Forum: PC-Programmierung Build Instructions VC++


von Manuel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bisher musste ich an den Build Instructions noch nie etwas ändern, doch 
nun habe ich ein Projekt bekommen, welches wohl eine Anpassung benötigt.
Hier die Informationen vom Projekt:
1
   set PATH=..\;..\java\bin\client;%PATH%
2
   "c:\programme\Microsoft Visual Studio\vc98\bin\VCVARS32.BAT"
3
   cl /c /O2 /MT /TC /I. /D_CRT_SECURE_NO_DEPRECATE /FoIMSApiCLibTestClient.obj IMSApiCLibTestClient.c
4
   cl /c /O2 /MT /TC /I. /D_CRT_SECURE_NO_DEPRECATE /FoIMSApiCLibTestClientFunctions.obj IMSApiCLibTestClientFunctions.c
5
   link /LIBPATH:. /SUBSYSTEM:CONSOLE /INCREMENTAL:NO /OUT:IMSApiCLibTestClient.exe IMSApiCLibTestClient.obj IMSApiCLibTestClientFunctions.obj IMSApiCLib.lib

Was muss ich davon wo ungefähr in den Projekteinstellungen von VC++ 6 
(ja ich weiß die Version ist uralt) einstellen?

Hoffe auf eure Hilfe viele Grüße,
  Manuel

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

wenn du nicht sagst was dein Problem ist, woher sollen wir da wissen das 
du einstellen willst?

von Manuel (Gast)


Lesenswert?

Mir ist leider komplett nicht klar, wo ich die Zeilen in den 
Projekteigenschaften einstellen muss.
Unter Compiler/Linker?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Manuel schrieb:
> Mir ist leider komplett nicht klar, wo ich die Zeilen in den
> Projekteigenschaften einstellen muss.
> Unter Compiler/Linker?

Warum willst du da etwas einstellen? Geht es dir um eine spezielle 
Option?

Beschreib doch mal genau was du machen willst. Diese Zeilen oben 
brauchst du nur, wenn die ohne IDE compilieren willst.

von Lord Z. (lordziu)


Lesenswert?

Moin,

Ist zwar mühselig, aber wenn du die einzelnen Compilerswitches googelst, 
z.B. "Vc++ /MT", dann findest du auf den Microsoft-Seiten die 
Beschreibung des switches und kannst dadurch rausfinden, wo du es 
einstellen kannst.

Ich hab das auch schon mal durchexerziert - sehr mühsam - aber einen 
einfachen Weg kenne ich leider nicht.

von Lord Z. (lordziu)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Beschreib doch mal genau was du machen willst. Diese Zeilen oben
> brauchst du nur, wenn die ohne IDE compilieren willst.

Ich glaube das Problem ist folgendes:

Er hat ein bestehendes Projekt, dass bestimmte Einstellungen benötigt. 
Die Information, was benötigt wird, liegt ihm in oben geposteter 
Textzeile vor. Er muss nun das Projekt im Studio so konfigurieren, dass 
es wieder genau wie das ursprüngliche Projekt compiliert.

Vermutung: Bisher wurde Projekt unter anderen (oder keiner) IDE 
entwickelt und soll nun ins Studio übernommen werden.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Letztlich steht da doch gar nicht viel.

Gerade mal zwei Sourcefiles (IMSApiCLibTestClient.c und 
IMSApiCLibTestClientFunctions.c) werden übersetzt mit

   cl /c /O2 /MT /TC /I. /D_CRT_SECURE_NO_DEPRECATE

und als Konsolapplikation gelinkt mit IMSApiCLib.lib zu 
IMSApiCLibTestClient.exe

Interessant sind hier also nur die Compilerflags

/c   ohne Linken compilieren, d.h. erzeuge Objektdatei
/O2  Code auf Geschwindigkeit optimieren
/MT  Erzeuge Multithreadcode (impliziert LIBCMT.lib)
/TC  Compiliere Source als C-Code
/I.  Aktuelles Verzeichnis als INCLUDE-Pfad nutzen
/D_CRT_SECURE_NO_DEPRECATE  Dasselbe wie #define 
_CRT_SECURE_NO_DEPRECATE

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.