Doku nur die Möglichkeit die VOBs bzw. die Views zu 
bekommen, jedoch wüsste ich nicht, wie ich von einem der beiden Objekte 
dann auf die Elemente bzw. Dateien zugreifen kann.

Vielen Dank im voraus und viele Grüße

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Willst du also die Dateien nicht runterladen? Ansosnten gibt es für CC 
diverse Kommandozeilentolls welche auch ohne den CCExplorer 
funktionieren, einen View/VOB benötigst du natürlich trotzdem.

von Ampfing (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

folgende Situation:
Ich habe in einer View (tempView) folgende Verzeichnisstruktur (wenn 
diese gemappt wurde, was passiert, wenn ich im CcExplorer die View 
öffne)
1
tempView
2
|-> Ordner1
3
    |-> Datei1 (Version 5), Label auf Version 4
4
|-> Ordner2
5
    |-> Datei1 (Version 1), Label auf Version 1
6
    |-> Datei2 (Version 3), Label auf Version 1

Jetzt möchte ich mit dem Skript - ohne die Verzeichnisstruktur gemappt 
zu haben, ich kenne nur den Namen der View und des VOBs! - jeweils die 
gelabelten Versionen in ein Ausgabeverzeichnis kopieren.

Bisher muss ich eben im CcExplorer die Verzeichnisstruktur ins 
Dateisystem mappen, dann kann ich dieses gemappte Verzeichnis 
durchsuchen (das finden des Labels und kopieren der Version ist kein 
Problem).

Viele Grüße

von Ampfing (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

da das Thema immer noch aktuell ist hole ich es mal wieder aus der 
Versenkung.
Hat da noch jemand einen Tipp für mich - oder die Ernüchterung, dass das 
mit ClearCase schlicht und ergreifend nicht geht?

Viele Grüße

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich verstehe ehrlichgesagt nicht was du mit "gemappt" meinst... Wenn du 
einen View hast kannst du da ganz normal mit den cc comandline tools 
drauf arbeiten.
"Mappen" musste ich da noch nie etwas...

von Ampfing (Gast)


Lesenswert?

Guten Morgen,

Läubi .. schrieb:
> Ich verstehe ehrlichgesagt nicht was du mit "gemappt" meinst...

Meine CC-Views werden im 'Laufwerk' M angezeigt. Wenn ich mich jetzt bei 
Windows anmelde und den CC-Explorer noch nicht offen hatte sehe ich im 
Windows-Explorer zwar ein Laufwerk M, das hat aber keine Verzeichnisse.
Jetzt möchte ich mit einem Perl-Script auf Dateien innerhalb einer View 
zugreifen. Ich kenne zwar den Name der View, aber keine Dateinamen. 
Bislang weiß ich leider keine Möglichkeit mit Hilfe des View-Namens auf 
ihre Elemente zu kommen.

Wenn ich jetzt aber den CC-Explorer starte und die View anklicke wird 
diese auf M:\ViewName 'gemappt' (sprich, ich sehe jetzt im 
Windows-Explorer unter M auch ein Unterverzeichnis ViewName mitsamt 
aller Elemente der View) und ich kann, mit Hilfe der CC-Tools und dem 
PFAD (M:\ViewName) auf alle Elemente zugreifen. Genau das will ich aber 
eben nicht, ich möchte ohne den CC-Explorer auf die Elemente können.

Hoffe es ist etwas klarer geworden, was ich erreichen möchte.?

Viele Grüße

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Achso... das sit in der Tat merkwürdig, hast du schonmal versucht den 
View neu auf einer lokalen Platte zu laden? Das hört sich für mich 
irgendwie so an als würde da dynmaisch irgendwas über ein Netzlaufwerk 
gebunden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.