Hallo Leute! Ich habe vor, eine Lernsoftware zu programmieren. Ich habe Fragen und Antworten, Fragen teilweise mit Bildern. Die Software soll auf Windows-Systemen (XP,Vista,Win7) laufen und folgende Funktionen bieten: - Zufälliges Stellen der Fragen - "Abhaken" bereits gelernter Fragen - "Löschen" der Haken der bereits gelernten Fragen - "Antwort aufdecken" Bisher habe ich das Ganze schon soweit in einem VBA-Makro in Excel realisiert. Spalte-A war die Frage, Spalte-B die Antwort, Spalte-C für "gelernt/nicht gelernt". Beim Ausführen wurden die Fragen zufällig gestellt, beim Klick auf "Antwort gelernt" schrieb das Makro einfach einen Wert in Spalte-C, was wiederum vom Makro bei der nächsten Frage überprüft wurde und demnach die Frage gestellt oder nicht gestellt hat. Da das Ganze zum Verkauf angeboten werden soll, bin ich mir nicht sicher, wie ich das Ganze "professionell" lösen soll. Denn vom Kunden zu erwarten Excel installiert haben zu müssen ist nicht professionell, von den Rechten ganz zu Schweigen. :-) Am liebsten wäre mir wohl eine einfache HTML-Lösung ohne viel Schnick-Schnack, welche die Daten aus einer XML holt. Aber: Wie mache ich das persistente Speichern der bereits gelernten Fragen? Habt ihr Ideen wie man es noch machen könnte? Gruß Ludwig
Ludwig schrieb: > Da das Ganze zum Verkauf angeboten werden soll, bin ich mir nicht > sicher, wie ich das Ganze "professionell" lösen soll. Indem du * entweder ein fertiges Programm benutzt, das dir gestattet diese Aufgabe zu lösen * oder du anfängst, erst mal eine richtige Programmiersprache zu lernen. Nichts gegen Excel bzw. VBA. Aber eine richtige Programmiersprache mit Datenstrukturen und Filezugriffen ist was anderes. Mit C# oder Java sollte das kein Problem sein.
Wie waere es mit sowas aehnlichen wie Adobe captivate? http://www.adobe.com/de/products/captivate.html Damit kann man angeblich relativ komfortabel Lernsoftware gestalten. Aber ich weiss nicht ob es open source varianten dazu gibt Achim
Läubi .. schrieb: > Theoretisch ginge es natürlich auch mit HTML/XML und Cookies. Dann braucht der Kunde zwar kein Excel mehr, muß aber einen Web-Server installiert haben der auch läuft :-) Ludwig, dir ist schon klar daß es sowas für wenig bis gar kein Geld schon gibt und zwar wahrscheinlich mit deutlich mehr Funktionsumfang. Also rechne dir keine zu großen Umsätze aus.
z.B. "Phase 6" gibts neu für 15Euro und gebraucht ab 6Euro bei Amazon. Damit hat meine Kleinste Vokabeln gelernt.
Udo Schmitt schrieb: > Läubi .. schrieb: >> Theoretisch ginge es natürlich auch mit HTML/XML und Cookies. > Dann braucht der Kunde zwar kein Excel mehr, muß aber einen Web-Server > installiert haben der auch läuft :-) In dem Fall wäre allerdings PHP samt einer MySQL Datenbank meine Wahl (Weil ich immer schon mal PHP ordentlich lernen wollte aber bisher zu faul dazu war)
Udo Schmitt schrieb: > Läubi .. schrieb: >> Theoretisch ginge es natürlich auch mit HTML/XML und Cookies. > Dann braucht der Kunde zwar kein Excel mehr, muß aber einen Web-Server > installiert haben der auch läuft :-) Ähmm...nö. Wozu Webserver? Das ganze geht auch lokal von Festplatte.
Läubi .. schrieb: > Udo Schmitt schrieb: >> Läubi .. schrieb: >>> Theoretisch ginge es natürlich auch mit HTML/XML und Cookies. >> Dann braucht der Kunde zwar kein Excel mehr, muß aber einen Web-Server >> installiert haben der auch läuft :-) > > Ähmm...nö. Wozu Webserver? Das ganze geht auch lokal von Festplatte. Wer wertet die Cookies aus (geht das von Javascript aus?)
Hy ! Würde auch sagen tu dir sowas nicht an sowas gibts schon ! Außer du willst selber was dabei lernen und es für dich individuell gestalten dann tob dich ordentlich aus ;-) Verkauf hmm eher nicht L.g.
Läubi .. schrieb: > Ähmm...nö. Wozu Webserver? Das ganze geht auch lokal von Festplatte. Wie soll das gehen? Du hast dann ein Browser als Frontend. Aber wer stellt die Anwendung als HTML Javascript PHP / JSP oder was auch immer zur Verfügung? Sorry aber ich kapiers nicht.
Ich würde das an deiner Stelle als Windows-Programm anbieten. Freeware - Compiler gibts ja viele. Wenn es was Basic-ähnliches sein soll : http://xprofan.de/start.htm http://frabbing.bplaced.net/dlls.php XProfan 8 ist Freeware und die Listview.dll auch. Die DLL nutze ich auch gerne. Die hat über 100 Funktionen : z.B. editierbar, Checkboxen, Drag&Drop, Drucken, Laden/Speichern, uvm. Ist fast schon ein kleines Mini-Excel. Und vor allem ist die Doku für beide in Deutsch. Damit könnte man das gut hinbekommen.
Udo Schmitt schrieb: > Sorry aber ich kapiers nicht. Leg halt einfach eine Textdatei an nen' sie test.html und schreib rein
1 | <html><head><title>Title</title></head><body>Hallo</body></html> |
Speicher, doppelklick und schon hast du eine Website ganz ohne Webserver. Das geht mit CSS und JS ebenso... Und selbst PHP wäre möglich, es gibt dafür einen Commandline aufruf, ich glaube XAMPP nutzt für sein Setupprogramm ein PHP Skript. Karl Heinz Buchegger schrieb: > Wer wertet die Cookies aus > (geht das von Javascript aus?) Die Cookies verwaltet der Browser manipulieren kann man diese von JS aus: http://www.quirksmode.org/js/cookies.html
Ich habe soetwas mal für das DRK programmiert. Da gab es so einen Fragenkatalog à la Multiple-Choice. Das ganze habe ich mit (X)HTML und Javascript realisiert. Endergebnis war eine einzige HTML-Datei, die auf jeder Plattform funktionierte. Dazu braucht es weder Compiler noch irgendwelche DLL obskurer Herkunft... Eventuell auch das neue QT-Zeugs da, lässt sich doch auch jetzt mit Skripten programmieren.
Vor ewigen Zeiten meinte meine Schule auch, alle mit "Phase 6" kostenpflichtig versorgen zu müssen, da habe ich mit Visual C++ (Ieh) eine Alternative gebastelt (speicherung in Textdateien), funktionierte sogar, wollte nur keiner haben, weil es nicht "Phase 6" hieß...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.